Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Indisch-Deutscher Katalyse Workshop
26.09.2003 09.00 bis 13.00 Uhr Wilhelm-Ostwald-Str. 3 - 12489 Berlin http://www.aca-berlin.de Workshop mit Vorträgen indischer und deutscher Wissenschaftler, Postdokoranden und Doktoranden zu Ergebnissen von…
Kooperation zwischen OpTecBB und Kompetenzzentrum Optik Rathenow
Unternehmer und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg trafen sich in Rathenow, der Stadt der Optik, zu einem Workshop OpTecBB, das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, die…
OpTecBB organisiert Ausstellung "Faszination Licht" für Schüler
Die Wanderausstellung „Faszination Licht“, die am 13.06. und während der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am Max-Born-Institut in Berlin Adlershof gezeigt wurde, fand regen Zuspruch. Gefördert vom Bundesministerium…
Chemie Truck in Adlershof
Der Chemie-Truck rollt in diesem Jahr, dem „Jahr der Chemie“, durch deutsche Lande. Am Freitag, den 11. Juli, macht er von 14.00 bis 18.00 Uhr Station in Adlershof in der Richard-Willstätter-Straße 12 und lädt…
Fallstudie „Wissensmanagement in KMU“
Ein Projektteam der Berliner Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) führt derzeit im Rahmen eines Studiums zum Marketing-Vertriebsökonom bzw. Betriebswirt eine Fallstudie zum Thema "Wissensmanagement in KMU"…
Auszeichnung für Ferdinand-Braun-Institut
Zwei Institute des Forschungsverbundes Berlin e.V. sind kürzlich von der Berliner Industrie- und Handelskammer für ihre Ausbildungsleistungen ausgezeichnet worden. Dabei ging es nicht um den akademischen Nachwuchs,…
Der schnellste Weg zu den besten Köpfen Berlins
Jetzt neu im Internet: :
Unter www.berlinboxx.de/whoiswho stellen sich 300 wissenschaftliche Top-Experten Berlins im Internet der Öffentlichkeit vor. Quer durch alle Forschungsgebiete - von Gentechnologie bis Religionsphilosophie - liefert…
Aktion der WISTA-MANAGEMENT GMBH: "Partner werden Nachbarn"
Allgemeine Teilnahmebedingungen :
Präambel Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt über 350 Unternehmen und 12 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit insgesamt rund 5.000 Mitarbeitern. Die Konzentration auf die Felder…
EPIC-Konferenz Berlin: Verkehrstelematik ermöglicht wirtschaftliche Impulse für Berlin-Brandenburg
"Berlin ist eine Stadt in Bewegung und nach Jahren der Re-Orientierung zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standort in Deutschland geworden - auch und vor allem wenn es um Verkehrstelematik geht. Die Stadt ist die…
BESSY Geschäftsführer Prof. Eberhardt erhält Ehrendoktor der Universität Uppsala
Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt, wissenschaftlicher Geschäftsführer von BESSY und Professor für Experimentalphysik an der Technischen Universität Berlin wird in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge auf dem Gebiet der…