Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof
Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…

Ein Pflaster auf vielen Wunden
Das Leben von Etty Hillesum wurde in den Studios der LichtHaus-Gruppe verfilmt:
Am Groß-Berliner Damm 83a befindet sich das 1.300 Quadratmeter große Johannisthaler Filmatelier der LichtHaus-Gruppe in 500 Meter Luftlinie zu den ehemaligen Jofa-Filmanstalten. Ende 2024 verfilmte der israelische…

Spendenaufruf für das Schultheater der Hans-Grade-Schule
Jeder Beitrag zählt! Und ermöglicht Schülerinnen und Schülern weiterhin spannende Projekte umzusetzen:
Im Schultheater der Hans-Grade-Schule in Johannisthal finden Schüler und Schülerinnen einen Raum, um ihre Kreativität und Fantasie auszuleben, neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.…
Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen
Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen:
Die meisten von uns gehen vermutlich davon aus, dass romantische Beziehungen für Frauen wichtiger sind als für Männer. Jedenfalls sind Liebesbeziehungen in Frauenzeitschriften ein wesentlich beliebteres Thema als in…

Neu gewählter Kiezbeirat Adlershof startet in die Legislatur 2025/2026
Als Interessenvertretung vermittelt der Beirat zwischen Bewohner:innen und Verwaltung:
Vom 23. Oktober bis 06. November 2024 fand die Wahl des Kiezbeirates für die Legislatur 2025/2026 statt. Die Fortsetzung des bürgerschaftlichen Engagements ist Bezirksstadträtin Claudia Leistner wichtig: „Mit dem…
Psychologische Langzeitstudie zu Elternschaft und Zufriedenheit
Mit oder ohne Kind – Männer und Frauen sind über nahezu die gesamte Lebensspanne gleich zufrieden:
Ob Kinderlosigkeit mit psychischen Belastungen einhergeht, hängt davon ab, wie stark junge Erwachsene das Lebensziel Elternschaft verinnerlicht haben Kinder machen glücklich, insbesondere Frauen - so lautet eine…
Schrödinger: Neue Erkenntnisse zu einer aufgeheizten Debatte
Die Wissenschaftler*innen Magdalena und Martin Gronau konnten die Vorwürfe gegen den Physiker Erwin Schrödinger entkräften:
Gegen den Physiker Erwin Schrödinger wurden schwere Vorwürfe erhoben – die Wissenschaftler*innen Magdalena und Martin Gronau präsentierten bei einem Vortrag in Adlershof am 18. November nach Einsicht in die bisher…

Neue Fuß- und Radwegbrücke in Adlershof feierlich eröffnet und für den Verkehr freigegeben
Die Hilde-Archenhold-Brücke verbindet den alten Ortskern Adlershof und den Wissenschaftspark Adlershof:
Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler hat heute gemeinsam mit der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Ute Bonde sowie dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick…

„Adlershof-Barometer 2.0.“ weist Weg zu einer gesünderen Arbeitswelt
Zu lange Meetings, Generationenkonflikte und Führungskultur: Diese Arbeitsbedingungen beeinflussen Gesundheit der Beschäftigten:
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren für viele Menschen grundlegend geändert. Auch wenn die Beschäftigten im Technologiepark Adlershof ihre Gesundheitssituation insgesamt als gut betrachten, schlägt sich…

Gefühlt immer jünger
Forschende der Humboldt-Universität zeigen: Menschen fühlen sich heute jünger als die Generationen vor ihnen:
Der Blick in den Spiegel verrät: Gefühltes Alter ist nicht chronologisches Alter. Plagt eine 37-Jährige zum Beispiel der Ischias, dann flucht sie: „Ich fühl‘ mich wie 80!“. Wie alt sich indes die 70-Jährigen fühlen,…