• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal
Analytik
Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Analytik Filter zurücksetzen
ERC Synergy Grant Maier, Christiansen, Schett. Bild: FAU
24.10.2018

ERC-Synergy-Grant mit HZB-Beteiligung eingeworben

Neuartiges Röntgenmikroskop soll Mikrostrukturen in situ und in vivo abbilden:

Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern will ein neues bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen für den Einsatz am lebenden Individuum…

Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer ifp © ifp Institut für Produktqualität
11.09.2018

Grundsteinlegung für weiteren ifp-Neubau

Institut für Produktqualität erweitert seinen Laborgebäude­komplex in Adlershof:

Das ifp (Institut für Produktqualität) erweitert seinen Laborgebäudekomplex um einen weiteren Baustein: ein Kontaminanten- und Food Fraud-Zentrum, für das der Grundstein Anfang September gelegt wurde. Damit…

Verleihung des Grinzato Awards. Bild: BAM, Fachbereich Thermografische Verfahren
11.07.2018

Adlershofer BAM-Forscher holen Grinzato-Award für Österreichisch-Deutsche Gemeinschaftsarbeit

Infrarot-Thermografie als berührungsloses bildgebendes Temperaturmessverfahren :

Auf der 14. Quantitative Infrared Thermography (QIRT) Konferenz wurde Ende Juni in Berlin der Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag an eine Österreichisch-Deutsche Gemeinschaftsarbeit vergeben: Die…

Atemalkohol-Kontrolle. Quelle: BAM
19.06.2018

Alkoholtests und Schadstofftransfers

Zwei BAM-Projekte sollen helfen, europaweite Standards bei Umweltanalysen und Verkehrssicherheit zu etablieren:

Die BAM stellt seit vielen Jahren zertifizierte Referenzmaterialien her. Diese Expertise ist schwer zu erlangen. Die BAM unterstützt nun zusammen mit Partnerinstituten andere nationale metrologische Institute in…

30.05.2018

BAM bietet Einblicke in die Start-up-Welt im Forschungsbereich

Das Netzwerk Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiter:

Auf ihrem jährlichen Alumni-Event am 31. Mai 2018 präsentiert die BAM ein Forum rund um das Thema Start-ups im Forschungsbereich. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer diskutieren zusammen mit BAM-Präsident Prof. Dr.…

BAM auf der "I, Scientist" Konferenz. Quelle: BAM
24.05.2018

I, Scientist 2018

BAM zeigt Karriereperspektiven für Frauen in der Forschung:

Die BAM präsentiert sich vom 25. bis 26. Mai 2018 zum zweiten Mal auf der Konferenz „I, Scientist – The conference on gender, career paths and networking“ in Berlin-Adlershof. Am BAM-Stand können sich Besucherinnen…

22.05.2018

Joint Venture: ifp und agroisolab bauen Food-Fraud-Kompetenzen aus

Adlershofer Institut für Produktqualität ermöglicht Herkunftsbestimmung von Lebensmitteln:

Die ifp Institut für Produktqualität GmbH und die agroisolab GmbH gehen ein Joint Venture ein. Durch die Beteiligung des ifp an dem in Jülich ansässigen Isotopen-Labor wird eine allumfassende Kooperation auf dem…

Medikamente. Quelle: BAM
16.05.2018

Medikamente müssen wirken – und sicher sein

BAM trägt zur Qualitätssicherung von Arzneimitteln in Europa bei:

Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten können auch durch Verunreinigungen der Produkte entstehen. Die Hersteller müssen das in ihren Risikobewertungen berücksichtigen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und…

Epimune.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Robuste Immundiagnostik

Adlershofer Start-up Epimune GmbH ist mit epigenetischer Methodik Immun­erkrankungen auf der Spur:

Die Adlershofer Epimune GmbH ist frisch gegründet. Und doch baut sie bei der Entwicklung ihrer Immundiagnostik auf etablierten Verfahren auf. Im Visier: angeborene und erworbene Immunerkrankungen sowie Blutkrebs.…

Janina Kneipp.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Neuer Schwung für die analytischen Wissen­schaften

Das Projekt „Make&Measure“ setzt die erfolgreiche Arbeit der Adlershofer Graduiertenschule SALSA fort:

Der ganz üppige Tanz ist bald vorbei, doch es wird flott weitergehen, da ist sich Janina Kneipp sicher. Sie ist, gemeinsam mit Ulrich Panne, Sprecherin von SALSA und Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.…

Genetek: Riddhi Patel, Alexander Grail,  Bild: © Adlershof Journal
02.05.2018

Aufschlussreiche Gene

Start-up Genetek Biopharma will Sets zum Testen der DNA herstellen:

Um Erbkrankheiten und Gendefekte zu erkennen, benötigen Ärzte geeignete Hilfsmittel. Das internationale Start-up Genetek Biopharma will passende Sets zum Testen der DNA herstellen. Darüber hinaus entwickelt die Firma…

Bild: InDeLa GmbH
26.04.2018

InDeLa entwickelt Web-Interface für den Laboralltag

Adlershofer Unternehmen bietet sicheren und universellen Online-Zugang für Laborkunden:

InDeLa hat ein universelles WEB-Interface für den Laboralltag entwickelt. Damit kann ausgewählten Laborkunden der Zugriff auf die eigenen Auftrags-, und Analysedaten ermöglicht werden. Außerdem kann der Status von…

BAMStartup Slingshot, Bild: BAM
25.04.2018

Gründungsinitiative der BAM auf Hannover Messe vorgestellt

„BAMStartup Slingshot“ unterstützt Gründer aus den Bereichen analytische Chemie und Materialchemie:

Eine gute Idee aus der Wissenschaft kann zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell werden. Auf der Hannover Messe stellt die BAM ihre Initiative „BAMStartup Slingshot“ vor, mit der sie Gründerteams auf dem Weg zum…

Phosphor-Granulat. Quelle: BAM
25.04.2018

BAM entwickelt Dünger der Zukunft

Bundesanstalt für Material­forschung und -prüfung stellt Verfahren zum Phosphor-Recycling aus Klärschlamm vor:

Ohne Phosphor geht (fast) nichts: Alle Lebewesen brauchen den Nährstoff und müssen ihn über die Nahrung aufnehmen. Obwohl Phosphor ein wertvoller und begrenzter Rohstoff ist, wird er in großen Mengen als Bestandteil…

Foto: ASML
28.03.2018

PTB und ASML nehmen bei BESSY II ein neues Forschungs-Strahlrohr in Betrieb

Licht für die Technologie der Zukunft:

Die fortschreitende Miniaturisierung der Mikroelektronik macht es unumgänglich: Zukünftig müssen die Strukturen auf den Mikrochips und anderen Bauteilen mithilfe von Lithografie im EUV-Bereich hergestellt werden, also…

Carolin Poweleit, ifp. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2018

Mehr Sicherheit im Verbraucher­schutz

Die Wachstums­geschichte des ifp Institut für Produktqualität:

Was ist drin in dem, was mich umgibt? Im Essen? Im Wasser? Verbraucher werden zunehmend qualitätsbewusster, das EU-Lebensmittelrecht schärfer. Das ifp Institut für Produktqualität in Adlershof, Auftragslabor und…

PicoTweezer. Bild: PicoQuant
26.02.2018

Best of two worlds: combining optical tweezers with time-resolved confocal microscopy

PicoQuant and Ionovation now offer an integrated platform that combines microscopy and force spectroscopy:

As a joint development, PicoQuant and Ionovation combined time-resolved microscopy and optical tweezers in a single system. Both instruments retain their individual functionalities but can also be used together, thus…

Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme. Abbildung: PTB
30.10.2017

Neues Verfahren für Charakterisierung von Nanostrukturen

Im PTB-Labor können jetzt auch sehr kleine Messfelder mittels Röntgen­kleinwinkel­streuung untersucht werden:

Im PTB-Labor am Elektronenspeicherring BESSY II in Berlin-Adlershof ist der Nachweis gelungen, dass auch Messfelder mit einer Größe von wenigen Mikrometern mittels Röntgenkleinwinkelstreuung in Reflexionsgeometrie…

Andreas Mattulat. Bild: © Adlershof Journal
26.10.2017

Passgenaue Analytik aus dem Adlershofer Prüfinstitut PiCA

Im Gespräch mit Andreas Mattulat, Lebensmittel­chemiker und Geschäftsführer:

Wer freiwillig weit vor 6:00 Uhr aufsteht, um ins Büro nach Adlershof zu fahren, muss Frühaufsteher sein oder sehr großen Spaß an der Arbeit haben. Letzteres trifft auf Andreas Mattulat zu. Er ist Gründer und…

Lena Ascher, BAM. Bild: © Adlershof Journal
25.10.2017

Mit Nano den Plaques auf der Spur

Forscher aus Adlershof und von der Berliner Charité arbeiten an der Weiterentwicklung eines Elementmikroskops:

In den menschlichen Körper zu blicken, den Zustand von Gefäßen und Organen möglichst exakt zu bestimmen, ist Ziel moderner medizinischer Bildgebung. Lebenswichtige Fragen gilt es zu beantworten. Drohen Herzinfarkt…

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo