• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend
Klima
Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Klima Filter zurücksetzen
E-MetroBusse © RLI
26.06.2023

17 Gelenkbusse mit E-Antrieb für Berlin

Projekt E-MetroBus stellt Ergebnisse vor:

Im Projekt E-MetroBus haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gemeinsam mit der TU Berlin und dem Reiner Lemoine Institut 17 Gelenkbusse mit batterieelektrischen Antrieb in ihre Flotte integriert. Die leisen,…

BTB-Management mit F. Giffey und A. Jasper Martens © BTB Berlin
20.06.2023

Aus Spree wird Energie

BTB feierte die Einweihung ihrer iKWK-Anlage zur Nutzung von Wärme aus Flusswasser:

Als weiteren Baustein in ihrem Zukunfts-Energiemix hat die BTB am 16. Juni 2023 zusammen mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei innovative Flusswasser-Großwärmepumpen und vier hocheffiziente KWK-Motoren in…

Gruppenfoto des eGoⁿ-Projektteams mit Bundesminister Robert Habeck © RLI
08.06.2023

Auswirkungen der Sektorenkopplung auf das deutsche Stromnetz

RLI-Forschungsteam stellte das Projekt eGoⁿ vor, ein Planungsinstrument für den Stromnetzausbau mit Flexibilitätsoptionen durch Integration anderer Energiesektoren:

Anfang Juni stellte ein Team aus dem Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen des Reiner Lemoine Instituts (RLI) das Projekt eGon vor. Die Forschenden untersuchen im Projekt die Auswirkungen der…

Windräder, Solarzellen. Bild: HZB © AdobeStock
07.06.2023

Green Deal Ukraina: HZB startet Energie- & Klima-Projekt

Think Tank unterstützt beim Wiederaufbau eines nachhaltigen Energiesystems in der Ukraine:

Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts, Green Deal Ukraina, ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam mit Partnereinrichtungen in der Ukraine und in Polen einen Energie- und…

Projektskizze: Wohnblock, Wegweiser ÖPNV, Fahrrad, E-Auto © RLI
06.04.2023

Quartierskonzepte für eine nachhaltigere Mobilität

Reiner Lemoine Institut und Localiser planen Ladeinfrastruktur an HOWOGE-Standorten in Berlin:

Das RLI und die Localiser RLI GmbH unterstützen die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE in einem Projekt bei der Entwicklung von Quartierskonzepten für eine nachhaltigere Mobilität in Berlin. In diesem Rahmen startete im…

Mega-Staudamm Betania-Quimbo. Foto: Tobias Krüger
24.03.2023

Kolumbianische Staudämme erschaffen eine neue hydro-soziale Realität

HU-Wissenschaftler:innen erforschen im Water4Whom-Projekt die Auswirkungen von Mega-Staudämmen:

Mit seiner Lage in den Anden und mit seinem immensen Wasserreichtum ist Kolumbien ein Land der Wasserkraft. Die kolumbianischen Staudammprojekte erzeugen mehr Energie, als das Land verbraucht – eine Chance vor allem…

Marek Chęciński © WISTA Management GmbH
16.03.2023

Ressourcenschonende Methanolproduktion

Mit neuen Verfahren will Marek Chęciński die Klimabilanz bei der Erzeugung der Chemikalie entscheidend verbessern:

Die Klimabilanz von Methanol ist miserabel. Marek Chęciński hat ein Verfahren entwickelt, um die wichtige Chemikalie ressourcenschonender herzustellen. Derzeit entsteht eine Versuchsanlage in Adlershof, schon bald…

Elektrofahrzeuge DHL © Bild: Deutsche Post Group DHL (DPDHL)
10.03.2023

Flexible Ladestrategie in elektrifizierten Logistikfuhrparks kann Stromnetze entlasten

Reiner Lemoine Institut (RLI), IAV und die E.DIS Netz GmbH stellten Ergebnisse des Forschungsprojektes Netz_eLOG zur intelligenten Netzintegration der Elektromobilität vor:

Elektrische Fuhrparke der Logistikbranche bieten eine gesicherte Flexibilität für das Stromnetz. Zusammen mit netzdienlichen Ladestrategien können sie helfen, Engpässe oder Überlastungen in Verteilnetzen zu vermeiden…

17.02.2023

Wettbewerbsstart „Unser Büro spart Energie“

Institutionen, die messbare Energieeinsparungen vorgenommen haben, können sich jetzt bewerben!:

Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Unser Büro spart Energie“, den die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) ins Leben gerufen hat, ist gestartet.  Ziel des Wettbewerbs ist es, Büroflächen in Berlin…

BTB-Gelände in Adlershof © BTB/Manuel Frauendorf
18.01.2023

Wärme aus der Tiefe

BTB verfolgt Speicherprojekt zur nachhaltigeren Energieversorgung Berlins:

In einem deutschlandweit bislang einzigartigen Pilotprojekt will der Energieversorger BTB GmbH künftig klimaschonende Fernwärme durch einen saisonalen Tiefenspeicher gewinnen. Erkundungsbohrungen des Deutschen…

Tobias Sontheimer und Yazmin Lucero Cobos-Becerra © WISTA ManagementGmbH
16.01.2023

Auf dem Weg zum klimaneutralen Flug

Innovatives Projekt für nachhaltiges Kerosin am Helmholtz-Zentrum Berlin gestartet:

Die Energiewende im Verkehr ist eingeläutet. Weg von klimaschädlichen Treibstoffen, wie Benzin oder Diesel, hin zu klimaneutralen Antrieben wie Akkus, geladen mit Strom aus erneuerbarer Energie, heißt die Devise. Doch…

Martin Rahmel © Felix Noak
10.01.2023

Ökosystem für die Chemiewende

Mit der „GreenCHEM“-Initiative soll die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie etabliert werden:

Drei Universitäten, zwei Chemieunternehmen und ein wachsendes Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft planen, die Hauptstadtregion als europäisches Zentrum für Grüne Chemie zu etablieren. Der Bund fördert die…

P. Hennicke, K. Goldammer © RLI
30.11.2022

RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wird Mitglied in Deutsch-Japanischem Energierat

Im Rat tauschen sich die beiden Länder zum Thema Umsetzung der Energiewende aus:

Der Deutsch-Japanische Energierat (German Japanese Energy Transition Council, GJETC) hat RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer als Mitglied aufgenommen. Bei dem jüngsten Treffen des Gremiums am 28. und 29. November…

Landschaft mit Windrädern © Reiner Lemoine Stiftung
21.10.2022

Leitplanken für die Gestaltung des klimaneutralen Stromsystems

Graduiertenkolleg EnergieSystemWende der Reiner Lemoine Stiftung veröffentlicht Impulspapier:

Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, dass das Stromsystem in wenigen Jahren klimaneutral sein soll. Was das „Klimaneutrale Stromsystem“ ist und wie es gestaltet werden kann, das hat das Team des…

20.10.2022

Energieversorgung im Technologiepark Adlershof

WISTA informiert über die aktuelle Situation, über Sparmaßnahmen und Unterstützungsangebote:

Aufgrund der angespannten Situation an den Energiemärkten stehen die Betreibergesellschaften des Technologieparks Adlershof, die WISTA Management GmbH sowie deren Facility-Management-Unternehmen WISTA.Service GmbH, im…

Flugzeug. Grafik: care-o-sene.com
12.10.2022

Forschungsprojekt CARE-O-SENE wird mit 40 Mio. Euro gefördert

Sieben führende südafrikanische und deutsche Projektpartner forschen an Katalysatoren für nachhaltiges Kerosin:

Das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for Sustainable Kerosene) hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Förderbescheide in Höhe von 30 Mio. Euro erhalten. Zusätzlich…

Prof. Dr. Eva Unger © HU Berlin
12.10.2022

Ist die Welt noch zu retten?

Prof. Dr. Eva Unger im „Köpfe der Nachhaltigkeit“-Interview:

Welche Ideen Forscher:innen für eine nachhaltige Zukunft haben, stellt das Nachhaltigkeitsportal humboldts17 in der Reihe „Köpfe der Nachhaltigkeit“ vor. Forscher:innen aus verschiedenen Partnerinstitutionen der…

Glühbirne aus Bäumen © IHK Berlin
22.09.2022

Auszubildende als Energie-Scouts in Unternehmen

IHK Berlin bietet Zusatzqualifikation zu Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung an:

Die Energiewende bedeutet für die Wirtschaft, dass die Ausgaben für Energie kontinuierlich steigen werden. Daher liegt das Augenmerk vieler Unternehmen auf den Themen Energieeffizienz und Einsparpotenziale. In diesem…

App-Screenshots. Bild: cityhitcher
12.09.2022

App will Revival der Mitfahrgelegenheit

Pilotprojekt in Adlershof / Startguthaben für Anwohner und Beschäftigte des Stadtteils:

Viele Menschen fahren jeden Tag alleine dieselbe Strecke nach Adlershof. Ein Berliner Startup möchte für diese Verkehrsprobleme eine innovative, nachhaltige und praktische Lösung anbieten: CityHitcher ist eine…

Bild zur Podcast-Folge. Quelle: Podigee
23.06.2022

Welchen Beitrag leistet Berlin zur Energiewende?

RLI-Chefin Kathrin Goldammer im Berlin Business Podcast:

Für den Berlin Business Podcast lädt Lukas Breitenbach, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Gesprächspartner/-innen ein, die Erfolgsgeschichten aus der Hauptstadt…

  • 1
  • 2
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo