• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Lange Nacht der Wissenschaften Filter zurücksetzen
LNDW bei der BAM Adlershof. Quelle: BAM
28.05.2018

Schülerinnen-Tour in Adlershof

Noch freie Plätze zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni:

Wie weit reist eine Jeans, bevor sie auf den Ladentisch kommt? Auch auf diese Frage gibt es Antwort bei der Schülerinnen-Tour, die sich an Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse richtet und zur Langen Nacht der…

Bild: © WISTA
23.05.2018

Großes Programm für kleine Wissenschafts­entdecker zur „Klügsten Nacht“ des Jahres am 9. Juni in Adlershof

Schnipseljagd im Energie­speicher­ring, Kristalle züchten, Roboter­fußball, VIP-Tickets für „Schülerinnen on Tour“...:

Anschauliche Antworten auf unzählige Kinderfragen liefert die Lange Nacht der Wissenschaften am 09. Juni ab 17 Uhr in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Anfassen, Mitmachen, Experimentieren heißt es dann wieder für…

Bild: © WISTA
19.05.2018

Science on Bikes zur Langen Nacht in Adlershof

Fahrradtour durch den Technologiepark:

Erstmalig bietet der Lange Nacht Verein zur diesjährigen Veranstaltung am 09. Juni Fahrradtouren über den Wissenschaftscampus Adlershof an. Auf den ca. einstündigen Touren erkunden Sie die Geschichte Adlershofs von…

LNdW in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
18.05.2018

Abenteuerreise in Adlershof zur Langen Nacht der Wissenschaften

Was Besucher am 9. Juni in der Wissenschaftsstadt erwartet / Freikarten gewinnen:

Die Wissenschaftsstadt Adlershof lädt zur Erkundungstour ein: Mehr als 230 Veranstaltungspunkte sind für die Besucher der „Klügsten Nacht“ am 9. Juni 2018 zwischen 17 und 24 Uhr vorbereitet. Dann öffnen die Institute…

 LNDW, Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof, besucher Erwin Schrödinger Zentrum. Bild: © Adlershof Journal
27.06.2017

34.427 Besuche zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof 2017

Am 24. Juni öffneten sich in Adlershof wieder für eine Nacht die Türen zu 25 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Unter dem diesjährigen Motto "Für eine Nacht in unbekannte Welten" bot sich interessierten…

Bild: DLR
26.06.2017

5.400 Besuche zur Langen Nacht der Wissenschaften im DLR

Über 30 Programmpunkte:

Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin öffnete am 24. Juni 2017 auch wieder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) seine Pforten und gewährte Wissenschaftsinteressierten einen Einblick in…

Science Slam Adlershof. Bild: © WISTA
24.06.2017

Adlershof startet durch zur LNDW 2017

Science Slam Abschluss der Wissenschaftsnacht am 24. Juni 2017:

Zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet die Besucher ab 17 Uhr das volle Programm... Und zum fulminaten Abschluss heißt es wieder: "Bühne frei!" für vier Science Slammer. Lernen und lachen Sie, wenn…

LNDW Adlershof. Bild: © WISTA
15.06.2017

Forschung zum Anfassen

Höhlenmalerei, Roboterfußball, Laserschach, Blasrohrschießen / Was Kinder zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet:

Wenn Wissenschaftler mit den Augen eines Kindes auf ihre Forschungsergebnisse blicken und es verstehen, diese so vereinfacht darzustellen, dass auch die Jüngsten sie begreifen, ist wieder „Lange Nacht der…

Adlershof LNDW, Die klügste Nacht des Jahres.. Quelle: BAM
15.06.2017

LNDW 2017: BAM zeigt, warum Tonic-Wasser leuchtet und was ein Fingerabdruck über Metalle verrät

Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften Forschung zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Experimente und…

DLR LNDW. Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
14.06.2017

Für eine Nacht ins Innere des DLR

Das DLR Adlershof bietet mit über dreißig spannenden Aktionen ein besonders umfangreiches Programm zur LNDW:

Kaum hat der kalendarische Sommer begonnen, dreht sich in Berlin wieder alles um die Lange Nacht der Wissenschaften. Am 24. Juni 2017 öffnen siebzig Forschungseinrichtungen einen Abend lang die Türen, um ihre…

13.06.2017

Die Rückkehr der Wölfe

rbb wissen-Wolfsprojekt zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof:

Mehr zum Wolf und seiner Wiederkehr im Lande erfahren Sie am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof. Ab 17:00 Uhr können Sie im Erwin-Schrödinger-Zentrum an diesem Abend viel Interessantes über das…

© Nils-R. Schultze
07.06.2017

Adlershof unter Strom

Über Zukunftszüge, Lastenräder und Solarzellen aus Früchtetee / Im Power-Quartier Adlershof zur klügsten Nacht am 24. Juni die Akkus aufladen:

Wer wissen möchte, wo und auf welche Weise die Energie der Zukunft erzeugt und intelligent verteilt und wie eine maximale Effizienz in der Nutzung erreicht wird, schaut am 24. Juni ab 17 Uhr im Technologiepark…

02.06.2017

Tatort Adlershof: Auf den Spuren von „Monk“ & „Flemming“

Kriminalprognose zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:

Die Psychologen der Humboldt-Universität zu Berlin lüften am 24. Juni 2017 in Adlershof die Geheimnisse der Kriminalprognose. Seit Miss Marple, Sherlock Homes und Dr. Watson hat sich nicht nur in der Kriminaltechnik…

Bild: © WISTA
16.06.2016

Adlershof erneut Favorit bei der Langen Nacht der Wissenschaften

38.233 Besuche in der Wissenschaftsstadt:

Neugierige Besucher erlebten am 11. Juni 2016 am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof die 16. „Lange Nacht der Wissenschaften“, trafen Wissenschaftler, bestaunten Experimente, Labore, neue Produkte und…

Lichtkünstler Nils R. Schulze, Laser Technologiepark Berlin Adlershof. Bild:  Nils R. Schultze
16.06.2016

Rückkehr eines Wahrzeichens

„Lichtbrücke“ bis Köpenick: Der grüne Laser leuchtet wieder über Adlershof:

Der grüne Laser leuchtet wieder über der Rudower Chaussee im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Als einer der Höhepunkte des Programms zur diesjährigen „Langen Nacht der Wissenschaften“ wird der 800…

Frostige Wissenschaft, die Spaß macht: Die Mitmach-Stände am Institut für Silizium-Photovoltaik waren gut besucht. 1100 Gäste kamen in die Kekuléstraße. Foto: HZB/P.Dera
14.06.2016

4000 Neugierige bei der Langen Nacht der Wissenschaften am HZB

Besucheransturm am Adlershofer Helmholtz-Zentrum:

Am 11. Juni 2016 strömten fast 4000 Menschen zur Langen Nacht der Wissenschaften an das Helmholtz-Zentrum Berlin am Standort Adlershof. Mitgebracht haben die Besucher viele Fragen, Neugier und Spaß am Experimentieren.…

09.06.2016

"Littering" - Unter die Lupe genommen...

...haben Forscher des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität unser Wegwerfverhalten:

In Adlershof untersuchen die Forscher der Humboldt Universität seit 10 Jahren das Wegschmeißverhalten in der Stadt. Mehr Informationen finden Sie auch im Tagesspiegel:…

Bild: Nils Schultze
02.06.2016

Die Rückkehr des Grünen Lasers über Adlershof...

... und weitere Highlights zur "Langen Nacht der Wissenschaften" am 11. Juni 2016 ab 17 Uhr / Progamm zum Download:

Erkunden Sie Deutschlands modernsten Technologiepark zur Langen Nacht der Wissenschaften: Zahlreiche geführte Touren ermöglichen Einblicke in Labore und Anlagen. Wer will, kann im Deutschen Zentrum für Luft- und…

Bild: © WISTA
02.06.2016

Spannende Erkenntnisse über Schneckenschlaf und den Papa des kleinen Arschlochs

Humorvolle Wissenschaft im Schnelldurchlauf: Science Slam krönt Adlershofer Wissenschaftsnacht am 11. Juni 2016:

Lange wach bleiben wird belohnt am 11. Juni in Adlershof. Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften um 23 Uhr gibt es einen Science Slam. Die Besten der Szene treten zu diesem humorigen Wort-Wettbewerb an, um…

02.06.2016

Tierisch schlau im klügsten Kiez zur Langen Nacht

Von und mit Tieren lernen zur Wissenschaftsnacht am 11. Juni in Adlershof:

Schimpansen in Guinea, Bären in den Karpaten, Jaguare im Amazons – Tier-freunde sollten am 11. Juni einen Stopp im Institut für Geographie (Rudower Chaussee 16) in Adlershof einplanen. Mithilfe unauffälliger…

  • 1
  • 2
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 6
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo