News

Schülerinnen-Tour in Adlershof
Noch freie Plätze zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni:
Wie weit reist eine Jeans, bevor sie auf den Ladentisch kommt? Auch auf diese Frage gibt es Antwort bei der Schülerinnen-Tour, die sich an Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse richtet und zur Langen Nacht der…

Großes Programm für kleine Wissenschaftsentdecker zur „Klügsten Nacht“ des Jahres am 9. Juni in Adlershof
Schnipseljagd im Energiespeicherring, Kristalle züchten, Roboterfußball, VIP-Tickets für „Schülerinnen on Tour“...:
Anschauliche Antworten auf unzählige Kinderfragen liefert die Lange Nacht der Wissenschaften am 09. Juni ab 17 Uhr in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Anfassen, Mitmachen, Experimentieren heißt es dann wieder für…

Science on Bikes zur Langen Nacht in Adlershof
Fahrradtour durch den Technologiepark:
Erstmalig bietet der Lange Nacht Verein zur diesjährigen Veranstaltung am 09. Juni Fahrradtouren über den Wissenschaftscampus Adlershof an. Auf den ca. einstündigen Touren erkunden Sie die Geschichte Adlershofs von…

Abenteuerreise in Adlershof zur Langen Nacht der Wissenschaften
Was Besucher am 9. Juni in der Wissenschaftsstadt erwartet / Freikarten gewinnen:
Die Wissenschaftsstadt Adlershof lädt zur Erkundungstour ein: Mehr als 230 Veranstaltungspunkte sind für die Besucher der „Klügsten Nacht“ am 9. Juni 2018 zwischen 17 und 24 Uhr vorbereitet. Dann öffnen die Institute…

34.427 Besuche zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof 2017
Am 24. Juni öffneten sich in Adlershof wieder für eine Nacht die Türen zu 25 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Unter dem diesjährigen Motto "Für eine Nacht in unbekannte Welten" bot sich interessierten…

5.400 Besuche zur Langen Nacht der Wissenschaften im DLR
Über 30 Programmpunkte:
Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin öffnete am 24. Juni 2017 auch wieder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) seine Pforten und gewährte Wissenschaftsinteressierten einen Einblick in…

Adlershof startet durch zur LNDW 2017
Science Slam Abschluss der Wissenschaftsnacht am 24. Juni 2017:
Zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet die Besucher ab 17 Uhr das volle Programm... Und zum fulminaten Abschluss heißt es wieder: "Bühne frei!" für vier Science Slammer. Lernen und lachen Sie, wenn…

Forschung zum Anfassen
Höhlenmalerei, Roboterfußball, Laserschach, Blasrohrschießen / Was Kinder zur klügsten Nacht am 24. Juni in Adlershof erwartet:
Wenn Wissenschaftler mit den Augen eines Kindes auf ihre Forschungsergebnisse blicken und es verstehen, diese so vereinfacht darzustellen, dass auch die Jüngsten sie begreifen, ist wieder „Lange Nacht der…

LNDW 2017: BAM zeigt, warum Tonic-Wasser leuchtet und was ein Fingerabdruck über Metalle verrät
Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften Forschung zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Experimente und…

Für eine Nacht ins Innere des DLR
Das DLR Adlershof bietet mit über dreißig spannenden Aktionen ein besonders umfangreiches Programm zur LNDW:
Kaum hat der kalendarische Sommer begonnen, dreht sich in Berlin wieder alles um die Lange Nacht der Wissenschaften. Am 24. Juni 2017 öffnen siebzig Forschungseinrichtungen einen Abend lang die Türen, um ihre…
Die Rückkehr der Wölfe
rbb wissen-Wolfsprojekt zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof:
Mehr zum Wolf und seiner Wiederkehr im Lande erfahren Sie am 24. Juni zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof. Ab 17:00 Uhr können Sie im Erwin-Schrödinger-Zentrum an diesem Abend viel Interessantes über das…

Adlershof unter Strom
Über Zukunftszüge, Lastenräder und Solarzellen aus Früchtetee / Im Power-Quartier Adlershof zur klügsten Nacht am 24. Juni die Akkus aufladen:
Wer wissen möchte, wo und auf welche Weise die Energie der Zukunft erzeugt und intelligent verteilt und wie eine maximale Effizienz in der Nutzung erreicht wird, schaut am 24. Juni ab 17 Uhr im Technologiepark…
Tatort Adlershof: Auf den Spuren von „Monk“ & „Flemming“
Kriminalprognose zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni in Adlershof:
Die Psychologen der Humboldt-Universität zu Berlin lüften am 24. Juni 2017 in Adlershof die Geheimnisse der Kriminalprognose. Seit Miss Marple, Sherlock Homes und Dr. Watson hat sich nicht nur in der Kriminaltechnik…

Adlershof erneut Favorit bei der Langen Nacht der Wissenschaften
38.233 Besuche in der Wissenschaftsstadt:
Neugierige Besucher erlebten am 11. Juni 2016 am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof die 16. „Lange Nacht der Wissenschaften“, trafen Wissenschaftler, bestaunten Experimente, Labore, neue Produkte und…

Rückkehr eines Wahrzeichens
„Lichtbrücke“ bis Köpenick: Der grüne Laser leuchtet wieder über Adlershof:
Der grüne Laser leuchtet wieder über der Rudower Chaussee im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Als einer der Höhepunkte des Programms zur diesjährigen „Langen Nacht der Wissenschaften“ wird der 800…

4000 Neugierige bei der Langen Nacht der Wissenschaften am HZB
Besucheransturm am Adlershofer Helmholtz-Zentrum:
Am 11. Juni 2016 strömten fast 4000 Menschen zur Langen Nacht der Wissenschaften an das Helmholtz-Zentrum Berlin am Standort Adlershof. Mitgebracht haben die Besucher viele Fragen, Neugier und Spaß am Experimentieren.…
"Littering" - Unter die Lupe genommen...
...haben Forscher des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität unser Wegwerfverhalten:
In Adlershof untersuchen die Forscher der Humboldt Universität seit 10 Jahren das Wegschmeißverhalten in der Stadt. Mehr Informationen finden Sie auch im Tagesspiegel:…

Die Rückkehr des Grünen Lasers über Adlershof...
... und weitere Highlights zur "Langen Nacht der Wissenschaften" am 11. Juni 2016 ab 17 Uhr / Progamm zum Download:
Erkunden Sie Deutschlands modernsten Technologiepark zur Langen Nacht der Wissenschaften: Zahlreiche geführte Touren ermöglichen Einblicke in Labore und Anlagen. Wer will, kann im Deutschen Zentrum für Luft- und…

Spannende Erkenntnisse über Schneckenschlaf und den Papa des kleinen Arschlochs
Humorvolle Wissenschaft im Schnelldurchlauf: Science Slam krönt Adlershofer Wissenschaftsnacht am 11. Juni 2016:
Lange wach bleiben wird belohnt am 11. Juni in Adlershof. Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften um 23 Uhr gibt es einen Science Slam. Die Besten der Szene treten zu diesem humorigen Wort-Wettbewerb an, um…
Tierisch schlau im klügsten Kiez zur Langen Nacht
Von und mit Tieren lernen zur Wissenschaftsnacht am 11. Juni in Adlershof:
Schimpansen in Guinea, Bären in den Karpaten, Jaguare im Amazons – Tier-freunde sollten am 11. Juni einen Stopp im Institut für Geographie (Rudower Chaussee 16) in Adlershof einplanen. Mithilfe unauffälliger…