News

Wissenschaft braucht Kultur
Adlershof hat ein vielfältiges kulturelles Angebot:
Es ist die „Creative Class“ – den Terminus prägte der amerikanische Stadtsoziologe Richard Florida –, von der der wirtschaftliche Erfolg von Städten und Regionen heute im Wesentlichen abhängt. Und davon, in welchem…
Mit Adlershofer Busshuttle zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ Pendelverkehr umfahren
Extra-Service stellt 5-min-Takt sicher:
Adlershof bietet seinen Gästen zur Langen Nacht der Wissenschaften einen besonderen Service an: Steigen Sie am S-Bahnhof Schöneweide in den Bus um und lassen Sie sich bequem direkt auf den Campus Adlershof fahren! So…

Kinderprogramm zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof
Lange aufbleiben erlaubt zur großen Wissenschaftsshow am 13. Juni in Adlershof:
Adrenalin hält den Nachwuchs zur Wissenschaftsnacht garantiert lange wach. Denn in Adlershof gibt es wieder ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche. Hier heißt es experimentieren, Rätsel lösen, Professoren…
Wir bringen Licht in die klügste Nacht am 13. Juni 2015
Ab 17:00 Uhr öffnen 22 Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Türen / Zahreiche Highlights für Jung und Alt:
Neugierige, Wiederholungstäter, Wissenschaftslaien, Kindergartensprosse erleben am 13. Juni 2015 am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof die 15. „Lange Nacht der Wissenschaften“. Treffen Sie…

Ein Tanzboden, der Strom erzeugt, gastiert zur Klügsten Nacht in Adlershof
Energy Dancefloor bei der LNdW am 13. Juni 2015:
Vergessen Sie Solarzellen und Windräder: In der Langen Nacht der Wissenschaften am 13. Juni können Sie im Technologiepark Adlershof Energie durch Tanzen erzeugen. Deutschlands erster Energy Dancefloor erwartet…

Bühne frei für Deutschlands Slammer-Elite
Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht des Jahres:
Die Crème de la Crème der deutschen Science Slammer trifft sich in der Langen Nacht der Wissenschaften am 13. Juni in Adlershof. Wie immer entscheidet das Publikum, wer Slam-Champion wird. Los geht’s um 23.00 Uhr im…

Meet and greet mit einem Giganten
„NOX the Robot“ in der Adlershofer Langen Nacht der Wissenschaften:
Bisher kannte man riesige Roboter nur aus Hollywoodfilmen, in der Adlershofer Langen Nacht der Wissenschaften können Besucher den individuell programmierten Show-Roboter „NOX the Robot“ live erleben. Der…

Lange Nacht am klügsten Ort
Am 13. Juni von 17.00 bis 24.00 Uhr ist es wieder soweit in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark:
Wissenschaft als Live-Erlebnis: Seit anderthalb Jahrzehnten ist die Lange Nacht der Wissenschaften für Tausende wissensdurstige und neugierige Besucher willkommene Gelegenheit, exklusiven Eintritt in Laboratorien und…

Schlau durch die Nacht
Show-Roboter Nox auf digitaler Schnitzeljagd:
Der Wissenschaftsstandort Adlershof ist einer der Besuchermagnete zur Langen Nacht der Wissenschaften. Am 13. Juni laden Berliner und Potsdamer Wissenschaftseinrichtungen von 17 bis 24 Uhr wieder zur Entdeckungsreise…
Weil’s so schön war
Adlershofer Science Slam im Fernsehen:
Zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am 10. Mai versammelten sich die besten Science Slammer Deutschlands in Adlershof, um dem Publikum in wenigen Minuten ihre Forschungsthemen auf witzige Weise näher zu…

Slam krönt Klügste Nacht
Lernen über den Umweg des Zwerchfells:
Erstaunlich dieses Adlershofer Nachtleben: Zu weit vorgerückter Stunde schieben sich Pulks mit bunten Luftballons und reichlich Kindern durch die Straßen. Die Masse pilgert zum Autohaus. Was ist denn hier los? – Es…

Schokoladenseite setzt sich durch
Die Gewinner unserers LNDW-Wettbewerbs stehen fest:
163 Menschen haben abgestimmt (Mehrfachauswahl war möglich) und einen Gewinner unseres LNDW-Scrabblewettbewerbs gekürt: Für die Schokoladenseite wurde 73 x gestimmt. Die Gewinner des 1. Platzes freuen sich auf …

Bilanz der 14. „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof
Fast 35.000 Besuche in über 20 Einrichtungen:
Am 10. Mai 2014 fand die 14. „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Über 20 Forschungseinrichtungen und Unternehmen luden die Besucher ein, einen Blick in die Labore und Versuchsanlagen zu werfen, neue Produkte und…

Fotowettbewerb zur "Langen Nacht der Wissenschaften" in Berlin Adlershof
Die spannendsten, lustigsten oder schrillsten Bilder gesucht:
„Supergeile Bilder – Paparazzi on Tour“ heißt es am 10. Mai in Adlershof. Wer sein Smartphone, Tablet PC (Ipad) oder die Digitalkamera im richtigen Moment griffbereit hat, kann in der Klügsten Nacht des Jahres in…

Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht
Bühne frei für wissenschaftlichen Humor:
Zur Klügsten Nacht erwartet die Adlershof-Besucher ein Forschungsfeuerwerk der besonderen Art: Beim Science Slam wetteifern die besten Slammer Deutschlands in Adlershof um die Gunst des Publikums. Am 10. Mai um 22.45…

Lange Nacht in Adlershof
Wissenschaftliche Geschmackserlebnisse, Blickkontakte, Licht-Spiele am 10. Mai 2014:
Wissensdurstige, Neugierige, Naseweise kommen am 10. Mai 2014 am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof voll auf ihre Kosten: Dann findet die 14. „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Zu den…

Riesen-Scrabblefieber zu Langen Nacht in Adlershof
Am 10. Mai sind Buchstabenverdreher gefragt:
„Science at Mork“, „Adler ho.“ oder „freies Ackerland“: Wortspiel-Fans haben die Buchstaben von „Adlershof. Science at Work.“ – dem neuen Slogan des Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandorts im Südosten Berlins…

Vom Propeller zum Zelluloid
Fliegerei und Filmgeschichte in Johannisthal-Adlershof:
Das Jahr 1920 beginnt in Deutschland genauso stürmisch, wie sein Vorjahr verlaufen war. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg, der Abdankung des Kaisers und der Gründung der Weimarer Republik zieht keine Ruhe ein.…

Schlau durch die Nacht
Das war der 8. Juni in Adlershof:
Mehr als 29.000 Besucher kamen zur Wissenschaftsnacht am 8. Juni in die 75 geöffneten Einrichtungen in Berlin und Potsdam. In Adlershof wurden die meisten Besuche gezählt. Eine Familie haben wir dort begleitet. Max…

Adlershof war Spitze bei der "Langen Nacht" - Wir sagen Danke!
Wissenschaftsstadt meistbesuchter Standort:
Mit 38.769 Besuchen ist Adlershof der meistebsuchte Ort der Langen Nacht 2013 und hat damit gegen den Trend im Vergleich zum letzten Jahr um rund 4 Tausend zugelegt. Auch das Gewinnspiel, die "Entdeckungsreise durch…