• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

08.08.2002

"Faszination Licht" - Das Bundesforschungsministerium fördert Innovationen im Bereich der Optischen Technologien

Für unterstützende Maßnahmen wird das BMBF in einem Auftrag an das VDI-Technologiezentrum (VDI-TZ) in Düsseldorf in den nächsten drei Jahre 5,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Damit ist die zweite Stufe der…

08.08.2002

5 x 5.000 Euro: Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung und Flexibilisierung der Arbeitsorganisation

Das Förderprogramm unterstützt z.B. die Qualifizierung bei Einführung flexibler Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodellen, Arbeitszeitkonten oder von Telearbeit. Zielgruppe der Förderung sind die Beschäftigten von…

18.07.2002

Humboldt Uni stellt Forschungsförderinformationen ins WWW

Über eine neu eingerichtete Website können sich Wissenschaftler/innen der Humboldt-Universität online über Ausschreibungen, Programme, Fristen etc. informieren. Für die schnelle Kommunikation bzw. weitere…

17.07.2002

BAO Berlin plant Unternehmerreise nach Tokyo

Vom 29.09. - 05.10.2002 organisiert die BAO im Rahmen eines Besuches von Wirtschaftssenator Gregor Gysi eine Delegationsreise für Unternehmer nach Tokyo. Branchenschwerpunkt ist die Biotechnologie. Im Mittelpunkt der…

15.07.2002

Bessy II Projekt 'Freie Elektronen Laser (FEL)' höchstes wissenschaftliches Niveau bescheinigt

Auf seiner Sommersitzung hat der Wissenschaftsrat Ende vergangener Woche seine "Stellungnahme zu neun Großgeräten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und zur Weiterentwicklung der Investitionsplanung von…

12.07.2002

Investition bei First Sensor Technology

Mit einem Gesamtinvestment von 4,5 Millionen Euro in der abgeschlossenen zweiten Finanzierungsrunde beteiligen sich namhafte Venture Kapitalgeber am Berliner Drucksensor-Hersteller First Sensor Technology…

11.07.2002

365.000 Euro für umweltrelevante Europaforschung VolkswagenStiftung fördert neues Forschungsvorhaben an der TU Berlin

Die VolkswagenStiftung fördert jetzt mit 364.000 Euro ein Forschungsvorhaben am Institut für Landschafts- und Umweltplanung der TU Berlin, dass sich mit der Demokratie- und Umweltentwicklung in Osteuropa beschäftigt.…

11.07.2002

3,5 Millionen Euro für innovative Forschung

TU Berlin setzt mit drei interdisziplinären und praxisnahen Projekten bundesweit Akzente:

Dem Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin ist es gelungen, bei einer Ausschreibung des Bundesforschungsministeriums im Themenbereich sozial-ökologische Forschung drei von insgesamt elf Projekten…

11.07.2002

Finanzspritze für Promotionsprogramm für Ingenieure an der TU Berlin

Förderung für die "Postgraduate International Process Engeneering School" (PIPES) durch den DAAD und die DFG :

An der Technischen Universität Berlin wird ein neues Doktorandenprogramm für Ingenieure eingerichtet. Im Promotionsstudiengang "Postgraduate International Process Engineering School" (PIPES) sollen Doktoranden aus dem…

10.07.2002

TSB Jahresbilanz 2001 - Technologiestiftung Berlin bekommt Geld für Zukunftsfonds

Der Zukunftsfonds der Technologiestiftung Berlin (TSB) kommt wieder, wenn auch nur im Mini-Format. Jährlich sollen nun 10 Mio Euro für herausragende Technologie-Projekte zur Verfügung stehen,...   berlinews…

26.06.2002

Berlin Brandenburg wird „Region des Lichts“

Berlin-Brandenburg hat gute Chancen, sich zu einem Kompetenzzentrum für optische Technologien zu entwickeln, sagte der Vorsitzende des Netzwerks "OptecBB Berlin-Brandenburg", Prof. Ingolf Hertel auf einer…

17.06.2002

Lange Nacht der Wissenschaften 2002

80.000 Besuche in der zweiten Langen Nacht der Wissenschaften.:

Mehr als 80.000 mal wurden in der Nacht vom 15. zum 16. Juni die Türen von über 70 wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Potsdam geöffnet. Damit zeigten sich noch mehr Besucher an der Präsentation von…

13.06.2002

Laser Delta Adlershof

10 km langer Laser über Adlershof / Höhepunkt in der "Langen Nacht der Wissenschaften":

Zwei Laserdreiecke über den Dächern von Berlin Adlershof! Länge der Schenkel über zehn Kilometer! Das ist der optische Höhepunkt der "Langen Nacht der Wissenschaften" in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und…

01.06.2002

Willkommen in der Zukunft!

zweite "Lange Nacht der Wissenschaften", 15. Juni 2002: Berlin Adlershof beteiligt mit familienfreundlichem Programm dabei / Führungen auch auf Englisch, Russisch, Französisch und Chinesisch / Laserdreieck über fünf km:

Wie werden Kristalle gezüchtet? Wie macht man die menschliche Stimme sichtbar? Wie funktioniert ein Laser? Was wird in Adlershof gebaut? Wie sieht eine Weltraumsimulationsanlage aus? Was ist Künstliche Intelligenz? Wo…

01.05.2002

Büroflächen im neuen Informatikgebäude

Ab Mai 2002 stehen Büro - und Praxisflächen im sanierten Informatikgebäude in der Albert-Einstein-Straße zur Verfügung. Der mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen…

01.05.2002

Nachwuchswettbewerb Nanotechnologie

Ein vom BMBF initiierter Nachwuchswettbewerb Nanotechnologie stellt über einen Zeitraum von fünf Jahren ca. 75 Millionen Euro für Forschungsprojekte wissenschaftlicher Nachwuchsgruppen zur Verfügung. Für kleinere und…

01.05.2002

Innovationspreis für Medizintechnik

Teilnahme am Wettbewerb um den Innovationspreis zur Förderung der Medizintechnik   Auslober: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördersumme: Gewinner erhalten bis zu 200.000 € Einsendeschluß: 31.…

01.05.2002

Leitfäden zum Innovationsmanagement von Biotechnologieunternehmen

Das Fraunhofer ISI hat eine Reihe von Konzepten und Instrumenten für das Innovationsmanagement junger sowie etablierter Biotechnologieunternehmen ausgearbeitet und in zwei Leitfäden zusammengestellt. Einzusehen unter…

01.05.2002

Nachfrage nach neuen Mietflächen

Vor allem die Firmen First Sensor Technology sowie Lumics weiten sich stark aus: First Sensor Technology hat seine Mietfläche in dem als „große Amöbe“ bekannten Photonik-Gebäude in der Carl-Scheele-Str. 16 nahezu…

22.04.2002

Wachstumsmotor Adlershof

Erste gemeinsame Jahrespressekonferenz der Standortpartner / 26,4% Wachstum der Wirtschaftskraft / "Region of Excellence" / Finanzielles Fundament muss erhalten bleiben / Planungssicherheit gefordert / Budgetkürzungen können Gesamtprojekt gefährden:

Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, hat auch im Jahr 2001 ein insgesamt erfreuliches Wachstum erreicht, auch wenn sich in der zweiten Jahreshälfte die Folgen der schwachen Konjunktur…

  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo