• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

29.09.2020

Dr. Raphael Jay erhält den Carl-Ramsauer-Preis für seine herausragende Dissertation

Der Physiker untersuchte die ultraschnelle Ladungs­transfer­dynamik in Eisenkomplexen:

Dr. Raphael Jay hat den diesjährigen Carl-Ramsauer-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (DPGzB) erhalten. Der Preis zeichnet herausragende Dissertationen in Physik und angrenzender Gebiete aus und…

28.09.2020

Graforce GmbH für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020 nominiert

Das Adlershofer Technologie-Unternehmen wandelt per Plasmalyse Schadstoffe in Energie um:

Unser Energiesystem ist im Wandel. Gas spielt dabei heute wie morgen eine wichtige Rolle und trägt mit emissionsarmen Lösungen zum Erreichen der Klimaziele bei. Vor diesem Hintergrund hat die Jury des 21.…

HZB-Team BAIP © arö/HZB
25.09.2020

„Vorhang“ aus 360 Photo­voltaik-Modulen für neuen BESSY-Erweiterungsbau

Solarfassade am HZB dient als Real-Labor für den Praxistest:

In kräftigem Blau schimmern die Solarmodule an der Fassade einer neuen Halle am HZB. Es sind spezielle CIGS-Dünnschichtmodule, die in Deutschland produziert werden und speziell für die Integration in die Gebäudehülle…

24.09.2020

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Ute Franke

Geschäftsführende Gesellschafterin der 5micron GmbH:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Im neuesten Interview…

Digital Jetzt. Bild: IBH IT-Service GmbH
24.09.2020

Unterstützung für KMUs durch Investitions­förderprogramm „Digital Jetzt“

Adlershofer IT-Unternehmen IBH hilft Mittelständlern bei Ausarbeitung und Umsetzung eines Digitalisierungsplans:

Für Unternehmen gewinnt das Thema Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Nicht nur in Bezug auf die Corona-Pandemie und der damit verbundenen Umstrukturierung in allen Wirtschaftszweigen. Unternehmen sind immer mehr…

Bild: HU Berlin
21.09.2020

HU-Arbeitsgruppe analysiert Drehkreuz für Photonen

Physikern ist es gelungen, für Licht in Glasfasern eine Art Drehkreuz zu realisieren, das die Lichtteilchen nur einzeln passieren lässt:

Glasfasern, durch die Laserlicht geleitet wird, sind heute das Rückgrat unserer modernen Informationsgesellschaft. Stellt man sich dabei das Laserlicht als Strom von Lichtteilchen vor, sogenannten Photonen, so sind…

rapidFLIMHiRes © PicoQuant
18.09.2020

PicoQuant’s rapidFLIM HiRes combines ultra fast FLIM imaging with outstanding 10 ps time resolution

Users can now visualize dynamic processes in cells or tissues with unprecedented acquisition speed and time resolution:

Imaging dynamic processes in tissues or cells require methods that are fast, reliable, and quantitative. Scientists and engineers at PicoQuant have developed rapidFLIMHiRes which enables imaging samples at up to 15…

18.09.2020

PTB und ZEISS verlängern Vereinbarung zur EUV-Reflektometrie

Durch Modernisierungen im PTB-Laboratorium bei BESSY II soll die spektrale und räumliche Reinheit monochromatisierter Strahlung verbessert werden:

Ein wichtiges Arbeitsfeld der PTB an ihrem Standort Berlin-Adlershof ist die messtechnische Unterstützung der deutschen und europäischen Industrie bei der Entwicklung der EUV-Lithographie für die Halbleiterfertigung.…

Wasserstoff-Wertschöpfungskette © BAM
17.09.2020

Neues Kompetenzzentrum H₂Safety@BAM unterstützt die Nationale Wasserstoffstrategie

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bündelt ihre Expertise auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien:

Gemeinsame Pressemitteilung BMWi und BAM vom 17.09.2020 Die BAM, die zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zählt, bündelt ihre Expertise auf dem Gebiet der…

Messung Treibeis © DLR (CC-BY 3.0)
17.09.2020

DLR-Ka­me­ra un­ter­sucht ark­ti­sches Mee­reis aus der Luft im Rah­men der MO­SA­iC-Ex­pe­di­ti­on

Das Kamerasystem MACS soll Aufnahmen im nah-infraroten sowie im thermalen Infrarotspektrum möglich machen:

Aktuell finden erstmals seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder Flüge der Forschungsflugzeuge Polar 5 und Polar 6 vom Flughafen Longyearbyen auf Spitzbergen in die zentrale Arktis statt. Beide…

Bild: HU Berlin
17.09.2020

Spendenaufruf für die Mathematische Schülergesellschaft

Wer fördert den Nachwuchs?:

In der „Mathematischen Schülergesellschaft Leonhard Euler“ (MSG) der HU Berlin befassen sich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 seit 1970 mit mathematischen Problemstellungen…

16.09.2020

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen

MBI-Forscher vermessen Atombewegungen während einer molekularen Vibration:

Eines der langfristigen Ziele der Forschung zu lichtinduzierter Dynamik von Molekülen ist die direkte und eindeutige Beobachtung von zeitabhängigen Änderungen der molekuaren Struktur, die aus der Absorption von Licht…

16.09.2020

Kick-Off für Graduierten­kolleg „Rethinking Quantum Field Theory“

Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg 2575 „Überdenken der Quantenfeldtheorie – Rethinking Quantum Field Theory“ hat seine Arbeit aufgenommen:

Aufgrund der Coronapandemie verzögerte sich die Einstellung der ersten beiden Kohorten auf den Herbst 2020. Zum Oktober geht das Kolleg aber nun mit 15 Promovierenden aus 10 Ländern und zwei Postdoktoranden an den…

Abb.: Masazumi Fujiwara, Osaka City University
14.09.2020

Erstmalige Quantenmessung der Temperatur in einem lebenden Organismus

Forscherteam von Humboldt-Universität und Osaka City University entwickelt und testet nur wenige Nanometer großen Quantensensor:

Die genaue Messung der Temperatur in lebenden Organismen bei gleichzeitig höchster, räumlicher Auflösung ist sehr wichtig, um Stoffwechselprozesse genau untersuchen zu können. Allerdings war eine solche Messung…

Auftakt IoT energy-Projekt. Bild: WISTA
11.09.2020

Damit Adlershof mobil bleibt

Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform:

Anfang September ging der Aufbau einer zentralen Plattform aller relevanten Verkehrs- und Umweltdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk im Entwicklungsgebiet Adlershof/Johannisthal an den Start. Partner dafür ist die junge…

Foto: ©TIWARI
11.09.2020

Adlershofer Firma TIWARI bietet Online-Service für den 3D-Druck von Metallen und Keramiken

RAPTOR-Technologie ermöglicht kostengünstige Herstellung im 3D-Druck:

TIWARI Scientific Instruments ist ein hardwareorientiertes Unternehmen mit Büros in Darmstadt und Berlin-Adlershof, das von der ESA inkubiert wurde und sich derzeit auf die additive Fertigung von Metall und Keramik…

Evaluationsergebnis © GFaI e.V.
10.09.2020

Mit künstlicher Intelligenz gegen Viren

Visuelles System der GFaI kontrolliert Ablauf und Wirksamkeit der Händedesinfektion:

Durch den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Händedesinfizieren zu einer alltäglichen Aufgabe. Denn über die Hände übertragen sich viele ansteckende Krankheiten. Zwar benötigen die Bakterien und Viren…

Illustration: D. Mahnkopf ©WISTA
09.09.2020

Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf

Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!:

Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, startet in eine neue Runde.  Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen,…

08.09.2020

Hochreine Kristalle für die Spitzenforschung

DESY und Leibniz-Institut für Kristallzüchtung unterschreiben Kooperationsvertrag / IKZ errichtet Außenstelle in Hamburg:

DESY und das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten – im wahrsten Sinne des Wortes: das Berliner Leibniz-Institut wird auf dem Campus in Hamburg eine Außenstelle…

Tandemsolarzelle © HZB/Eike Köhnen
07.09.2020

Helmholtz-Zentrum errichtet Fertigungsanlagen für Tandem-Solarzellen

Die effizienten Silizium-Perowskit-Zellen sollen künftig im industriellen Maßstab produziert werden:

Perowskite gelten als aussichtsreiche Materialien für Solarzellen, die zugleich kostengünstig herstellbar und sehr effizient sind. Sie eignen sich vor allem für Tandem-Solarzellen, die Zellen aus Silizium und…

  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo