News
UVS: Neues KfW-Darlehen macht Solarwärme erstmals wirtschaftlich
Bundesregierung fördert ab sofort Austausch alter Heizungen durch moderne Anlagen mit Solartechnik - Solarverband begrüßt Ausweitung des Gebäudesanierungsprogramms:
Pressemitteilung der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. vom 06.05.2003 Ab sofort wird die Nutzung von Solarwärme nach Angaben der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) für fünf Millionen…
7. Optatec: Optische Technologien weisen branchenübergreifend den Weg in die Zukunft
Vom 22. bis 25. Juni 2004 öffnet im Messegelände Frankfurt zum siebten Mal die Optatec ihre Tore. Die „internationale Fachmesse optischer Technologien, Komponenten, Systeme und Fertigung für die Zukunft“ wird im…
1. Berlin-Buch Congress on Biotechnology am 13. und 14. Juni 2003 auf dem Campus Berlin-Buch
Am 13. und 14 Juni 2003 findet auf dem Campus Berlin-Buch (MDC.C) der 1. Berlin-Buch Congress on Biotechnology statt. Der Kongreß wird von BioTOP Berlin-Brandenburg, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und…
Pittiplatsch, Lenin und das Kanzlerduell
Aus der Mediacity Adlershof kommen zahlreiche Produktionen:
Früher im Osten kannte jedes Kind Adlershof: Von dort sendete das DDR-Fernsehen, zauberte das Sandmännchen, Pittiplatsch, Herrn Fuchs und Frau Elster auf die Mattscheibe. Im vergangenen Jahr konnte die Adlershofer…
Die Suche nach dem Gütesiegel
Hardy Rudolf Schmitz, der Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, zur Zukunft des Standortes Adlershof :
HIGHTECH AUS BERLIN: DER WIRTSCHAFTS- UND WISSENSCHAFTSSTANDORT ADLERSHOF Herr Schmitz, gerade einmal 40 neue Unternehmen hat es im vergangenen Jahr nach Adlershof gezogen. Ein Jahr vorher waren es noch 78…
Fallstudie „Wissensmanagement in KMU“
Ein Projektteam der Berliner Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) führt derzeit im Rahmen eines Studiums zum Marketing-Vertriebsökonom bzw. Betriebswirt eine Fallstudie zum Thema "Wissensmanagement in KMU"…
Auszeichnung für Ferdinand-Braun-Institut
Zwei Institute des Forschungsverbundes Berlin e.V. sind kürzlich von der Berliner Industrie- und Handelskammer für ihre Ausbildungsleistungen ausgezeichnet worden. Dabei ging es nicht um den akademischen Nachwuchs,…
Erster Gemeinschaftsstand von Adlershofer Instituten und Unternehmen auf der Hannover Messe
Als Schwerpunkt werden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Lasertechnik, Optoelektronik und Mikrotechnologie vorgestellt. mehr: http://wista.de/de/content/news/presse/2003/presseinfo-08-03.html …
Der schnellste Weg zu den besten Köpfen Berlins
Jetzt neu im Internet: :
Unter www.berlinboxx.de/whoiswho stellen sich 300 wissenschaftliche Top-Experten Berlins im Internet der Öffentlichkeit vor. Quer durch alle Forschungsgebiete - von Gentechnologie bis Religionsphilosophie - liefert…
Neue Strukturen für Europas Raumfahrt
DLR-Chef Professor Wittig fordert bedeutendere Rolle für die EU:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Presse-Information Nr. 8/2003 vom 13.03.2003 Ariane 5-Rakete: "Neue Managementstrukturen notwendig" - Galileo: Führungsanspruch für Deutschland Die EU…
“We make IT.Berlin-Brandenburg“
Minister starten Informationskampagne auf CeBIT:
Mit einer Pressekonferenz haben Harald Wolf, Berliner Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Ulrich Junghanns, Wirtschaftsminister Brandenburg, und Robert Stauß, Vorstandsvorsitzender gedas AG,…
Managementunterstützung für Junge Unternehmen
Die Förderung von Existenzgründungen stellt ein wesentliches staatliches Element der Schaffung neuer Arbeitsplätze dar. Im Fusionsbezirk Treptow-Köpenick sind es vor allem die drei Gründer-, Wissenschafts- und…
OpTecBB-Mitglieder zur Optoelektronik Mission nach Großbritannien
Vertreter von fünf Mitgliedsfirmen und Forschungseinrichtungen des Kompetenznetzes Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V., reisen mit einer Delegation der…
OpTecBB unterstützt Kampagne "Faszination-Licht"
Das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, OpTecBB, mobilisiert Berliner Schüler und Auszubildende für den Besuch der Ausstellungen "FaszinationLicht" und "Optische Technologien - Zukunft der…
Neue Zeitschrift: GRÜNDER-COMPASS
Der COMPASS-Verlag bringt zum 20.01.2003 eine neue Zeitschrift auf den nationalen Markt: den GRÜNDER-COMPASS. Hervorgegangen aus dem ältesten (noch existierenden) Gründermagazin Deutschlands und denoch ein modernes…
Berlin/Paris: OpTecBB, das Kompetenznetz für Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg, schließt Vertrag über Zusammenarbeit mit Opticsvalley, dem Technopole der Region Ile-de-France
Am Rande der bedeutendsten Optik - Messe Frankreichs, der Opto in Paris, haben OpTecBB (Optec-Berlin-Brandenburg e.V.) und Opticsvalley, das entsprechende französische Kompetenznetz für optische Technologien (sog.…
Mini-Plant bei Capsulution
Vollautomatisierte Produktion von wirkstoffgefüllten Nano- und Mikrokapseln:
Mit der Inbetriebnahme einer computergesteuerten Produktionsanlage hat die Capsulution Nanoscience AG aus Berlin einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung erfolgreich absolviert. Berlinews,…
Per Express zur Proteinstruktur?BESSY-Workshop über "Automatisierung bei der Röntgenstrukturanalyse von Proteinen"
Hochdurchsatzverfahren und Automatisierung sind zu Schlüsseltechniken in der modernen Biotechnologie geworden. So war die Entschlüsselung des menschlichen Genoms erst durch den massiven Einsatz von Sequenzierrobotern…
Affina Academy gegründet
Fachübergreifendes Kompetenznetzwerkfür die Etablierung der spezifischen Immunadsorption:
Pünktlich zu dem morgen in Berlin beginnenden Europäischen Kardiologen-Kongreß (ESC) hat das in Berlin-Adlershof angesiedelte Medizintechnik-Unternehmen Affina Immuntechnik GmbH ein wissenschaftliches,…
Humboldt Uni stellt Forschungsförderinformationen ins WWW
Über eine neu eingerichtete Website können sich Wissenschaftler/innen der Humboldt-Universität online über Ausschreibungen, Programme, Fristen etc. informieren. Für die schnelle Kommunikation bzw. weitere…