Meldungen

12. März 2015

Adlershof auf der CeBIT

Hier werden Produkte und Technologien der Zukunft auf den Weg gebracht

Adlershofer Zentrum für IT und Medien III, Bild: © WISTA
Adlershofer Zentrum für IT und Medien III. Bild: © WISTA
Die Vernetzung von produzierender Wirtschaft mit der IT als Querschnittstechnologie ist die Grundlage für die wirtschaftlichen Erfolge der Zukunft. Mit dieser Botschaft ist der Wissenschafts- und Technologieparkt Berlin Adlershof auf der CeBIT 2015 vom 16.03.-20.03.2015 in der Halle 13 Stand C74 vertreten. Mit seinem Zentrum für IT und Medien wirkt der Standort als bedeutsamer Inkubator für Unternehmen, die sich der Vernetzung des Digital Business mit der produzierenden Wirtschaft widmen. Ob es um die Fabrik der Zukunft, die Marktreife von Wohnungsautomatisierung, digitale Kommunikationsinfrastrukturen für Verkehrsflüsse oder Datenintegration im Gesundheitswesen geht, von Adlershof werden Produkte und  Produktionstechnologien der Zukunft auf den Weg gebracht. Exemplarisch stehen dafür drei aktuelle Highlights Adlershofer Unternehmen. Das Ende der E-Mail naht, ist man beim Internetdienstleister „Atos SE“ überzeugt. Mit seinem „zero email“ Projekt zeigt er, wie sich mit sozialen Medien neue Formen der Zusammenarbeit in global agierenden Unternehmen einführen lassen. Mittlerweile wird das „bluekiwi-Netzwerk“ von Atos auch Kunden angeboten, die unter der Last überquellender elektronischer Briefkästen ächzen. Das Adlershofer Startup-Unternehmen „Phizzard GmbH“ will die analytischen Möglichkeiten des Online-Handels mit dem emotionalen Erlebnis in einem Einzelhandelsgeschäft verbinden. Mit der „Multichannel Fashion Retail“ Lösung kann der Kunde per Touch Screen auf alle Produkte und verfügbaren Größen des Einzelhändlers zugreifen, in dessen Umkleidekabine er sich gerade befindet. Innovative Messsysteme für die Nuklearmedizin sind das Spezialgebiet des Medizintechnik-IT-Anbieters „Crystal Photonics GmbH“. In der Krebstherapie muss bei manchen Tumorarten der Wächterlymphknoten, in dem sich die Tumorzellen zuerst anreichern, lokalisiert, untersucht und bewertet werden. Crystal Photonics liefert Gammasonden, die das präzise leisten.

Über Informationstechnologie und Medien in Adlershof

Rund 80 IT- und Medienunternehmen agieren in Berlin Adlershof. Ihre Schwerpunkte sind Ambient Intelligence, Multimedia, Verkehr, Logistik, Sicherheit, Produktionstechnologien und ITK-Gesundheitswesen. Die täglich entstehenden Synergieeffekte im Wissenschafts- und Technologiepark ermöglichen die Implementierung innovativer Softwarelösungen in industrielle Produktionsprozesse, Produkte oder Dienstleistungen. Der Standort bietet drei Zentren für IT und Medien, in denen junge Unternehmen und Startups hervorragende Arbeitsbedingungen vorfinden und von der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Branchen und der Nähe zu einer vielfältigen Forschungs- und Hochschullandschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie online: www.adlershof.de/it/

Kontakt:

Susann Niemeyer
Leiterin Zentrum für IT und Medien
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Tel.: +49 30  6392 2237
Fax: +49 30 6392 2244
E-Mail: niemeyer(at)wista.de Sandra Chabrier
Vertrieb Technologiezentren
WISTA-MANAGEMENT GmbH
Tel.: +49 30 6392 2209
Fax: +49 30 6392 2235
E-Mail: chabrier(at)wista.de

Meldungen dazu

Adlershof Special 38, Cover / Bild: © Adlershof Special
Das Ende der E-Mail!
Um zu kommunizieren, nutzen die 86.000 Atos-Mitarbeiter ein Set von sozialen Medien. Bild: © Adlershof Special
Effiziente Kommunikation ohne elektronische Post beim IT-Dienstleister Atos
Online-Plattorm Fubalytics, Phizzard Shopping Tool. Bild: © Adlershof Special
Wertvolle Tools für Modehändler und Fußball-Analysten
CrystalCam von Crystal Photonics, Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
Adlershofer IT-Lösungen für die Medizintechnik sind aus der modernen Diagnostik nicht mehr wegzudenken

Verknüpfte Einrichtungen