Innovationscluster Mikrosystemtechnik und Materialien Berlin Adlershof
Die Mikrosystemtechnik (MST) ist eine wesentliche Grundlage für innovative Produkte. Die Produkt-Wertschöpfungskette reicht von Halbleitertechnologien, MEMS (Micro-Electro-Mechanical-Systems), über das Packaging (einschließlich der AVT Aufbau- und Verbindungstechnologien), bis zur Kalibrierung und Systemintegration. In allen Wertschöpfungsstufen sind eine Vielzahl von Prüf- und Messverfahren notwendig.
In Adlershof arbeiten über 50 Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern auf diesen Gebieten, u. a. Astro- und Feinwerktechnik Adlershof, FMB Feinwerk- und Messtechnik, FUSS-EMV und die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung. Dazu kommen führende Forschungseinrichtungen wie das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), das FBH - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik sowie das Verbundprojekt Zentrum für Mikrosystemtechnik (ZEMI) mit sechs Forschungseinrichtungen.
Viel Fläche im neuen Zentrum für Mikrosystemtechnik und Materialien
Das Zentrum für Mikrosysteme und Materialien in der Max-Planck-Straße hat eine Hauptnutzfläche von 6.500 m². Diese unterteilt sich in Reinräume, Büros, physikalische und chemische Labore und Lagerflächen. Informieren Sie sich hier über unsere Angebote an Mietimmobilien.
Infos zum Haus
Kontakt
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Zentrum für Mikrosysteme und Materialien
Adresse
Dipl.-Ing. Jörg Israel
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Leiter Zentrum für Mikrosysteme und Materialien
