Förderung von Unternehmensgründungen
Interessierten Humboldtianern – egal, ob es sich dabei um Studierende oder Forschende handelt – bietet der HU-Gründungsservice alle Infos und Services, die Gründer/innen bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit unterstützen. Im Zentrum stehen dabei die beiden Gründerhäuser in Adlershof und in Mitte: Der Austausch mit anderen Gründer/innen und das Weiterentwickeln innovativer Gründungsideen werden in diesem jungen, kreativen Umfeld erleichtert. Außerdem unterstützt das Team bei der Antragstellung für die EXIST-Förderprogramme Gründerstipendium und Forschungstransfer.
Nach der Unternehmensgründung ist die Humboldt-Innovation erster Ansprechpartner für die Startups. Sie unterstützt Gründer/innen auf vielfältige Weise – dazu gehören z. B. Weiterbildungsangebote, die Alumniarbeit oder Servicepakete, die den jungen Unternehmer/innen die Arbeit erleichtern.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns hier...
Das Gründerhaus der HU in Berlin-Adlershof
Für Studierende der Humboldt-Universität betreibt der HU Gründungsservice ein eigenes Gründerhaus in Adlershof in der Wegedornstraße 32. Im kreativen Startup-Umfeld können innovative Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Der HU Gründungsservice unterstützt junge Unternehmer und Unternehmerinnen aus dem akademischen Umfeld vor der Gründung, die Humboldt-Innovation GmbH danach durch Servicepakete, Weiterbildungsangebote und Alumniarbeit.
Kontakt
HU-Gründerhaus Adlershof
Wegedornstraße 32, 12489 Berlin
Luisenstraße 53, 10117 Berlin
Arne Meyer-Haake
Gründungsservice
Thomas Wagner
Gründungsservice