• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

SmartCity & 5G: Digitale Infrastruktur im Technologiepark Adlershof

  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Top-Themen
  • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz

Bestens vernetzt – die digitale Kommunikations­infrastruktur in Adlershof

Adlershof hat die Nase vorn, denn die digitale Vernetzung im Technologiepark ist im Umkreis von knapp 1.000 Kilometern einmalig.

Was heißt das?

Die WISTA bietet im Technologiepark Adlershof die passende Telekommunikations­infrastruktur für jeden Fall. Egal ob es darum geht, E-Mails zu beantworten, Messdaten zu übermitteln oder Maschinen miteinander interagieren zu lassen. Public WLAN auf dem gesamten Campus, LoRaWAN und ein 5G-Campusnetz ermöglichen die idealen Bedingungen für Adlershofer Institutionen.

Die exzellente Telekommunikations­infrastruktur im Technologiepark Adlershof bietet jedem das passende Netz für alle Anwendungsfälle. Das Zusammenspiel aller Komponenten ist besonders – und im Radius von 1.000 km sogar einzigartig:

Glasfaser: 100-Gbit/s-Ausbau

Das bereits bestehende Glasfasernetz in Adlershof ist auf 100 Gbit/s aufgerüstet. So dient das Netz als Backbone für Anwendungen der Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch für das 5G-Netz.

5G-Campusnetz

Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards baut auf dem bestehenden LTE auf. In einem dem Technologiepark eigenen Netz können Standortfirmen ihre Technologien und Produkte schon in der Entwicklung erproben. Außerdem stellen wir das Adlershofer 5G-Netz externen Nutzer/-innen in der a:head area für Testzwecke zur Verfügung. 

LoRaWAN

Dies ist ein Netz mit einer niedrigen Datenübertragungsrate, dafür aber über eine große Distanz von mehreren Kilometern. Somit eignet sich LoRaWAN ideal, um kleine Datenmengen zu übermitteln, wie beispielsweise Messdaten. Die Technologie ist Open Source – um Zugang zum Netz in Adlershof zu erhalten, müssen Sie lediglich einen Account beim Netzbetreiber erstellen. Danach ist die Nutzung kostenlos.

Public WLAN

Im gesamten Kerngebiet des Technologieparks ist flächendeckend kostenloses WLAN mit bis zu 10 Mbit/s verfügbar. Die Hotspots des „FreeWLAN Adlershof“ haben wir auf einer Karte zusammengetragen. Die Zuführung für jeden einzelnen Access Point beträgt 1 GB. Die momentan voreingestellte Bandbreite liegt bei 1,5 Mbit/s. Störungen melden Sie bitte bei der Service-Hotline von 1&1 Versatel unter der Telefonnummer +49 30 6392-1111.

IoT-Plattform

Ergänzend zu den Kommunikationstechnologien (LoRaWAN, Internet und 5G) stellt die WISTA eine IoT-Plattform zur Verfügung, über welche Sensoren eingebunden und Daten bereitgestellt werden können. Durch offene Schnittstellen ist die Plattform für alle Anwendungen nutzbar und voll flexibel.

Besuchen Sie uns!

21.05.2025 // 09.30 - 14.00
Design Thinking meets 5G
WISTA Academy
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area (Forum Adlershof)
25.06.2025 // 09.00 - 17.00
Tag der offenen Tür: Mit dem 5G-Campusnetz die Zukunft erforschen und eigene Anwendungen erschaffen
Logicalis GmbH, WISTA
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area
30.07.2025 // 09.00 - 17.00
Tag der offenen Tür: Mit dem 5G-Campusnetz die Zukunft erforschen und eigene Anwendungen erschaffen
Logicalis GmbH, WISTA
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area

weitere Termine

Vereinbaren Sie einen Termin

Wilhelm Prasser
Logicalis GmbH

Rudower Chaussee 24
12489 Berlin
de.5gwista@logicalis.de

5G-Campusnetz im Technologiepark Adlershof

Die WISTA hat sich im Februar 2020 die erste Campuslizenz Berlins für den neuen Mobilfunkstandard 5G gesichert. Dieses Campusnetz steht seit Frühjahr 2022 allen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Technologiepark Adlershof zur Erprobung eigener Use Cases zur Verfügung.

Als Basisversion stellt die WISTA eine kostenfreie Version öffentlich zur Verfügung. Spezielle Anforderungen an das Netz setzen die Logicalis GmbH und ihre Tochter siticom GmbH im Auftrag der WISTA um. Die lokalen und temporären Modifikationen erfolgen dabei stets äußerst kundenspezifisch.

Die Technik ist da, jetzt gilt es, die unzähligen möglichen Use Cases auszuprobieren und mit Leben zu füllen.

Dafür steht ein eigener, digitaler Werkraum im Herzen Adlershofs zur Verfügung:

Die a:head area

Besuchen Sie unseren 5G-Showroom in der Rudower Chaussee 24
Forum Adlershof in 12489 Berlin!

Digital vor Ort: die a:head area

Link zur 360-Grad-Ansicht der a:head area Adlershof auf Google Maps

Was heißt all das konkret? Wie sehen innovative Anwendungen rund um 5G aus? Genau das will die WISTA erproben – zusammen mit Adlershofer Unternehmen. Dafür steht die sogenannte „a:head area“ (vormals Melli-Beese-Kabinett im Forum Adlershof) bereit, eine Art digitaler Werkraum.

Hier können interessierte Firmen ihre Ideen ausgiebig testen. Dabei begleiten die WISTA und ihre Partner Logicalis und siticom den gesamten Prozess, von ersten Tests und Prototypen bis hin zum fertigen Produkt und der Markteinführung. Erste Beispiele, was möglich ist, liefern das Mixed-Reality-Unternehmen X-Visual GmbH oder die ASTI Mobile Robotics GmbH, ein Anbieter mobiler Roboterlösungen.

Sie wollen eigene Use Cases in der a:head area testen? Oder sind Sie sich noch unsicher und wollen noch mehr über die Möglichkeiten der digitalen Infrastruktur in Adlershof erfahren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an 5G(at)wista.de.

360°-Rundgang durch die a:head area

Was kann ein Campusnetz?

Campusnetze sind exklusive Mobilfunknetze für ein definiertes Areal – in diesem Fall das Kerngebiet des Technologieparks Adlershof. Darin besteht auch der entscheidende Vorteil: Campusnetze werden nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Nutzer ausgerichtet – im Gegensatz zu öffentlichen Netzen.

Das bedeutet, dass die WISTA im 5G-Campusnetz die einzelnen Teile, sogenannte Slices, steuern kann. Braucht eine Firma für ihre Anwendung spezielle Netzparameter, kann sie diese erhalten und muss das Netz, nicht wie in öffentlichen Netzen, mit anderen Nutzern teilen.

Da ein Campusnetz ein geschlossenes Netz ist, sind die Daten, die innerhalb des Netzes übermittelt werden, zudem besser geschützt. Innovationen lassen sich so unter klar definierbaren Bedingungen erproben und testen. Auch treten Störungen seltener auf.

5G – was bringt der Mobilfunkstandard?

Als nächste Generation und Nachfolger von LTE bringt 5G erhebliche Neuerungen und Verbesserungen:

  • mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s ist es 100-mal schneller als sein Vorgänger 4G,
  • die Verzögerung/Latenz ist wesentlich geringer,
  • die sichere Verfügbarkeit des Netzes ist viel höher und
  • etwa 1 Million Geräte können nun mit einer einzigen Funkzelle interagieren, das sind 5000-mal so viele wie zuvor

Kurz gesagt: Überall dort, wo Geräte sicher, latenzarm und schnell miteinander interagieren sollen, ist 5G die Schlüsseltechnologie. So ergibt sich nicht nur Potenzial, um bestehende Produkte und Services zu verbessern, sondern auch, um ganz neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Mögliche Anwendungsgebiete in Adlershof sind: Smart Manufacturing, Connected Energy, Mensch-Maschine-Interaktionen z.B. im Bereich Personal Assistance mit Augmented oder Virtual Reality, Kontrolle, Steuerung und Optimierung von (kritischer) Infrastruktur, Smart City, E-Health, Smart Farming etc.

5G: mögliche Anwendungen

Sie wollen mehr? Ihr Kontakt zu uns

Sie wollen weitere Informationen zur Telekommunikations­infrastruktur in Adlershof erhalten? Sie arbeiten an 5G oder SmartCity-Use Cases oder wollen sich über die Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Firma informieren?

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr aktuelles Vorhaben mit uns teilen. Wir berichten über 5G- und SmartCity-Innovationen und vernetzen Adlershofer Firmen rund um diese Zukunftstechnologien.

Hier finden Sie die richtigen Ansprechpersonen:

5G-Campusnetz / a:head area:

Pascal Schwerk
WISTA Management GmbH
Innovationsprojekte

+49 30 6392-2224
schwerk@wista.de

Wilhelm Prasser
Logicalis GmbH

Rudower Chaussee 24
12489 Berlin
de.5gwista@logicalis.de

News

Gruppe von Interessenten beim Treffpunkt WISTA 5G © WISTA
01.06.2023

5G-Start in Adlershof in vollem Gange

Der erste „Treffpunkt WISTA“ rund um das Thema 5G im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof zeigt vor allem: Um diese Technik kommt man nicht herum:

Es war ein stimmiges Gesamtpaket, was die Teilnehmenden des „Treffpunkt WISTA“ Ende April in der Adlershofer a:head area präsentiert bekamen: von der Theorie in die Praxis, vom „big picture“ rein in die Details. Das…

Roland Sillmann, CEO WISTA, Dr. Sören Trebst, CEO 1&1 Versatel © 1&1 Versatel
04.04.2023

Glasfaser für Technologiepark Berlin Adlershof: 1&1 Versatel und WISTA Management GmbH weiten Zusammenarbeit aus

Weitere 750 Anschlusspunkte erhalten Zugang zu Highspeed-Internet:

1&1 Versatel, der Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden versorgt in Deutschlands modernstem Wissenschafts- und Technologiepark in Berlin bereits mehr als 450 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit seiner…

WISTA-Chef Roland Sillmann © WISTA Management GmbH
13.01.2023

Große Herausforderungen, große Zukunft

Die Wissenschaftsstadt Adlershof boomt. Verfügbare Flächen sind rar geworden. Ist eine Erfolgsgeschichte auserzählt? Weit gefehlt. Denn: Im Südosten Berlins gibt es viel Neues. Die Zukunft wird spannend.:

Adlershof: Blaupause für Technologieparks weltweit, von Amerika bis China. Eine Erfolgsgeschichte. Eine, die auserzählt ist? Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, huscht ein leichtes Lächeln über…

5G-Antenne Adlershof
13.12.2022

5G-Anwendungen in der neuen a:head area testen

Campusnetz steht ab sofort im Technologiepark Adlershof zur Verfügung:

Die Indoor-Versorgung mit dem 5G-Campusnetz steht, inzwischen ist auch der Outdoor-Anschluss im Kerngebiet des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof erfolgt Das 5G-Campusnetz steht künftig allen Unternehmen…

  • weitere News zum Thema
LinkedIn-Gruppe Connectivity@WISTA

LinkedIn-Gruppe Connectivity

In unserer LinkedIn-Gruppe diskutieren wir über Themen rund um Digitalisierung und Vernetzung. Mit einem breiten Spektrum an Fachwissen von Unternehmen, die im Technologiepark Berlin Adlershof Konnektivität für die Menschen und die Wirtschaft greifbar und nutzbar machen, nutzen wir diese Plattform, um gemeinsam neue Ideen zu generieren, Wachstumschancen zu erkunden und Lösungen zu entwickeln.

Mit unserer einzigartigen Kombination von Konnektivitätslösungen und der a:head area besteht in Adlershof schon heute die Möglichkeit sich fit für die Zukunft zu machen. Seien Sie dabei und lernen Sie von unseren Erfahrungen, teilen Sie Ihre Herausforderungen und wachsen Sie mit uns!

Jetzt Teil unserer Connectivity-Community werden!

5G auf YouTube

  • Screenshoot der Veranstaltung Megatrend Konnektivität: Anwendungen für 5G-Campus-Netze der Zukunftsorte Berlin
    Megatrend Konnektivität: Anwendungen für 5G-Campus-Netze
  • Nokia 5G Demonstration Video – 5G: driving the automation of everything

Public WLAN Hotspots

Public WLAN Hotspots im Technologiepark pdf (318,13 KB)
Übersicht der Access Points „FreeWLAN-Adlershof“
pdf (318,13 KB)

Die Zuführung für jeden einzelnen Access Point beträgt 1 GB. Die momentan voreingestellte Bandbreite beträgt 1,5 Mbit/s.

Störungen bitte bei der Service-Hotline von 1&1 Versatel (+49 30 6392-1111) melden.

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo