Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark.
In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.200 Unternehmen.
Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 32.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten...
News

24.05.2022
HZB und Sasol kooperieren für nachhaltigen Flugverkehr
Internationales Konsortium will die Dekarbonisierung der Luftfahrt vorantreiben:
Das Unternehmen Sasol und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) werden ein Konsortium leiten, das Katalysatoren der nächsten Generation entwickeln und optimieren will. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung...

20.05.2022
Angebote und Informationen für Geflüchtete // Предложения и информация для беженцев
WISTA richtet kostenlosen Coworking-Space in Adlershof ein // WISTA открывает бесплатный коворкинг-офис в Адлерсхофе:
Seit 2015 setzen sich Unternehmen und Institutionen im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof für die Integration von Geflüchteten in den Berufs- und Bildungsmarkt ein. Auf unserer Refugees-Webseite im...

20.05.2022
Shutdown bei BESSY II
Neue Versorgungstechnik sichert langfristig den Betrieb des Elektronenspeicherrings in Adlershof:
Die Röntgenquelle BESSY II befindet sich in einem dreimonatigen Shutdown. In dieser Zeit wird die Niederspannungshauptverteilung im Versorgungsgebäude außerhalb des Elektronenspeicherrings erneuert. Dies sichert den...

18.05.2022
Eröffnung des AdMaLab im IRIS Adlershof
Das Inkubatoren-Programm für materialwissenschaftliche Startups fördert interdisziplinäre Kooperationen und hat Signalwirkung für Adlershof:
Am 12. Mai 2022 begrüßten Vertreter des INAM e.V. und der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Lehre zur Eröffnungsveranstaltung des Inkubatorenprogramms „AdMaLab – The Berlin...
Termine
08.30 - 14.00
Benefizlauf des Fördervereins der Anna-Seghers-Schule
Anna-Seghers-Schule, Radickestraße 43,
12489 Berlin
WiNS Workshop: From Competition to Co-Creation – How to Improve Collaboration in Science
Remote workshop
10.00 - 11.30 Workshop: Tage des (Um)Bruchs – Übergänge selbstbewusst meistern (Teil 2)
15.00 - 15.30 Online-Seminar: Bewegte Pause ONLINE
18.00 - 20.10
Filmhighlight: Come on, Come on
Friedenstr. 12-13,
12489 Berlin
Hinweise zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
In allen öffentlich zugänglichen Bereichen unserer Gebäude muss eine Mund-Nase-Bedeckung (FFP2-Maske) getragen werden!
Weitere Hinweise der WISTA zum Umgang mit der Corona-Pandemie finden Sie unter www.wista.de/corona/
Technologiezentren
Immobilienangebote
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof: