Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark. In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.200 Unternehmen. Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 32.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten...
News
Alexander Gray kommt als Humboldt-Fellow ans HZB
Der amerikanische Physiker wird gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II arbeiten:
Alexander Gray von der Temple University in Philadelphia, USA, arbeitet gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II. Mit dem Stipendium der Alexander…
Berlin Partner bietet Sustainability Service für Berliner Unternehmen
Mit Nachhaltigkeitsmanagement, Erfahrungsaustausch und innovativen Kooperationen mehr Nachhaltigkeitspotenziale ausschöpfen:
Seit Anfang des Jahres unterstützt die Berliner Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Berliner Unternehmen mit dem Sustainability Service auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben…
Sammelaktion für ukrainische Geflüchtete
Internationaler Bund und WISTA rufen zu Sachspenden auf / Aktion bis 13. August in Adlershof:
Der Internationale Bund (IB) unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit Spendensammlungen und Hilfsgütertransporten. Gemeinsam mit der WISTA Management GmbH hat die Organisation nun wieder eine Sammelaktion in Berlin…
Baumaßnahmen auf dem Marktplatz Adlershof haben begonnen
Platz wird bis Ende 2023 zur „Grünen Mitte“ umgestaltet und soll mehr Aufenthaltsqualität sowie vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten bieten:
Der Marktplatz in Adlershof wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ neugestaltet und erweitert. Die Bauarbeiten haben am 1. August 2022 begonnen, die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich…
Termine
Open-Air-Bühne
Open-Air-Bühne
4.OG Seminarraum
4.OG Seminarraum
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Treffpunkt: Hermann-Dorner-Allee Ecke Karl-Ziegler-Straße
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof: