Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark.
In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.200 Unternehmen.
Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 32.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten...
News

06.07.2022
Änderungen beim Internet-Redaktionssystem von WISTA-Online: Aus "Mein Adlershof" wird "WISTA-Direkt"
Neuer Online-Nutzer:innen-Bereich geht Mitte Juli 2022 überarbeitet an den Start:
Auf alle Nutzer:innen unserer Internetseiten, die selbst Inhalte über das bisherige Online-Redaktionssystem "Mein Adlershof" einstellen, kommen in den nächsten Tagen Änderungen zu. Das Redaktionssystem wird derzeit...

06.07.2022
RLI veröffentlicht umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen
Die Geodaten können beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und somit bei der Beschleunigung der Energiewende helfen:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) veröffentlicht dafür jetzt ein umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen für Deutschland. Dieses hilft, geeignete Flächen für Photovoltaik (PV)- und Windkraftanlagen zu finden. Die Daten...

05.07.2022
Wissenschaft hautnah in der Science City Adlershof
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die “Lange Nacht der Wissenschaften”:
Tausende Besucher: innen und Besucher strömten zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW), die am 2. Juli in Berlin und Potsdam stattfand. Dass der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof auch in diesem Jahr einer der...

05.07.2022
Adlershof Journal Juli/August 2022
Läuft. Wir gehen Wasser auf den Grund:
Der Schadstofffahnder: Markus Venohr forscht für saubere Gewässer // „Daß, zum Zwecke, Wasser fließe“: CliWaC entwirft Wasserzukünfte // Delphinsounds für Unterwasserinternet: Tauchroboter von EvoLogics
Termine
11.30 - 16.30
Blutspende
Rudower Chaussee 29,
12489 Berlin
13.00 - 17.00
Jugend hackt: Ausflug zum Teilchenbeschleuniger Bessy II
Albert-Einstein-Straße 15,
12489 Berlin
06.45 - 08.30
Unternehmertreffen: Vortrag Film Production Value
Pfarrer-Goosmann-Straße 11,
12489 Berlin
Im Aviva Gesundheitszentrum, Seminarraum 4.OG
10.00
Physik zum Frühstück
Albert-Einstein-Straße 15,
12489 Berlin
Technologiezentren
Immobilienangebote
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof: