• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Februar 2008

Laser für Hautkrebsfrüherkennung

Adlershofer LTB entwickelt neues Diagnoseverfahren

90 Prozent aller Biopsien zur Diagnose von schwarzem Hautkrebs sind nicht notwendig. Der histologische Befund dieser Probebiopsien ist negativ. Bislang gab es kein alternatives Diagnose-Verfahren, welches die Gewebeentnahme überflüssig machte. In Buenos Aires hat die LTB Lasertechnik Berlin im Oktober 2007 gemeinsam mit der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum und einem Berliner Hautarzt ein völlig neuartiges Diagnostikverfahren vorgestellt. In den vergangenen Monaten wurde es erfolgreich klinisch getestet- an verdächtigem Hautgewebe unmittelbar nach der Entnahme.

Melanine - rötlich- braun bis schwarze Pigmente sind nicht nur verantwortlich für die Farben der Haare und der Haut. Sie schützen die Haut vor UV-Strahlung und spielen gleichzeitig eine zentrale Rolle bei der Entstehung bösartiger Gewebeentartungen bis hin zum schwarzem Hautkrebs – dem malignen Melanom.

Seit einigen Jahren versuchte das nunmehr erfolgreiche LTB-Team, die Diagnosemöglichkeiten von schwarzem Hautkrebs durch den Einsatz von Lasern zu verbessern. Die Idee war, Melanin zum Leuchten - Fluoreszieren - anzuregen und durch die Analyse der Farbe, des Spektrums der Melaninfluoreszenz, Zellveränderungen zu erkennen. Eine erste wesentliche Erkenntnis war, dass sich die Fluoreszenz des gesunden Gewebes deutlich von der des malignen Melanoms unterscheidet. Die Wissenschaftler setzten zunächst auf sehr kurzpulsige Laser, die Femtosekunden-Laser. Doch das extrem schwache Leuchten des Melanins wurde durch die viel intensivere Fluoreszenz anderer Hautfluorophoren überstrahlt. Der Durchbruch gelang vor etwa zwei Jahren. „Wir verlängerten den Laserimpuls“ sagt Matthias Scholz, Geschäftsführer der LTB in Berlin-Adlershof. „Nanosekundenimpulse unterdrücken die Störfluoreszenz weitgehend.“ Nur das Melanin leuchtet und kann von einer hochempfindlichen Detektionseinheit gemessen werden.

Nahziel ist die Anwendung des Verfahrens direkt am Patienten. Zukünftig sind dann auch Ganzkörper-Screenings für Personen mit vielen Pigmentmalen oder Vorsorge Reihen-Untersuchungen vorstellbar. Über die Frühdiagnostik hinaus sieht Dieter Leupold, Partner von Scholz, weitere Anwendungsmöglichkeiten bei Fragen im Zusammenhang mit der Hautpigmentierung und in der Augenheilkunde.

Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Bild: © LTB Lasertechnik Berlin GmbH

    Früherkennung des schwarzen Hautkrebses erfolgreich getestet

    Völlig neue Methode zur sicheren Diagnose / Vermeidung unnötiger Gewebeentnahmen
  • LTB Lasertechnik Berlin wird Familienunternehmen

    Generationswechsel in Adlershofer High-Tech-Schmiede
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo