• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. Oktober 2025

Richtfest für Innovationszentrum FUBIC

Neuer Innovationscampus der WISTA in Berlin-Dahlem setzt Maßstab für Life-Science, Gesundheitswirtschaft und Informatik

v.l.n.r.: Roland Sillmann (Geschäftsführer WISTA Management GmbH), Rawad Maarouf (Bauleiter FUBIC), Günter M. Ziegler (Präsident der Freien Universität Berlin), Franziska Giffey (Berlins Wirtschaftssenatorin), Carl von Jagwitz-Biegnitz (heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB), Maren Schellenberg (Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf) © WISTA Management GmbH

Am 23.10.2025 feierte das FUBIC (Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus) Richtfest auf dem Gelände an der Fabeckstraße 60-62. Das Innovations- und Gründungszentrum liegt im Herzen des FUBIC-Campus und des Dahlemer Wissenschaftsquartiers in direkter Nachbarschaft zur Freien Universität Berlin. Auf fünf Etagen und rund 30.000 m² Fläche werden bis zu 80 technologieorientierte Start-ups und junge Unternehmen aus den Bereichen Life-Science, Gesundheitswirtschaft und Informatik eine neue Heimat finden. Dafür wurde ein ehemaliges amerikanisches Militärkrankenhaus kernsaniert und um zwei Vollgeschosse aufgestockt. Im nächsten Schritt erfolgt der Innenausbau des neuen Innovationszentrums FUBIC.

Dieses Gebäude bildet den Kern eines zukunftsweisenden Innovationscampus, der zusätzlich sechs privat finanzierte Büro- und Laborgebäude umfassen und in Summe etwa 66.000 m² verfügbare Geschossfläche bieten wird. Mit dem FUHUB des Investoren Driven Investment GmbH ist das erste Gebäude bereits realisiert. Die ersten Mieter sind dort bereits eingezogen, so zum Beispiel ein 600 m² großes Scale Up Lab, welches speziell Prototypenentwicklung und Skalierung in Chemie, Pharmazeutik und Materialwissenschaften unterstützt.

Der FUBIC-Campus verwirklicht zudem eine Nur-Strom-Energieversorgung. Photovoltaik-Anlagen auf Dach und Fassade, ein großer Batteriespeicher und vier unterirdische Eisspeicherbauwerke als energetische Puffer zur Spitzenlastabdeckung leisten dafür einen wesentlichen Beitrag. 

Vertreterinnen aus der Berliner Politik auf Landes- und Bezirksebene nahmen die Gelegenheit war, sich im Rahmen des Richtfests über den Baufortschritt des Leuchtturmprojekts zu informieren. So lobt die Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey die Bedeutung des Hauses für die Hauptstadt: „Mit dem FUBIC wächst in Berlin ein weiterer Ort, an dem aus exzellenter Forschung Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze entstehen. Wir unterstützen diese Entwicklung mit 45 Mio. Euro aus GRW-Mitteln und stärken damit gezielt Berlins internationale Position als Biotech-Standort. Das FUBIC ist ein Meilenstein auf unserem Weg zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa.“

Roland Sillmann, Geschäftsführer der landeseigenen WISTA Management GmbH, die Bauherrin und Betreibergesellschaft des FUBIC ist, macht deutlich: „Das Richtfest markiert mit der abgeschlossenen Aufstockung für das Innovationszentrum FUBIC einen wichtigen Meilenstein. Für den FUBIC-Campus ist es zudem ein wichtiger Schritt dazu, Wissenschaft, Wirtschaft und Gründungskultur in Berlin-Dahlem enger zusammenzuführen, damit Zukunftstechnologien entwickelt werden. Der visionäre Campus setzt neue Standards für nachhaltiges Bauen, hochwertige Arbeitswelten und intensive Kooperationen – und schafft Raum für innovative Unternehmen. Wir danken allen Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und blicken gespannt auf die nächsten Schritte, die Berlin als führenden Standort für Life-Science, Gesundheitswirtschaft und Informatik stärken.“

Carl von Jagwitz-Biegnitz von heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB geht auf die Herausforderungen für Bauen im Bestand ein, verwies aber gleichzeitig darauf, dass durch den Erhalt der alten Bausubstanz CO₂-Emissionen eingespart werden konnten: „Durch den Erhalt und die Weiternutzung von fast 20.000 m² Geschossfläche im Bestand werden rund 3.500 Tonnen CO₂ gegenüber einem Neubau eingespart. Mit einem innovativen Nur-Stromkonzept wird das FUBIC zudem zu 100% CO₂-neutral mit Energie versorgt. Neben der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, wird auch die Glasfassade der Aufstockung zur Stromerzeugung aktiviert. Der interdisziplinäre Planungsansatz am FUBIC ist beispielgebend für zukunftsgerechtes Bauen.“

Die bauliche Fertigstellung des Innovationszentrums ist für Ende 2026 geplant. Sowohl das FUBIC-Gebäude als auch die Campus-Infrastruktur werden mit Mitteln zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) realisiert. Die Förderquote liegt bei 90 %.

Weitere Informationen: https://www.fubic.de

Kontakt:

Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2191
cindy.boehme(at)wista.de
www.wista.de

WISTA Zukunftsorte Bauprojekte Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Nur-Strom-Quartier im Praxis-Check: Interview mit WISTA-Projektleiter Christoph Böttger

    „Forschungsnetzwerke Energie“ berichtet über Innovationsprojekt
  • Innovationszentrum FUBIC steht für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen

    ZDF-Beitrag porträtiert Leuchtturmprojekte der Baubranche
  • Vom Krankenhaus zum Innovationszentrum

    Auf dem Gelände des ehemaligen Lost Place in der Fabeckstraße entsteht der neue WISTA-Innovationscampus FUBIC
  • Axel Drenckhan (Projektleiter bei der BTB), Oliver Zernahle (Geschäftsführer BTB) und Roland Sillmann (Geschäftsführer WISTA Management GmbH) präsentieren freudig den frisch unterzeichneten Vertrag.

    WISTA und BTB unterzeichnen Vertrag über Pacht und Betrieb des Stromnetzes für das FUBIC

    Als Betreiberin des Netzes unterstützt die BTB auch bei der Umsetzung des ALL-ELECTRICITY-Systems im neuen Innovationszentrum
  • FUBIC © Heinle Wischer Partnerschaft freier Architekten mbB

    Wir sind Nachbarn

    Mit dem FUBIC bekommen die FU Berlin und der Bezirk Steglitz-Zehlendorf ein eigenes Gründungs- und Technologiezentrum

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo