• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. Dezember 2011

Adlershofer erforschen den Zufall

Neues Graduiertenkolleg der HU beschäftigt sich mit Stochastischer Analysis

„Stochastische Analysis mit Anwendungen in Biologie, Finanz und Physik“, so lautet der Titel eines neuen von der DFG geförderten Graduiertenkollegs (GK), das im Oktober 2012 an der Humboldt-Universität eingerichtet wird. „Es bietet Promovierenden eine fundierte Ausbildung in Wahrscheinlichkeitstheorie und der Theorie stochastischer Prozesse, eingebettet in eine exzellente Umgebung für Spitzenforschung in den zentralen Gebieten der Wahrscheinlichkeitstheorie“, erklärt Peter Imkeller, Professor am Institut für Mathematik und Sprecher des Kollegs. Das Kolleg wird getragen von Stochastikern der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Universität Potsdam, mit Jochen Blath (TU Berlin) als Vizesprecher. Die Berlin-Potsdamer Stochastik-Gruppen stehen in einer bewährten Tradition erfolgreicher Zusammenarbeit.

Die stochastische Analysis, Teilgebiet der Mathematik, untersucht mit Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und analytischen Techniken, z. B. partiellen Differentialgleichungen, mathematische Modelle vom Zufall abhängiger Phänomene. Sie findet daher in praktisch allen Bereichen der empirischen Wissenschaften Anwendungen. Man denke zum Beispiel an Klimamodelle, die Epidemiologie, die Struktur des humanen Genoms, Banken und Versicherungen, das Internet oder die Quantenchemie und -physik. Im Fokus des Forschungsprogramms des GK steht die Entwicklung neuer Konzepte und Techniken der stochastischen Analysis, die entscheidend zur Lösung vieler Probleme aus diesen Bereichen beitragen.

Neben regelmäßigen Kursen bietet das GK seinen Doktoranden spezialisierte Minikurse, gemeinsame Kolloquien und Forschungsseminare an, in denen sie Kontakte mit weltweit führenden Wissenschaftlern knüpfen können. Im Rahmen eines vom GK geförderten 2 bis 6-monatigen Auslandsaufenthalts können sie diese Kontakte intensivieren. Den vielen herausragenden Nachwuchswissenschaftlern der Berlin-Potsdamer Stochastik-Gruppen wird dadurch ein idealer Start in eine internationale akademische Laufbahn geboten.

Das Graduiertenkolleg ist integraler Bestandteil der Berlin Mathematical School (BMS), einer im deutschen Exzellenzprogramm geförderten Graduiertenschule.

Kontakt:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Peter Imkeller
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Mathematik/Bereich Stochastik
Johann von Neumann-Haus, Institutsgebäude
Rudower Chaussee 25
12489 Berlin, Raum 1.218
Telefon: 030 2093-5850
E-Mail: imkeller(at)mathematik.hu-berlin.de

Hochschulen

Meldungen dazu

HU-Mathematiker Prof. Imkeller wird Sprecher

des neuen Graduiertenkollegs an der Humboldt-Universität

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo