• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Oktober 2012

eXzellent: Fünfjährige Förderung startet im November

Umsetzung des Zukunftskonzepts hat begonnen

Der Beginn der fünfjährigen Förderung des erfolgreichen Zukunftskonzepts, der Exzellenzcluster und Graduiertenschulen der Humboldt-Universität in der Exzellenzinitiative rückt näher. Ab dem 1. November 2012 wird die Humboldt-Universität aus Mitteln des Zukunftskonzepts ihre exzellenten Rahmenbedingungen weiter ausbauen, den wissenschaftlichen Nachwuchs bestmöglich fördern und die Verwaltung als wissenschaftsadäquate Serviceinstanz neu profilieren.

Die Humboldt-Universität zu Berlin gehört seit dem 15. Juni 2012 zu den 11 Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Sie hat in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten.

Die Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Wissenschaftsrats haben die Anträge für das Zukunftskonzept „Bildung durch Wissenschaft“, die Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung, Topoi – The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations (Gemeinschaftsprojekt mit der FU), NeuroCure - Neue Perspektiven in der Therapie neurologischer Erkrankungen (Gemeinschaftsprojekt mit der FU für die Charité) sowie Unifying Concepts in Catalysis – UniCat (Gemeinschaftsprojekt mit der TU und FU) bewilligt.

Außerdem waren folgende Graduiertenschulen erfolgreich: Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof – SALSA, Berlin School of Integrative Oncology – BSIO (Gemeinschaftsprojekt mit der FU für die Charité), Berlin School of Mind and Brain, Berlin Mathematical School (Gemeinschaftsprojekt mit der TU und FU) sowie die Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies – BSRT(Gemeinschaftsprojekt mit der FU für die Charité).

„Das Präsidium baut auf Schöpferkraft und Forschungsfreiheit, denn die Entfaltung der kreativen Potenziale aller Mitglieder der Universität ist unsere wichtigste Ressource für exzellente Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung“, so Olbertz.

Im Zentrum des Zukunftskonzeptes steht das erfolgreiche HU-eigene Forschungsformat der Integrativen Forschungsinstitute (Integrative Research Institutes, IRI). Das Konzept beinhaltet ein umfassendes Programm zur Entwicklung dreier interdisziplinärer Forschungsplattformen: des 2009 gegründeten IRIS Adlershof, des neuen IRI für Lebenswissenschaften – eine Kooperation zwischen Humboldt-Universität, Max-Delbrück-Centrum und Charité auf dem Campus Nord – und künftig des IRI THESys (Transformations of Human-Environmental Systems), das sich zum Themenkomplex Nachhaltigkeit, Landnutzung und Globalisierung formiert.

Geförderte Exzellenzcluster und Graduiertenschulen

Exzellenzcluster

 

Neuantrag
  • Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor
Fortsetzungsanträge
  • Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations
  • NeuroCure - Neue Perspektiven in der Therapie neurologischer Erkrankungen
  • Unifying Concepts in Catalysis (UniCat)

 

Graduiertenschulen

Neuanträge
  • Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA)
  • Berlin School of Integrative Oncology (BSIO)
Fortsetzungsanträge
  • Berlin School of Mind and Brain
  • Berlin Mathematical School
  • Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies (BSRT)
HU-Beteiligung
  • Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies
  • Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien

 

Informationen zur Exzellenzinitiative an der Humboldt-Universität

  • www.exzellenz.hu-berlin.de

 

Pressematerial

  • Bildergalerie: Tag der Verkündung der Ergebnisse der Exzellenzinitiative (15. Juni 2012)
  • Bildergalerie: Sommerfest „Humboldt feiert Exzellenz“ (10. Juli 2012)
  • Videobotschaft von Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin / Alternativ auf Youtube



Kontakt

Constanze Haase
Humboldt-Universität zu Berlin
Pressesprecherin

Unter den Linden 6
10099 Berlin

Tel.: 030 2093-2332 / -2345
constanze.haase(at)hu-berlin.de

www.hu-berlin.de

Hochschulen

Meldungen dazu

  • Bild: © Adlershof Journal

    Humboldt-Universität beschleunigt Ausbau in Adlershof

    Präsident Olbertz zur Exzellenz-Entscheidung
  • Wertvoller Impuls für Technologiepark Adlershof

    HU Sieger in der Exzellenzinitiative
  • Elitestatus für Humboldt-Universität

    Förderung der Spitzenforschung bis 2017 bewilligt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo