• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
  • © WISTA

    Wirtschaft und Wissenschaft in Adlershof: Kurze Wege, einzigartige Synergien, fruchtbare Netzwerke

  • © WISTA, Campus Adlershof

    Universitäts- und Hochschulcampus Adlershof: Studium, Forschung und Lehre auf Exzellenzniveau

  • © WISTA Bessy II Adlershof, Außeruniversitäre Forschung

    Außeruniversitäre Wissenschaft in Adlershof: Spitzenforschung und Nachwuchs­förderung

  • © WISTA, Jugend forscht Adlershof, Schülerlabor

    Kluge Zukunft Adlershof: Jugend forscht im Schülerlabor

    • Übersicht
    • Technologie­felder
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
    • Gründen
    • Netzwerke / Management
    • Adlershof
    • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht

    Der Technologiepark Adlershof

    Der Technologiepark Adlershof gehört zu den 15 größten Scienceparks weltweit. Er ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburgs. Auf einem Gebiet von 4,6 km² befinden sich namhafte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der mathematisch-naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität zu Berlin und 1.330 Unternehmen und Einrichtungen mit insgesamt rund 28.000 Beschäftigten und knapp 3,9 Mrd. EUR Umsätzen und Haushaltsmitteln.

    Die Standortgesellschaft WISTA betreibt Technologie- und Gründungszentren mit den Schwerpunkten Photonik und Optik, Photovoltaik und Erneuerbare Energien, Mikrosysteme und Materialien, Informationstechnik (IT) und Medien, Biotechnologie und Umwelt. Für etablierte Firmen und Unternehmensgründungen bietet sie außerdem spezielle Services und Support-Programme.

    Kontakte und Netzwerke

    Firmenverzeichnis

    Unsere Technologiefelder

    Photonik  /  Optik

    Photonik/Optik in Adlershof

    Unsere Kompetenzen decken nahezu das ganze elektro­magnetische Spektrum ab – von Röntgen­strahlung bis zu Radiowellen.

    mehr Informationen

    Erneuerbare Energien 

    Dünnschicht-Solarzelle

    Kompetenz in Dünnschicht­photo­voltaik, Brenn­stoff­zellen- und Wasser­stoff­technologie, Netz­integration und Energie­speicher­technologie.

    mehr Informationen

    Biotechnologie / Umwelt

    Petrischalen

    Wir zählen zu den führenden Stand­orten für Umwelt­technologie, Analytik, Pharmazie, Medizin­technik und Life Sciences in Berlin-Brandenburg.

    mehr Informationen

    IT  /  Medien

    Kabel Datenleitungen

    In den WISTA-IT-Zentren werden Maßstäbe gesetzt in Industrie 4.0, Ambient Intelligence, Multi­media, Verkehr, Logistik, Sicher­heits- und Gesund­heits­technologien.

    mehr Informationen

    Mikrosysteme / Materialien

    Kristallzüchtung

    Know-How in Halbleiter­technologie, MEMS, Packaging / Aufbau- und Verbindungs­technologien sowie Kalibrierung / System­integration.

    mehr Informationen

    Analytic City

    Glaskolben

    Grundlagenforschung auf Spitzen­niveau gewährt Einblicke in atomare und molekulare Prozesse in Chemie, Physik, Material- und Lebens­wissen­schaften.

    mehr Informationen

    Wissenschaft und Forschung in Adlershof

    Forscherin mit Glaskolben © WISTA Management GmbH

    Der mathematisch-naturwissenschaftliche Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin beherbergt die Institute für Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie sowie die interdisziplinären Institute IRI THESys und Center for the Science of Materials Berlin.

    Gemeinsam mit den international renommierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen bilden die Hochschulen in Adlershof einen deutschlandweit einzigartigen Wissenschaftsstandort mit über 10.000 Forschenden, wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden.

    Adlershofer Forschungsfelder: Licht, Materialien und Modelle

    • Optische Wissenschaften und Mikrosystemtechnik: Licht-Materie Wechselwirkung // Quantenoptik // Laserforschung und -technik // Synchrotronstrahlung // UV- und Röntgenstrahlung // Metrologie // Optische Technologien in Verkehr und Raumfahrt // Mikroelektronik und -optik // Photonik, Optoelektronik
    • Materialforschung: Funktionsmaterialien für Optik, Photovoltaik, magnetische Speicherung // Molekulare Materialien // Nanomaterialien // Halbleiter und Halbleiterbauelemente // Kristallzüchtung // chemische Analytik und Katalyse
    • Mathematik, Informatik und ihre Anwendungen: Angewandte Analysis // Analytische & geometrische Strukturen // Softwaretechnologie, Simulation // Quantencomputing // Virtuelle Realitäten // Brain-Computer Interface // Finanzmathematik

    Nachwuchsförderung und Fachkräfte

    Jungs mit 3D-Brillen © WISTA Management GmbH

    In Adlershof kümmern wir uns um den Nachwuchs. Mit Schülerlaboren und Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Wissenschaften wollen wir Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern, Talente finden und fördern. Denn außerschulisches Lernen kann noch einmal ganz anders Interesse wecken und aus Neugierde entwickelt sich nicht selten Forschungsdrang.

    Beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd können Schülerinnen und Schüler von der 4. Klasse bis 21 Jahre kreative Ideen in eigene Forschungsprojekte umsetzen. Dabei erhalten sie Unterstützung von erfahrenen Projektbetreuer:innen und einer kompetenten Fachjury. Die erste Runde des bundesweiten Nachwuchs­wettbewerbs findet jährlich im Februar im Technologiepark statt.

    Zur Gewinnung und Förderung von Talenten in Ausbildung und Beruf haben sich Initiativen und Netzwerke gebildet. Das Aus- und Weiterbildungs­netzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) vernetzt ausbildende Betriebe und unterstützt sie bei Aus- und Weiter­bildungs­aktivitäten. Das Fachkräftenetzwerk Adlershof unterstützt Unternehmen und Institute bei der Gewinnung von Fachkräften sowie bei Beschäftigungs­sicherung und Personalentwicklung.

    Für Wissenstransfer und Vernetzung sorgt der Campus Club Adlershof. Er vernetzt Forschende, Ingenieur:innen und Studierende mit Wissenschafts­einrichtungen und Forschungs­unternehmen und bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Forschungswelt.

    Mehr Informationen zur Förderung von Nachwuchs und Fachkräften

    • LinkedInmitteilen0
    • Facebookteilen0
    • WhatsAppteilen0
    • E-Mail

    Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

    • © WISTA Management GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Social-Media-Übersicht
    • FAQ
    • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • RSS
    • Werbung
    • International
    Mitglied bei:
    Zukunftsort Adlershof Logo