Page 9 - Adlershof Special 38
P. 9
Projekt Future Living Berlin am Campus
Adlershof: Smarte Technologien für neue
Bodenbelag mit Project Future Living Berlin on campus
Wohnformen

Adlershof: Smart Technologies for new
forms of living
Arztanschluss






Der Bedarf an altersgerechtem und generationenübergreifendem
Wohnraum wächst und mit ihm das Interesse an Wohnungs- Der Kopf hinter Future Living Berlin - der
automation und Assistenzsystemen. Auch in Adlershof wird Berliner Architekt Klaus D. Krebs
mit Systemen des Ambient Assisted Living gearbeitet, die zu The mastermind behind Future Living Berlin -
Berlin-based architect Klaus D. Krebs
Garanten für eine hohe Lebensqualität im Alter werden können.
their own bathroom and are reminded
„ D ie Wohnung der Zukunft wird in der Verknüpfung der demographi- to take their medication. Krebs wants
to create a technology is designed
sich bei Ausstattung und Standards schen Aspekte mit Energieeffizienz to adjust to the needs of its users.
deutlich verändern müssen“, meint und Elektromobilität und jeder Menge Should significant deviations in the
der Berliner Architekt Klaus D. Krebs. Informationstechnologie. data arise, users can decide whether
Sie werde über Roboter- und Assis- they want to automatically forward
tenzsysteme verfügen, um einer älter In dem bundesweit einmaligen Projekt their data to their physician. A sensor
werdenden Mieterschaft ein selbst- sind niedrige Energiekosten die Voraus- system in the ground can detect
bestimmtes Leben in den vertrauten setzung, um die Assistenzsysteme bei falls and forward them to a planned
vier Wänden zu ermöglichen. Mit einer normalen Miethöhe betreiben in-house service station. In order to
ihrem Projekt „Future Living Berlin“, in zu können. Personalisierte Ambient advance the application of AL systems,
dem die Unternehmensgruppe Krebs Assisted Living Systeme (AAL) erfassen the Krebs business group has initiated
mit der GSW Sigmaringen siebzig Daten, werten sie aus und leiten sie an the development of a platform
Wohneinheiten am Wissenschafts- verbundene Anwendungen weiter. Als Mit kleinsten Energiemengen arbeiten together with Fraunhofer institutes
standort Adlershof errichtet, will sie Beispiel nennt Krebs eine intelligente die Assistenzsysteme, die Professor When your carpet calls and other specialist firms. The aim is
zeigen, dass das mit bezahlbaren Mie- Zahnbürste, die Blutdruck und andere Alfred Iwainsky, Vorstandsvorsitzen- to develop interfaces and common
ten funktioniert. Die Lösung bestehe wichtige Werte messen und gleichzei- der der Gesellschaft zur Förderung standards and look into aspects of
tig per WLAN auf einem aktiven Spie- angewandter Informatik (GFaI), in you an ambulance
gel darstellen kann. Kombiniert mit einer Musterwohnung des Senioren- data protection.
der Erinnerung an einzunehmende Ta- wohnheims Sunpark Neukölln zu- Professor Alfred Iwainsky, chairman of
bletten bekommt der Mieter so seinen sammengestellt hat. „Energieautarke There is a growing demand for senior-friendly, intergenerational the board of the Society for the Pro-
morgendlichen Check-up bereits im Schalttechnik für Beleuchtung und motion of Applied Computer Science
Badezimmer. Krebs sieht darin einen Heizung ist leicht und kostengünstig living and with that, a growing interest in home automa- (Gfal), showcases assistance systems
Service, der sich den Bedürfnissen an die individuellen Bedürfnisse un- tion and assistance systems. Innovators in Adlershof are in a model apartment that work with
seiner Anwender anzupassen habe. terschiedlicher Nutzer anzupassen“, working on Ambient Assisted Living systems that guarantee minimal energy input. “Energy inde-
Dieser sei frei, die Daten im Falle von sagt der Physiker und Informatiker. high quality of life in old age. pendent circuits for lighting and heat-
gravierenden Abweichungen auch Die drahtlose Einbindung vieler Kom- ing are easily adjustable to individual
automatisch an den Hausarzt weiter- ponenten, etwa von energieautar- ” needs, and at low cost,” the professor
leiten zu lassen. Eine Anbindung an ken Lichtschaltern oder Türöffnern, T he home of the future will efficiency, electromobility and a lot of explains. Wireless integration of many
das Gesundheitswesen bringt auch aber auch das Bauen und Umrüs- have to change with regard to equip- information technology. components like energy-independent
ein Sensorboden zur Sturzerkennung, ten, intelligente Betten und Wasser- ment and standard,” says Berlin-based light switches, door openers, smart
der mit der geplanten Servicestati- einlaufsteuerung an der Badewanne, architect Klaus D. Krebs. Equipped The project is singular in Germany. beds and the water inlet of bathtubs,
on im Haus vernetzt sein soll. Um die machen das Wohnen angenehmer with roboters and assistance systems, Low cost of energy is a prerequisite make for a more comfortable and
Anwendung AAL-Systemen voranzu- und sicherer. „Sie senken die Betreu- it will enable ageing tenants to live for being able to operate assistance secure living. He cites further advan-
bringen, hat die Unternehmensgrup- ungskosten, aber auch wenn sich independently in their familiar sur- systems while keeping rents low. tages: “They also help keep the costs of
pe Krebs zusammen mit Fraunhofer die Struktur einer Wohnung ändert“, roundings. In creating 70 new hous- Personalised ambient assisted living care low as well as costs for modifying
Einrichtungen und Fachfirmen die erklärt er die Vorteile. Trotz dieser ing units in Adlershof, The “Future systems (AAL) gather and analyse data existing structures of an apartment.”
Entwicklung einer übergeordneten Pluspunkte beschränke sich ihr Einsatz Living Berlin” project will show that before transferring it to connected Despite all these plus factors, applica-
Plattform angestoßen. Sie soll Schnitt- noch auf Bürokomplexe, Flughäfen this can be achieved while keeping apps. Krebs cites the example of the tion of such assistance systems is pres-
stellen und Standards erarbeiten, und Industriebauten. „Den Eingang in rents affordable. In cooperation with intelligent toothbrush that measures ently restricted to office blocks, air-
aber auch Aspekte des Datenschutzes Pin Kliniken, Heime und Privatwoh- GSW Sigmaringen, the Krebs business blood pressure and other parameters ports and industrial facilities. Iwainsky
klären. nungen müssen sie erst noch finden“, group will build 70 new housing units and displays the results to an active concludes: “It will take some time
meint Iwainsky. ko in Adlershof. The solution is to link mirror via wi-fi in real time. Elderly until they expand to hospitals, nursing
Alfred Iwainsky, Vorstandsvorsitzender der demographic aspects with energy tenants get a morning check-up in homes and private apartments. ”
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI)
8 Adlershof special 38 Professor Alfred Iwainsky, chairman of the board of the Adlershof special 38 9
Society for the Promotion of Applied Computer Science (Gfal)
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14