Page 38 - Adlershof Special 36: Immobilien
P. 38

Auch über Berlins Grenzen hinaus ist es längst bekannt: In der Wissenschaftsstadt Adlershof entsteht in den kommenden Jahren ein ebenso sehens- wie lebenswertes urbanes Quartier für gut 2.500 Bewohner. Im Rahmen des Projektes „Wohnen am Campus“ werden auf dem 14 Hektar großen Areal nördlich der Rudower Chaussee, zwischen Groß-Berliner Damm und Karl-Ziegler-Straße, mehr als 1.000 Wohneinheiten und 380 Studentenunterkünfte realisiert.

Im neuen Adlershofer Quartier engagieren sich mit der degewo und Stadt und Land bereits zwei städtische Wohnungsbaugesellschaften. Projektpartner sind außerdem die Studentendorf Schlachtensee eG, die Wohnungsgenossenschaft Altglienicke eG, die Charlottenburger Baugenossenschaft eG und die Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord eG. Projektentwickler, private Investoren und Baugruppen runden den Mix ab.

Der Entwicklungsprozess dieses so attraktiven Standorts hat sich verdichtet, viele der Wohnungsbauprojekte befinden sich in der Durchführungsphase. So entsteht ein reizvolles Ensemble ganz unterschiedlicher Wohnräume, das vielfältigen Bedürfnissen entspricht. Tempo 30-Zonen, Spielstraßen, ein grüner Anger sowie Fuß- und Radwege prägen das Bild des Quartiers.

Ob moderne Geschosswohnungen, großzügige Townhouses, faszinierende Holzbauprojekte, schicke Maisonette-Wohnungen oder das zunehmend beliebte Mehrgenerationenwohnen – an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse haben die Planer bereits sehr früh gedacht. Selbstverständlich sind alle Häuser nach ökologischen Gesichtspunkten gestaltet. Kluges Wohnen im Grünen, mit kürzesten Wegen zum Studien- oder Arbeitsplatz und einer ausgezeichneten Infrastruktur – das Angebot passt. Hier stimmt die sprichwörtliche „Berliner Mischung“ aus Leben und Arbeiten.

weiterlesen...

   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43