Im Projekt der First Home Wohnbau sind die ersten 24 Eigentumswohnungen bereits bezogen. Mit der Eröffnung des Studentendorfs Adlershof zum Beginn des Wintersemesters 2014/15 und dem Bezug von 380 Studenten-Apartments nimmt das Zusammenleben vollends Gestalt an. Insgesamt entstehen 1.400 Wohneinheiten: Miet- und Eigentumswohnungen, Apartments sowie Reihenhäuser. Der Großteil der Wohnungen kann zur Miete bezogen werden. Hier handeln die städtischen Wohnungsbaugesellschaften und die Genossenschaften ganz im Sinne der Berliner Erfordernisse, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Wer hier lebt, ist bestens versorgt. Feinkostgeschäfte, Getränkemärkte, Discounter, Bioläden, Bäckereien, Cafés, Fitnesscenter, Ärztehäuser und Apotheken – die komplette Nahversorgung ist im Umfeld bereits da. Im Studentendorf Adlershof wurde sogar an den Nachwuchs gedacht: Die bilinguale Kita, die sich am offenen Unterrichtsstil der Montessori- Pädagogik orientiert, bietet dreißig Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren Platz.
Das erfolgreiche Projekt „Wohnen am Campus“ wird Anknüpfungspunkte finden: Auf zwei Baufeldern nördlich des Oktogons will das Land Berlin durch eine Bebauungsplanänderung Platz für ca. 250 weitere Wohneinheiten schaffen.