Page 16 - Adlershof Journal September/Oktober 2015
P. 16
CAMPUS GRÜNDER




Neue Wege in der G ebäudehülle dünn und löchrig? Hei- Hilfreiche Klicks für die

zung alt und ineffektiv? Dach ohne Däm-
mung? Früher oder später ist es Zeit zu
Krebsforschung Finanzierung sichern, ausführen. Doch energetische Sanierung
handeln, das Haus muss saniert werden.
Dann heißt es: sich informieren, planen,

das Angebot an Technik und Beratung ist
immens. Wer sich jetzt wünscht, mit ein

Der Chemiker Oliver Seitz will mit 2,5 Mio. Euro vom Europäischen paar Klicks grundlegende Orientierung zu Alexander Rosenkranz hat mit zwei Partnern eine Webplattform entwi-
bekommen, ist bei Alexander Rosenkranz
Forschungsrat die Ansätze einer neuartigen Krebstherapie untermauern richtig. Mit seiner Firma RSR Online Ener- ckelt, die Orientierung im Dschungel der Gebäudesanierung verspricht
giekonfigurator GmbH zeigt er einen Weg
vom Wunsch zur Wirklichkeit. Zusammen
herausfinden, ob eine bestimmte Zelle gesund oder krank ist. mit zwei Partnern hat der Ingenieur im
Im letzteren Fall soll beispielsweise ein Wirkstoff freigesetzt März 2014 das Start-up-Unternehmen ge-
werden, der das „Selbstmordprogramm“ der Zelle anwirft. gründet, das mit derzeit zwei festen und
zwei Teilzeitmitarbeitern im Adlershofer
Doch bei Tumoren ist dieser natürliche Vorgang gestört, Krebs- Gründerzentrum (IGZ) residiert.
zellen vermehren sich ungehemmt, sie sind quasi unsterblich.
Dies sollen nun die Biomoleküle, die vom rund 20-köpfigen Team Kern des Geschäfts ist die Onlineplatt-
um Oliver Seitz hergestellt werden, ändern. Sie setzen den pro- form (www.eccuro.com), die seit Juni 2015
grammierten Zelltod wieder in Gang, das Tumorwachstum wird verfügbar ist und Informationen sowie
gebremst – eine verlockende Alternative etwa zu belastender Dienstleistungen für energieeffiziente
Chemotherapie oder Bestrahlung. Denn die neue Therapie wirkt Sanierung anbietet. Zielgruppen sind
nur auf die kranken Zellen, die gesunden bleiben unbeeinflusst Hausbesitzer, Experten und Hersteller.
und haben nicht unter Nebenwirkungen zu leiden. „Zuallererst möchten wir gründlich infor-
mieren“, sagt der 27-jährige Mitgründer,
Das klingt zunächst utopisch. Oliver Seitz spricht zwar von der der an der Berufsakademie Glauchau bei
„Vision einer neuartigen Therapie“, aber der 49-jährige Forscher Zwickau Versorgungs- und Umwelttech-
steht mit beiden Beinen auf dem Boden der chemischen nik studiert hat.
Tatsachen. In zellfreien Systemen, in Reagenzgefäßen etwa,
in die der flüssige Inhalt von Zellen eingebracht wurde, habe Für Hausbesitzer ist der Onlinesanie-
es schon funktioniert, sagt der gebürtige Frankfurter, der seit rungsbericht kostenlos. Nach der Eingabe
2003 den HU-Lehrstuhl für bioorganische Synthese besetzt. Die von Daten zu Gebäudemaßen, Zahl der
Enzyme, die den programmierten Zelltod steuern, konnten Stockwerke, eventuelle Dachdämmung,
aktiviert werden. Als Nächstes stehen Experimente in Zell- Unterkellerung, Lüftung, Warmwasserbe-
kulturen an. Dann kämen Versuche mit krankem Gewebe, reitung oder Heizung erhält man in Minu-
Tierversuche und letztlich Medikamententests. Doch das ist tenschnelle Auskunft über Energiebilanz
Zukunftsmusik, die der Forscher jetzt nicht anstimmen will. und Sanierungspotenzial des Gebäudes.
Auch energetische Modernisierungen
„Ich will bescheiden bleiben“, sagt Seitz, auch wenn es um den werden in dem PDF-Bericht vorgeschla- Labrador Lino sorgt für Pausen im Büroalltag von
hochkarätigen Preis des Europäischen Forschungsrates, den ERC gen. „Es geht nicht um bloßen Austausch Alexander Rosenkranz
Advanced Grant 2014, geht, den er Anfang Juli 2015 erhalten hat. einzelner Teile, etwa der Heizung. Unser
Dadurch wird seine Forschung fünf Jahre lang mit insgesamt Ziel ist eine ganzheitliche Lösung“, sagt
2,5 Millionen Euro gefördert. Voraussetzung für die Vergabe des Rosenkranz. So gibt der Sanierungsbericht Veranstaltungen wird hingewiesen und betont Rosenkranz. Das sei auch wichtig,
Preises ist eine „herausragende Erfolgsbilanz und ein ehrgei- auch den Hinweis, dass die Vorschläge im interaktiven Forum kann diskutiert da Energieberater bezüglich Marken und
Hat noch viel vor: HU-Forscher Oliver Seitz ziges, wegbereitendes und unkonventionelles Forschungsvor- „von einem Energieberater ganzheitlich und kommentiert werden. „Dies läuft Herstellern zur Neutralität verpflichtet
haben“. Es soll also Forschung unterstützt werden, die neue geprüft“ werden sollten. schon sehr gut“, sagt Rosenkranz. seien.
Wege geht. Und wenn es schiefgeht? Seitz lacht. „High gain, Dafür werden zertifizierte Energiebera- Die Aufnahme in die Expertenliste ist Themen wie Sanierung und Energie-
„M olekulare Doktoren zu entwickeln“ ist das Ziel der For- high risk“, sagt der Vater zweier Jungen, der Musik und Natur ter – Architekten, Ingenieure oder Planer kostenpflichtig. Eccuro verlangt 7,90 Euro effizienz stehen auch bei vielen Unter-
liebt und sich nach Stationen in Mainz (Studium und Promo-
schung von Oliver Seitz. Der Professor am Adlershofer Institut tion), Dortmund (Habilitation), San Diego (Postdoc) in Adlershof – sowie Handwerker vorgeschlagen. monatlich für eine Einzellizenz sowie ei- nehmen am Standort Adlershof auf dem
für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin versteht dar- wohlfühlt. Eccuro bietet auch an, die Modernisierung nen bis zu 39 Euro gestaffelten Beitrag für Businessplan. Das bietet viele Möglich-
unter modifizierte Biomoleküle, die in Körperzellen Diagnosen zu begleiteten und spezielles Know-how bis zu 15 Lizenzen. Auch Hersteller etwa keiten zum fachlichen Austausch, meint
durchführen und medikamentös wirken können. Das geschieht Zwar wäre der Standort Mitte wegen der fachlichen Nähe zu zur Verfügung zu stellen. Zudem finden von Heizungen oder Lüftungen benötigen Rosenkranz. Das kann in der Caféteria
durch Wechselwirkung mit der RNA, der Ribonukleinsäure, die den dort angesiedelten Lebenswissenschaften für seine Gruppe sich auf der Plattform detaillierte Infor- einen kostenpflichtigen Zugang, um auf sein oder beim Spaziergang mit Labrador
die Blaupause für die Herstellung von Proteinen in der Zelle gibt. vorteilhafter. Andererseits gefällt ihm die „Boom-Atmosphäre“ mationen über Methoden und Kosten der ihre Produkte oder Dienstleistungen hin- Lino, der ansonsten im Eccuro-Büro ge-
„Wir wollen dazu die Informationen, die in der RNA stecken, in Adlershof, die wachsende Zahl von Unternehmen und Sanierung sowie Finanzierungsmöglich- weisen zu können. Werbung ist nicht er- duldig auf den Feierabend wartet. pj
nutzen“, sagt der Chemiker. Die „Doktoren“ sollen zunächst Instituten. pj keiten etwa durch die KfW. Auf aktuelle laubt. „Unsere Plattform ist unabhängig“,



16 Adlershof Journal | Sept_Okt 2015 Adlershof Journal | Sept_Okt 2015 17
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20