Page 11 - Adlershof Special Sonderheft „Wohnen am Campus“
P. 11
8 9
// Durch das Spiel wechselnder
Öffnungen in den PLUS BAU
Townhouses entsteht ein sehr
lebendiges Fassadenbild
// EIN HAUS IM HAUS Dist als mittelständisches Unternehmen seit vie- Anordnung des Erdgeschosses in etwa 1,30 Meter
ie PLUS BAU Projektentwicklungsgesellschaft
Höhe sorgt für die gewünschte Privatsphäre der
len Jahren in Hamburg und Umgebung erfolgreich Maisonettes.
aktiv und errichtet Gebäude für die unterschied-
// Sie heißen Ocean’s End, Toskana, Schöne Aussicht oder Himmelmoor – die Häuser und Wohn- lichsten Wohnformen, vom Wohnen für exklusive „Unser Konzept ermöglicht große Flexibilität bei den
quartiere der mehrfach ausgezeichneten Hamburger Projektgesellschaft PLUS BAU. Nun wollen Ansprüche, über urbanen Geschosswohnungsbau Wohnformen“, erklärt Simon Vodopivec, Projektma-
die Norddeutschen in der Hauptstadt – in Berlin Adlershof – Townhouses bauen, für Menschen, und seniorengerechtes Wohnen bis zu Reihen- und nager der PLUS BAU und fügt hinzu: „Erdgeschoss
die die Ruhe suchen, aber nicht auf die Inspiration der Großstadt verzichten wollen. Doppelhäusern für Schwellenhaushalte. Das Ham- und erstes Obergeschoss bilden zusammen eine
burger Ocean´s End Haus, eines der ersten Gebäude Maisonette-Wohnung, ein Haus im Haus, dazu mit
der Hamburger HafenCity, und der Firmensitz wur- eigenem Garten.“ Zu den oberen Geschossen führt
den als Bauwerk des Jahres 2004 vom Architekten- eine zentrale Treppe. Auch hier erlaubt die Bauwei-
// Die Townhousereihe vermeidet die und Ingenieur-Verein (AIV) ausgezeichnet und mit se das Einrichten von Maisonette-Wohnungen mit
Eintönigkeit und Massivität eines einem Preis des Bundes Deutscher Architekten Dachterrasse oder die Anlage von zwei bis vier ein-
Geschosswohnungsbaus
(BDA) Hamburg prämiert. zelnen Wohnungen. Dadurch sind in jedem Haus
Wohnungsgrößen von 65 bis 140 Quadratmetern
Am Anger in der Katharina-Boll-Dornberger-Stra- realisierbar. Auch außergewöhnliche Wünsche kön-
ße baut die PLUS BAU Projektentwicklungsgesell- nen berücksichtigt werden. Wohnungen, zum Bei-
schaft nun eine Townhousereihe mit Tiefgarage und spiel, die sich als Haushälfte über alle vier Etagen
sehr flexibler Wohnungsaufteilung. Durch das Spiel erstrecken, oder solche über die kompletten beiden
wechselnder Öffnungen im Gebäude mit Terrassen unteren Geschosse mit etwa 260 Quadratmeter
entsteht ein sehr lebendiges und kleinteiliges Fas- Wohnfläche. „Der Vorteil unseres Konzeptes“, so
sadenbild. Die Häuserzeile wird zu einer prägenden Vodopivec, „liegt in der Anpassungsfähigkeit an die
Kulisse für den urbanen Raum. Nachfrage.“ Es vermeidet Eintönigkeit und Massi-
vität eines Geschosswohnungsbaus, ohne auf die
Der Haustyp unterscheidet sich vom konventio- Vorteile des Wohnens auf einer Ebene gänzlich zu
nellen Geschosswohnungsbau durch die kleine An- verzichten. Gleichzeitig wird durch das Haus-in-
zahl ganz individuell geschnittener Wohnungen in Haus-Konzept eine Wohnform geboten, die preis-
jedem Haus. Im Unterschied zu den Reihenhäusern günstig viele Vorteile eines Eigenheims bietet.
auf der anderen Straßenseite ist eine Teilung des Ge-
bäudes auch in der Höhe möglich. Dadurch wird je- Auch energetisch befinden sich die Townhouses auf
des Townhouse mehrere Wohnungen beherbergen. dem Stand der Technik und werden als Energie-
effizienzhäuser geplant. Die technische Ausstattung
Jedes Gebäude hat einen stufenlosen Zugang von orientiert sich an Vorgaben der Deutschen Gesell-
der Straße, Tiefgarage und Keller sind über Trep- schaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). // rb
penhaus oder Aufzug direkt zu erreichen. Deshalb
eignen sich die Wohnungen auch für Senioren. Die >> www.plusbau.de
Kluges Wohnen Sonderheft