Page 11 - Adlershof Journal Juli/August 2018
P. 11

NACHGEFRAGTCHGEFRAGTCHGEFRAGTCHGEFRAGTCHGEFRAGTCHGEFRAGT
 NA
 NA
 NA
 NA                                                                                                           ANZEIGE
 NA






























 BAM-Messestand auf der Hannover Messe    Grand Plaza auf der EXPO REAL – Hier trifft sich der Handel
 MARKTPLATZ      MESSE  Leidenschaft des Gegenübers spüren oder   bewährt  und  sei  auch  immer  attraktiver
                                            gestaltet worden. Kieburg schätzt die Mög-
        die eigene transportieren.“ Und das auf al-
        len Ebenen. Es gilt Experten ebenso anzu-
                                            len Publikum und Wettbewerberfeld – vie-
        sprechen  wie  Manager  oder  interessierte   lichkeit, vor dem zunehmend internationa-
 Sind Messen noch zeitgemäß? Ein paar Klicks im Internet liefern Informationen in Hülle und   Laien.   le  aus  China  –  seine  Hightechgeräte  und
 Fülle – kostengünstiger, umfassender und schneller. Kontaktdaten inklusive. Noch allerdings   „Messe ist und bleibt ein wichtiges Format,   -komponenten anhand von Exponaten prä-
                                            sentieren zu können. „Und es ist auch wich-
 sind Adlershofer Unternehmen und Institute auf Messen präsent – und wollen es nicht missen.   muss sich aber ständig weiterentwickeln“,   tig zu sehen, was die anderen machen.“
        glaubt  Quinque.  Seine  Erfahrung:  Die  Be-
        sucher  haben  immer  weniger  Zeit,  aber   Früher  haben  Händler  Waren  ausgelegt,
 An der Wand locken die Weiten des Welt-  Dieses  Setting  war  der  Eye-Catcher,  mit   nachwachsenden  Rohstoffen  und  Phos-
 alls: Vor Myriaden von Sternen schwebt ein   dem  sich  die  Bundesanstalt  für  Materi-  phor-Rückgewinnung aus Klärschlamm für   dank  der  vielfältigen  Informationsmög-  die  die  Bürger  kaufen  konnten.  Heute  ist
 Mensch und arbeitet, gut geschützt durch   alforschung  und  -prüfung  (BAM)  auf  der   neuen Dünger.   lichkeiten  kommen  sie  auch  viel  besser   B2B  wichtiger,  die  Kommunikation  von
 seinen weißen Raumanzug. Vor diesem Bild   diesjährigen Hannover Messe präsentierte.   vorbereitet an die Messestände.   Business-to-Business. In vielen Branchen
 surrt ein Exponat: 3D-Druck für die Schwere-   Der Weltraum – das perfekte Ambiente für   „Damit  wollen  wir  als  Forschungseinrich-  Nicht zu unterschätzen sei der Effekt eines   laute das Konzept mittlerweile: Kommuni-
 losigkeit.  Mit  dieser  Spezialtechnologie   die  Mission  der  BAM: „Sicherheit  in Tech-  tung einem internationalen Publikum zei-  Messeauftritts auch für die eigenen Leute:   kationsräume schaffen statt Waren aufsta-
 lassen  sich  Ersatzteile  und Werkzeuge  im   nik und Chemie“. Weitere Highlights unter   gen: Wir sind Teil der ‚Made-in-Germany‘-   „Unsere Wissenschaftler sehen, dass Inte-  peln,  sagt  Karl  Michael  Casper  von  Runze
 Weltraum on demand herstellen.   dem Dach des BAM-Stands: Biobeton aus   DNA“,  sagt Venio  Quinque,  Leiter  der  Un-  resse  für  ihre  Forschung  da  ist,  aus  ganz   &  Casper.  Die  Berliner  Agentur  konzipiert
 ternehmenskommunikation  der  BAM.  Die    Messestände  für  Immobilienmessen  in
        unterschiedlichen  Bereichen.  Das  ist  ein
 BAM als Marke stärken, Kontakte pflegen    Cannes  (MIPIM)  und  München  (Exporeal)
        schönes Feedback und motiviert.“
 und neue Kontakte gewinnen, sei Messe-     aus den Ländern Berlin und Brandenburg,
 ziel.  Das  Schöne  dabei:  Man  trifft  auch    Von solch positiver Rückmeldung lässt sich   an denen sich auch Adlershof beteiligt. Hier
 Leute, mit denen man nicht gerechnet hat.   auch  Heinz  Kieburg  beflügeln.  Er  ist  Ge-  liegt  der  thematische  Fokus  von  Runze  &
 Junge  Architekturbüros  etwa,  die  auf  der   schäftsführer  der  Laser-Mikrotechnologie   Casper. Immobilienmessen sind der ideale
 Suche  nach  neuen  Materialien  fasziniert   Dr.  Kieburg.  Das  14-Mann-Unternehmen   Ort, um die vielfältigen Marktteilnehmer in
 an den Gussteilen aus Biobeton und seinen   stellt  lasertechnische  Spezialausrüstun-  dieser Branche zusammenzubringen – von
 ausgestellten Zutaten Maniok, Reisschalen   gen her, zum Beispiel Ampullen-Trennein-  den Banken über die Projektentwickler, die
 und Kokosfasern hängen bleiben.   richtungen  für  die  Pharmaindustrie.  Es   Liegenschaftsanbieter  und  Transaktions-
        sind Unikate hauptsächlich für Kunden aus   juristen  bis  zur  Politik.  „Auf  dem  Stand
 Neben den Möglichkeiten, die Digitales in
        dem  Maschinenbau.  Großkonzerne  wie   müssen  wir  Raum  schaffen  für  Präsen-
 Form  von  Filmen,  Präsentationen,  Anima-
        Siemens sind ebenso darunter wie Mittel-  tationen,  Besprechungen  und  Rückzugs-
 tionen  auch  auf  dem  Messestand  bietet,
        ständler. „Wir arbeiten in einer Nische und   räume“,  skizziert  Casper  die  Herausforde-
 sind  die  klassischen  Exponate  nach  wie
        gehen  auf  Messen,  um  bekannt  zu  blei-  rung. „In  der  Immobilienbranche  ist  man
 vor  unverzichtbar.  Mit  ihnen  lassen  sich
        ben  und  zu  werden“,  betont  Kieburg.  Für   es gewohnt, hart zu rechnen, da wird kein
 Prozesse  zeigen  und  Produkte  anfassen  –
        kleine Unternehmen ist der Messebesuch   Geld für etwas ausgegeben, das sich nicht
 haptische  Erlebnisse  kann  das  Internet
        auch ein finanzieller Faktor – deshalb stellt   lohnt.“ Die Besucherzahlen der wichtigsten
 nicht bieten.
        Kieburg  auf  einem  Gemeinschaftsstand   Immobilienmessen steigen. Es scheint, als
 „Noch  wichtiger  sind  aber  die  Menschen,   mit einem Wismarer Netzwerk aus, unter   zähle  das  persönliche  Gespräch  in  Zeiten
 die am Stand stehen“, sagt Quinque. „Men-  dem Label „Sondermaschinen“ und geför-  von Internet mehr denn je, egal in welcher
 schen möchten mit Menschen agieren, die   dert vom Bund. Das habe sich seit Jahren   Branche.    ud
 Nicht nur Gespräche, sondern auch Tischkickerspaß: Immobilienmesse MIPIM 2018 in Cannes, Frankreich
 10  Adlershof Journal  |  Juli_August  2018                                        Adlershof Journal  |  Juli_August  2018  11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16