Ausstellung: Humor my love, Humor II
-
Dörpfeldstraße 56,
12489 Berlin
Galerie „Alte Schule“ Adlershof
Die Galerie Adlershof zeigt in ihrer umfangreichsten Gruppenausstellung seit der Wiedereröffnung des Kulturzentrums „Alte Schule“ Arbeiten von 20 international tätigen Künstlerinnen und Künstlern aus acht Ländern: Gökçen Dilek Acay, Emma Adler, Johannes Albers, Benedikt Braun, Zuzanna Czebatul, Uros Djurovic, Frederik Foert, Anja Fussbach, Alexei Gordin, Mathew Hale, HOLZINGERurbat, Tobi Keck, Alana Lake, Barbara Lüdde, Justina Los, Kristen Rästas, Roee Rosen, Silke Thoss und Endre Tót.
Die Ausstellung begegnet der allgegenwärtigen Weltuntergangsstimmung mit Arbeiten, die Humor als künstlerische Strategie nutzen. Während ein plakativer Clownismus überlebt hat, gewinnt feinsinniger, scharfer und oft düsterer Humor als wichtiges Antidot an Bedeutung. Er eröffnet neue Perspektiven, wird so zu einer treibenden Kraft, indem er das Lachen selbst an Orten der Angst und Unsicherheit ermöglicht. Die Ausstellung taucht ein in das Straucheln der Welt und untersucht Humor als Mittel der Erkenntnis sowie die Möglichkeit einer Versöhnung mit den Unzulänglichkeiten der Gegenwart.
Am Freitag, dem 5. September um 19 Uhr eröffnet Kulturamtsleiterin Annette Indetzki die letzte Ausstellung des Jahres. Im Anschluss führen Milena Mercer (Kommunale Galerien Treptow-Köpenick) und Thorsten Alexander Kasper (frontviews e. V.) in das Konzept ein. Die aktuelle Ausstellung versteht sich als Weiterentwicklung eines ersten Kapitels, das im Dezember 2024 in den Räumen der roam projects e. V. unter der Leitung von Helene Bosecker gezeigt wurde.
Öffnungszeiten:
Di-Do 12-19 Uhr
Fr 12-17 Uhr
Sa 15-19 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Ausstellungsfonds Kommunale Galerien Berlin