• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

Ossi/Wessi-Nähcafé mit Nadja Buttendorf

Saturday, 07. September 2024 // 16.00 - 18.00

Galerie „Alte Schule“ Adlershof

Dörpfeldstraße 56, 12489 Berlin

Ossi-Wessi-Nähcafe, Pullover mit Paletten © Nadja Buttendorf
Ossi-Wessi-Nähcafe, 2024. Bild: © Nadja Buttendorf

Versteht man sich als Ossi, begreift man sich als Wessi? Für wen spielen diese Kategorien heute noch eine Rolle? Weshalb sind sie für manche wichtig, für andere nicht? Und wieso ist dieser jüngste Teil der deutschen Geschichte vor allem in Westdeutschland so wenig präsent? Im Ossi/Wessi-Nähcafé können Nadja Buttendorfs WENDE-Pailletten auf die eigene Kleidung aufgenäht werden.

An drei Samstagen findet das Ossi/Wessi-Nähcafé geleitet von der Künstlerin in der Galerie Adlershof statt. Während der gemeinsamen Handarbeit können die Produktionsbedingungen in unserer globalisierten Wirtschaftswelt diskutiert werden. So bietet sich Raum Erfahrungen, Vorurteile und Wissen aus Ost und West auszutauschen.

Am Samstag, 14.09.2024, wird Juliane Schickedanz, Leiterin der Kunsthalle Osnabrück, den Nähworkshop zusammen mit Nadja Buttendorf (*1984 in Dresden) leiten und im Gespräch mit der Künstlerin über deren partizipative und interaktive künstlerische Praxis sprechen.

Termine für Ossi/Wessi-Nähcafé:

Samstag, 7.09.2024 von 16 bis 18 Uhr.
Samstag, 14.09.2024 von 15 bis 17 Uhr.
Samstag, 16.11.2024 von 15 bis 17 Uhr.

Die Veranstaltung ist Teil der KGB-Kunstwoche (30. August bis 8. September 2024).

Die Gruppenausstellung Die Kids sind nicht alright! präsentiert bis zum 16.11.2024 Arbeiten von Nadja Buttendorf, Susan Donath, Sophia Hirsch, Florian Kunert, David Polzin, Oskar Schmidt und Anna Zett in der Galerie Adlershof im Kulturzentrum Alte Schule. Die von Dr. des. Meta Marina Beeck kuratierte Ausstellung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Wende-Ereignisse und dem Einfluss auf das Leben der beteiligten Künstlerinnen und Künstler.

weitere Veranstaltungen:

Freitag, 11.10., 18 Uhr
Filmvorführung und Gespräch: Fortschritt im Tal der Ahnungslosen
mit dem Regisseur Florian Kunert

Samstag, 12.10., 16 Uhr
Gespräch: Made in GDR
zwischen dem Kunstkritiker Kito Nedo und Oskar Schmidt

Samstag, 26.10., 16 Uhr
Gespräch: Urne (work in progress)
zwischen der Kunsthistorikerin Dr. Angelika Weißbach vom Museum Utopie und Alltag / Kunstarchiv Beeskow und Susan Donath

  

Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Ausstellungsfonds Kommunale Galerien Berlin

galerie-alte-schule-adlershof.de
Save this event to calendar
Vicinity Life and Culture

Related Institutions

  • Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo