• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Long Night of Sciences Berlin
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

Zeitzeugengespräch zu queerem Leben und Aktivismus in der DDR

Saturday, 14. December 2024 // 16.00 -

Galerie „Alte Schule“ Adlershof

Dörpfeldstraße 54-56, 12489 Berlin

Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt mit:

Am Sonnabend, 14.12.2024, findet ab 16 Uhr ein Gespräch zwischen der Künstlerin und Comic-Zeichnerin Sophia Hirsch (*1987 in Berlin) und Peter Rausch (*1950 in Berlin-Friedrichshain) in der Galerie Adlershof statt.

Im Jahr 1973 gründete Peter Rausch zusammen mit anderen die erste schwullesbischbitranssexuelle Emanzipationsgruppe in der DDR, die HIB (Homosexuelle Interessengemeinschaft Berlin). Ende der 1980er Jahre setzte er die Emanzipationsarbeit beim Berliner Verein Sonntags Club fort. Nach der Wende publizierte Peter Rausch Sachtexte wie zum Beispiel „Die bisexuelle Natur des Menschen – eine soziale Chance“ (Jena 1990). 2014 erschien sein erster Roman „HomoBlocker“.

In der Ausstellung „Die Kids sind nicht alright!“ hat Sophia Hirsch eine großformatige Wandarbeit realisiert, die auf ihrem Graphic Novel „Die Ästhetik des Scheiterns“ basiert. Die Geschichte erzählt das Ende der DDR aus der Perspektive einer jungen Frau, die sich wiederum mit dem Leben ihres Vaters befasst: Ein Mensch, der als Homosexueller zum einen einer marginalisierten Gruppe angehörte, gleichzeitig aber auch, in seiner passiven Haltung zu den großen politischen Umwälzungen seiner Zeit das Verhalten der Mehrheit der DDR-Bevölkerung repräsentierte. Entstanden ist ein Comic über die Poesie des (Weiter-)Lebens und über die Komplexität von Identität, Erfolg und Liebe. Im kommenden Jahr wird der Band von Hirsch publiziert.

Öffnungszeiten der Galerie Alte Schule:
Di-Do 12-19 Uhr
Fr 12-17 Uhr
Sa 15-19 Uhr

Der Eintritt ist frei.

galerie-alte-schule-adlershof.de
Save this event to calendar
Vicinity Life and Culture Anniversaries / History Diversity

Related Institutions

  • Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo