• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Long Night of Sciences Berlin
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
29. October 2018

Adlershofer OpTricon wird zum Chembio-Kompetenzzentrum für optische Technologien in Europa

Ventegis und IBB Beteiligungsgesellschaft verkaufen OpTricon GmbH an Chembio Diagnostics, Inc.

Chembio und OpTricon entwickeln gemeinsam seit 2015 ein tragbares, batteriebetriebenes Analysegerät den DPP® Micro Reader

Die Ventegis Capital AG und der von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagte VC Fonds Technologie Berlin haben mit der Chembio Diagnostics, Inc (Nasdaq: CEMI), ein führendes Point-of-Care-Diagnostikunternehmen mit Schwerpunkt Infektionskrankheiten, eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an der opTricon Entwicklungsgesellschaft für optische Technologien mbH, einem Entwickler und Hersteller von Analysegeräten für Schnelltests, für 5,5 Millionen USD unterzeichnet. Die Transaktion wird vorbehaltlich der Closing-Bedingungen voraussichtlich am 31. Oktober 2018 abgeschlossen.

Die 2005 von Lutz Melchior und Volker Plickert in Berlin gegründete opTricon GmbH entwickelt und produziert optische Systemlösungen für Anwendungen in der Medizintechnik und Diagnostik. Die Produktgruppe umfasst mobile optische Analysegeräte für die Point-of-Care-Diagnose, optische Komponenten und Systeme zur Signalübertragung und optische Sensoren sowie Sensoren und Systeme zur Messung und Bewertung biologischer und chemischer Prozesse sowie von Prozessänderungen.

Seit 2015 arbeiten Chembio und opTricon zusammen, um den DPP® Micro Reader zu entwickeln. Der Reader ist ein tragbares, batteriebetriebenes Analysegerät, das mit einem innovativen Bildsensor eine quantitative Interpretation der Diagnoseergebnisse in Kombination mit den von Chembio entwickelten DPP®-Tests ermöglicht. Im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof gelegen, wird  opTricon zum Chembio-Kompetenzzentrum für optische Technologien sowie zur Chembio-Europazentrale. Im Rahmen des laufenden Geschäfts wird opTricon weiterhin Handheld-Analysegeräte für OEM-Kunden entwickeln und herstellen, die nicht mit Chembio im Wettbewerb stehen.

Karsten Haesen, Vorstand der Ventegis Capital AG, kommentierte die Transaktion: „Seit unserem Erstinvestment hat sich opTricon kontinuierlich zu einem Qualitätshersteller für optische Analysegeräte in der Point-of-Care-Diagnostik entwickelt. Die Übernahme von opTricon durch Chembio ist der logische nächste Schritt einer erfolgreichen Zusammenarbeit beider Unternehmen in den letzten drei Jahren.“

Christian Seegers, Senior Investment Manager der IBB Beteiligungsgesellschaft, ergänzte: „Wir freuen uns über einen erfolgreichen Exit, der opTricon ganz neue Möglichkeiten für zukünftiges Unternehmenswachstum eröffnet und den opTricon-Unternehmensstandort in Berlin-Adlershof stärkt.“


Über die Ventegis Capital AG
Die Ventegis Capital AG ist im Jahr 2001 hervorgegangen aus der Verschmelzung der Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG auf die Cybermind AG. Beide Unternehmen waren seit Mitte der 1990er-Jahre im Bereich Private Equity/Venture Capital tätig. Aktionär der Ventegis ist, nach dem erfolgten Squeeze-out in 2013, die börsennotierte Berliner Effektengesellschaft AG, zu deren Tochterunternehmen/Beteiligungen neben der Ventegis Capital AG die Tradegate AG sowie die quirin bank AG gehören. Damit bildet die Berliner Effektengesellschaft eine Finanzholding, unter deren Konzerndach flexible und innovative Gesellschaften ein breit gefächertes, integriertes Dienstleistungsspektrum rund um den Kapitalmarkt anbieten – und werthaltige Synergiepotentiale schaffen. Die geschäftlichen Aktivitäten der Ventegis Capital AG gliedern sich in die Tätigkeitsbereiche Beteiligungsgeschäft und Financial Advisory.

Investitionsbank Berlin (IBB)
Die IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de) stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie für Geschäftskonzepte der Kreativwirtschaft eingesetzt. Seit März 2015 befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin II mit einem Fondsvolumen von 60 Mio. EUR und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin II mit einem Fondsvolumen von 40 Mio. EUR. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 1,33 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft 184 Mio. Euro als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.

 

Kontakt:

Ventegis Capital AG
Karsten Haesen
Kurfürstendamm 119
10711
Berlin
+49 (0)30 89021 181
info(at)ventegis-capital.de

 

OpTricon Entwicklungsgesellschaft für Optische Technologien mbH
Schwarzschildstraße 1
12489 Berlin
+49 30 6392-2035
lutz.melchior(at)optricon.de
www.optricon.de

 

Außeruniversitäre Forschung Business Photonik / Optik

Related News

  • Biosynex becomes opTricon again

    Biosynex Technologies GmbH rebrands to opTricon GmbH following acquisition by German investor
  • Chembio Diagnostic Systems and opTricon GmbH

    opTricon becomes Chembio

    The American diagnostics company is buying the measurement device manufacturer and is planning to build its European HQ in Adlershof

Related Institutions

  • Chembio Diagnostics GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo