• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
18. September 2020

BPW prämierte Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende

Als BPW Partner unterstützt die WISTA den Energy & Mobility Connect Award 2020 und verstärkte an diesem Abend die Jury

Am 19. September fand die virtuelle Prämierung mit Live-Pitches, Jury- und Publikums-Voting sowie spannenden Paneldiskussionen zum Energy & Mobility Connect Award 2020 statt. Bild: Screenshot

Klimawandel, Ressourcenschonung, eine gerechtere Verteilung von Flächen, Emissions- und Lärmschutz – der Energie- und Mobilitätssektor steht wachsenden Herausforderungen und industrieübergreifenden Umwälzungen gegenüber. Mehr denn je sind innovative Ideen und Lösungen gefragt, die helfen, diesen Wandel zu gestalten. Mit dem ‚Energy & Mobility Connect Award‘ (EMC Award) sucht der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) gemeinsam mit den Partnern EIT InnoEnergy, Siemens AG, Wista Management GmbH sowie EY nach zukunftsweisenden Lösungskonzepten für die Mobilitäts- und Energiewende.   
In einer virtuellen Prämierung mit Live-Pitches, Jury- und Publikums-Voting sowie spannenden Paneldiskussionen wurden am Mittwochabend die diesjährigen Preisträger des EMC Award ausgezeichnet. „Ich bin begeistert von dem Ideenreichtum der Region Berlin-Brandenburg“, freut sich Luis Sperr, Business Creation Manager bei EIT InnoEnergy und Initiator des Award, über die vielfältigen Einreichungen zum diesjährigen Wettbewerb. „Schon heute stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen im Energie- und Mobilitätssektor, für deren Lösung wir die richtigen Weichen stellen müssen. Umso wichtiger ist es, innovativen Gründerinnen und Gründern, die zur Energie- und Mobilitätswende beitragen, mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Das ist das Ziel der heutigen Preisverleihung“, ergänzt Sperr.  

Drei Teams hatten sich im Vorentscheid gegen die Konkurrenz durchgesetzt und einen Platz im Live-Pitch ergattert. Nun hieß es, die vierköpfige Jury in einer dreiminütigen Präsentation mit anschließender Fragerunde zu überzeugen. Am Ende prämierten Jury und Publikum den Sieger des Abends. Durchsetzen konnte sich das Team Heatle mit einem neuartigen smarten Küchengerät.

Die Finalisten im Überblick

  • Alphalink: entwickelt den ersten autonomen und rein elektrischen Verbundflieger für Fernerkundung und Monitoring, der in größeren Abmaßen auch als Höhenplattform (HAP) eingesetzt werden kann
  • Heatle: hat den ersten „Smart Liquid Heater“ zur seriennahen Marktreife gebracht und ermöglicht mittels Induktion das Erhitzen jedweder Flüssigkeit in einem beliebigen Gefäß auf die Wunschtemperatur
  • Voltfang: stellt umweltfreundliche und preiswerte Hausspeicher aus aufbereiteten Elektroautobatterien her, die es Besitzern von Photovoltaik-Anlagen ermöglichen, überschüssigen Strom zu speichern

Begleitet wurde die Preisverleihung von einer hochkarätig besetzten Paneldiskussion zu aktuellen Themen wie Wasserstoff versus Batterie und den Stellschrauben für gelungene Kooperationen zwischen Startups und Corporates. Es diskutierten: Dr. Karina Rigby Vice President Siemens AG und Head of Siemensstadt 2.0, Dr. Jennifer Dungs, Thematic Field Leader Transport & Mobility bei EIT InnoEnergy, sowie Dr. Tanja Emmerling, Partner & Head of Berlin Office beim High-Tech Gründerfonds.

Der ‚Energy & Mobility Connect Award‘ ist Teil der BPW-Partnerreihe ‚Connect‘. Mit dem Fokus auf Energie- und Mobilitätsthemen wird er gemeinsam mit den Sponsoren und Partnern des BPW der InnoEnergy GmbH, der Siemens AG, der WISTA Management GmbH sowie EY verliehen.  


Mehr zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg lesen Sie auf www.b-p-w.de oder unter dem Hashtag #wirgründen.  


Kontakt:

Madlen Dietrich
Referatsleiterin Startup-Wirtschaft und Digitalisierung
Pressekontakt Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)
Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
madlen.dietrich(at)uvb-online.depresse(at)b-p-w.de
www.uvb-online.de
http://www.b-p-w.de


Tobias Kirschnick
Teamleiter Gründungsteam Adlershof
+49 30 6392-6000
kirschnick(at)wista.de

 

Pressemitteilung des BPW vom 18.09.2020

Business WISTA

Related Institutions

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo