• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
31. May 2005

Die nanoCAMPer kommen!

Wissenschaft als Abenteuer erleben

Einstein entdecken, selbst forschen, wild experimentieren: Zwölf Jugendliche dürfen vom 11. bis 17. Juni 2005 im „nanoCAMP“ Wissenschaft als Abenteuer erleben. Im Einsteinjahr laden das 3sat-Zukunftsmagazin „nano“ (werktäglich, 18.30 Uhr) und die Wissenschaftsstadt Berlin Adlershof 16- bis 18-jährige Jugendliche ins vierte „nanoCAMP“, um Einsteins Welt rund um die Relativität zu erforschen. Eine Woche lang werden sie dort keine Schule haben und trotzdem täglich enorm viel lernen. Und dabei kommen sie sogar ins Fernsehen: Das 3sat-Zukunftsmagazin „nano“ zeigt täglich um 18.30 Uhr, was sie erleben. Zusätzlich hält die Internet-Seite www.3sat.de/nano Interessierte ständig auf dem Laufenden.

In Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof er-leben die Jugendlichen zunächst die Berliner „Lange Nacht der Wissenschaf-ten“ und erfahren selbst, was Einsteins Wirken bis heute für die Welt der Wis-senschaft bedeutet. Im Elektronenspeicherring „Bessy II“ schicken die „nano-CAMPer“ beispielsweise Teilchen auf eine Reise mit Geschwindigkeiten, die nahe des Lichts liegen. Darüber hinaus ätzen die zwölf „CAMPer“ in silbrig glänzende Reinraumklamotten gekleidet kleinste Laser in Halbleiter und un-tersuchen nachts mit einem Teleskop den Himmel über Berlin.

„nanoCAMP“ heißt, mit anderen Forschungsbegeisterten im Team selbst Hand an die Wissenschaft zu legen: Nach sieben Tagen „nanoCAMP“ haben die zwölf Jugendlichen, die aus über 400 Bewerbern ausgesucht worden waren, aktuelle Forschungsgebiete hautnah mitERLEBT und auf universitärem Niveau bearbeitet. Unterstützt wird die diesjährige Aktion vom Management der Wissenschaftsstadt Adlershof, „Wissenschaft im Dialog“ und „Bild der Wissenschaft“. 3sat fördert seit 2002 in jedem Sommer mit den „nanoCAMPs“ den akademischen Nachwuchs, in dem es Lust auf Forschung vermittelt. Im vergangenen Jahr errichteten die „CAMPer“ in Stuttgart eine „Stadt der Zukunft“.

Die Teilnehmer sind in diesem Jahr:

Franziska Bartsch (München), Monika Fischoeder (Stuttgart), Carolin Fleisch-mann (Oberwellenborn), Tine Kadow (Berlin), Judith Krawinkel (Bremen), Gre-gor Lux (Vellberg), David Mehler (Neuss), Leo Sagurna (Berlin), Tobias Schmidt (Wuppertal), Elina Wirz (Riehen/Schweiz), Paul Zdunek (Wegberg).


Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat, Peter Bernhard (01631 - 706261)
Mainz, 30. Mai 2005

Biotechnologie / Umwelt Film und Fernsehen IT / Medien Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo