• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
03. July 2007

DLR Adlershof ist neuer Berlin-Partner Wissenschaft

Netzwerk für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) am Standort Berlin-Adlershof ist der 26. Berlin-Partner Wissenschaft. Gemeinsam bündeln Wirtschaft und Wissenschaft in dieser Initiative die Potenziale der Hauptstadtregion und knüpfen ein Netzwerk zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

 

Im 1992 gegründeten Standort Berlin-Adlershof des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) konzentrieren sich die Forschungsschwerpunkte Weltraum und Verkehr. Das DLR in Adlershof hat sich vor allem durch die Beteiligung an den großen Missionen der Planetenforschung einen Namen gemacht: Cassini-Huygens zum Saturn, die Kometenmissionen Rosetta und Corot sowie die Suche nach extrasolaren Planeten. Die HRSC-Kamera des DLR-Instituts für Planetenforschung ist Teil der europäischen Mission Mars Express.

 

Im Januar 2001 haben die Forschungen zum Schwerpunkt Verkehr begonnen. Wissenschaftler und Ingenieure widmen sich vor allem verkehrsträgerübergreifenden Konzepten und dem Einsatz modernster Technologien für den Verkehr. In Adlershof arbeiten das Institut für Verkehrsforschung, das Institut für Verkehrsführung und Fahrzeugsteuerung sowie die Arbeitsgruppe Verkehrsstudien.

 

Die Einrichtung Optische Informationssysteme des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik befasst sich mit optischen Sensorsystemen fürAnwendungen in der Raumfahrt und im Verkehr. Das im Januar 2007 gegründete DLR-Institut für Raumfahrtsysteme testet in einer Weltraumsimulationsanlage Hardware auf Einsatzfähigkeit in All. Aus dem DLR-Cluster "Angewandte Fernerkundung" ist die Abteilung "Gewässerfernerkundung" am Standort vertreten.

 

Der Projektträger für Informationstechnik des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist mit drei Fachabteilungen in Adlershof angesiedelt. Die Abteilung Triebwerksakustik des DLR-Institutes für Antriebstechnik befindet sich in Berlin-Charlottenburg. Und in Neustrelitz arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure des DLR in den Bereichen Erdbeobachtung sowie Kommunikation und Navigation.

 

Kontakt:

Andreas Schütz

Tel.: +49 30 67055-130

E-Mail: Andreas.Schuetz(at)dlr.de

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Photonik / Optik
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo