• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Long Night of Sciences Berlin
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
29. January 2020

ifp Institut für Produktqualität eröffnet Europas modernstes Laborzentrum

5.000 m² Labor- und Bürofläche für Rückstands- und Kontaminantenanalytik

  • ifp-Neubau, Adlershof, Quelle:ifp
    Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet das ifp Institut für Produktqualität am 1. März 2020 Europas modernstes Laborzentrum für Rückstands- und Kontaminantenanalytik. Quelle: ifp Institut für Produktqualität GmbH
  • ifp-Analytik, Adlershof, Quelle:ifp
    Durch das neue Laborzentrum für Rückstands- und Kontaminantenanalytik schafft das ifp Institut für Produktqualität viel Platz für innovative Geräte und modernste Methoden wie z. B. automatisierte Probenaufarbeitung und massenspektrometrische Verfahren. Dazu gehören ICP-MS, LC- oder GC-MS/MS sowie HS-SPME-GC-MS, TD-GC-MS/MS oder GCxGC-ToF. Quelle: ifp Institut für Produktqualität GmbH
  • Dr. Wolfgang Weber, ifp Adlershof, Quelle:ifp
    „Die gesetzlichen Qualitätsanforderungen an Lebensmittel innerhalb der EU gehören zu den strengsten der Welt“, sagt Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Instituts für Produktqualität. So sei es absehbar, dass die Anforderungen, mit denen sich Produzenten heutzutage auseinandersetzen müssen, auch in Zukunft weiter steigen werden. „Unsere Kunden kommen täglich mit neuen Herausforderungen auf uns zu, denen wir im neuen Rückstands- und Kontaminantenzentrum mit modernsten Analysegeräten- und -methoden begegnen können“, so Weber weiter. Quelle: ifp Institut für Produktqualität GmbH

Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet das ifp Institut für Produktqualität am 1. März 2020 Europas modernstes Laborzentrum für Rückstands- und Kontaminantenanalytik. Der neue Komplex erweitert den Hauptsitz des Berliner Auftragslabors im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof um rund 5.000 m² Labor- und Bürofläche. Anhand der neusten technischen Ausstattung sichert es so für seine Kunden langfristig zuverlässige und hochqualitative Ergebnisse bei der Rückstands- und Kontaminatenanalytik von Lebensmitteln. Das ifp Institut reagiert damit auf die stetig steigenden Anforderungen an die Qualitätssicherung in Produktionsbetrieben sowie an Prüflaboratorien.

 

Neue Herausforderungen für die Branche

Debatten rund um verunreinigte Lebensmittel sind nicht neu, gewinnen aber in Zeiten der Digitalisierung und des Internets an Präsenz. Stichworte wie Glyphosat, Fipronil oder Mineralöl (MOSH/MOAH) haben das Bewusstsein der Verbraucher für belastete Konsumgüter stark erhöht. Transparenz ist gefragt und so ist der Druck auf die Lebensmittel produzierenden Unternehmen, sowohl von gesellschaftlicher, als auch von politischer Seite, groß. „Die gesetzlichen Qualitätsanforderungen an Lebensmittel innerhalb der EU gehören zu den strengsten der Welt“, sagt Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Instituts für Produktqualität. So sei es absehbar, dass die Anforderungen, mit denen sich Produzenten heutzutage auseinandersetzen müssen, auch in Zukunft weiter steigen werden. „Unsere Kunden kommen täglich mit neuen Herausforderungen auf uns zu, denen wir im neuen Kontaminanten- und Rückstandszentrum mit modernsten Analysegeräten- und -methoden begegnen können“, so Weber weiter. Auch die wachsenden Anforderungen an das Umgebungsfeld von neuen Geräten sowie das starke Wachstum des Unternehmens trugen zur Entscheidung bei, ein spezialisiertes Laborzentrum zu bauen.

 

Analytik der Zukunft

Mit dem neuen Laborzentrum für Rückstands- und Kontaminantenanalytik schafft das ifp Institut für Produktqualität viel Platz für innovative Geräte und modernste Methoden wie z. B. automatisierte Probenaufarbeitung und massenspektrometrische Verfahren. Dazu gehören ICP-MS, LC- oder GC-MS/MS sowie HS-SPME-GC-MS, TD-GC-MS/MS oder GCxGC-ToF. Anhand dieser Methoden sowie den neusten Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung untersucht das ifp im neuen Labor z. B. auf Pestizide, Pyrrolizidinalkaloide, Schwermetalle und andere Schadstoffe. Auch Analysen zu Mineralöl (MOSH/MOAH) oder Lebensmittelkontaktmaterialien werden zukünftig im neuen Laborzentrum durchgeführt. „Durch den entstandenen Neubau können wir unsere internen Kapazitäten nach oben fahren. Die Proben unserer Kunden können wir nun noch schneller bearbeiten“, bemerkt Carolin Poweleit, Geschäftsführerin des ifp.

 

Die ifp Institut für Produktqualität GmbH ist ein Prüflabor für die Analytik von Lebens- und Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln. Das 2004 gegründete Unternehmen bietet ein komplettes Servicespektrum an, welches auch die Vergabe von Qualitätssiegeln für Lebensmittelprodukte beinhaltet. Neben der Analytik entwickelt und produziert das ifp innovative Diagnostikprodukte für die Anwendung in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Diese patentierten Diagnostika werden über ausgewählte Vertriebspartner weltweit vertrieben und vermarktet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin beschäftigt derzeit an fünf Standorten in Deutschland über 400 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.produktqualitaet.com.

 

Kontakt:

ifp Institut für Produktqualität GmbH
Wagner-Régeny-Str. 8
12489 Berlin
030 747333-0
info(at)produktqualitaet.com
www.produktqualitaet.com

Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt WISTA.Plan

Related Institutions

  • ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo