• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
17. October 2018

Kooperation zwischen IKZ und Kistler Instrumente AG soll erneut verlängert werden

Weltmarktführer im Bereich der sensorischen Messtechnik forscht mit dem Adlershofer Institut an Züchtung und Bearbeitung piezoelektrischer Kristalle

Sondierungstreffen IKZ/Kistler. Foto: Corinna Kamien © IKZ
Langjährige Kooperationspartner: Kistler Instrumente AG und Leibniz-Institut für Kristallzüchtung v.l.n.r.: Dr. Claudio Cavalloni (Kistler), Dr. Steffen Ganschow, Prof. Dr. Thomas Schröder (IKZ), Dr. Roland Sommer (Kistler). Foto: Corinna Kamien © IKZ

Bereits seit 25 Jahren verbindet das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Kistler Instrumente AG im Bereich piezoelektrischer Kristalle sowie die Entwicklung derer Züchtungsprozesse. Nun wurde bereits frühzeitig über eine Verlängerung des Vertrages über 2019 hinaus gesprochen.

Der IKZ-Direktorenwechsel im Februar 2018 gab Anlass für die Firma Kistler dem IKZ einen Besuch abzustatten. Prof. Dr. Thomas Schröder empfing mit Freude den langjährigen Kooperationspartner der IKZ-Arbeitsgruppe Oxide und Fluoride, um gemeinsam die zukünftige Zusammenarbeit zu sondieren.

Ein besonderer Fokus soll in Zukunft erneut auf die Forschung an der Volumenkristallzüchtung an piezoelektrischen Hochtemperaturkristallen für Druck-, Kraft- und Beschleunigungssensorprodukte gerichtet werden. Diese finden vor allem Anwendung in der industriellen Prozesskontrolle sowie der Automobil-F&E. Darüber hinaus soll weiter im Bereich der Kristallbearbeitung geforscht werden, sobald das IKZ seine Fähigkeiten durch das geplante anwendungsorientierte Programm für Kristalle für die Elektronik und Photonik erweitert hat. Darauf einigten sich beide Partner.

„Für Kistler hat diese Zusammenarbeit eine sehr große Bedeutung, bilden doch die piezoelektrischen Kristalle das Herz der Sensoren. Im Laufe der Zusammenarbeit wurden zahlreiche neue Kristallverbindungen gezüchtet und evaluiert.“ (Dr. Claudio Cavalloni, Firma Kistler Instrumente AG).

Das IKZ hat mit der Firma Kistler einen sehr wertvollen Partner an der Seite, der weltweit führend auf dem Gebiet der sensorischen Messtechnik ist. Geschätzt wird insbesondere die langjährig gewachsene, persönliche und effiziente Zusammenarbeit.

Kontakt:

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
Max-Born-Straße 2
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-3001
Fax: +49 30 6392-3003
E-Mail: cryst(at)ikz-berlin.de
www.ikz-berlin.de

  • Pressemitteilung IKZ (635 KB)
Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Related News

Thomas Schröder

Tailor-made crystals

The IKZ develops indispensable raw materials for the high-tech industry

Related Institutions

  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo