• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
16. July 2018

Science Slam statt Sommerloch

Rund 400 Gäste besuchten „Battle den Horst“ im Technologiepark

  •  Bild: © WISTA
    Slammer v. l.n.r: Moderator, Dr. Schmidt, Marty Oelschläger, Silvan Englisch, Jens Notroff, Sarah Schwab. Bild: WISTA-MG
  •  Silvan Englisch, Science Slam "Battle den Horst", Adlershof. Bild: © WISTA
    Silvan Englisch beim Science Slam "Battle den Horst". Bild: © WISTA
  • Science Slam, Adlershof,  Bild: © WISTA
    Jens Notroff beim Science Slamm "Battle den Horst". Bild: © WISTA

Am 12. Juli hieß es in Adlershof wieder Bühne frei für fünf Nachwuchswissenschaftler, die ihre Forschung auf humorige Art präsentierten. Das Themenspektrum reichte von Baumgeschichten über Lügendetektoren bis hin zu Schrauben, die die Wände hoch gehen. Das Publikum am besten überzeugen konnte diesmal Silvan Englisch, Physiker vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen, mit dem Thema: „Der Alltag eines Physikers? Dinge mit einem Laser beschießen... ist doch klar. Warum es immer Sinn macht, das für die Forschung zu tun, beantwortet jeder Physiker anders.“

Die weiteren Science Slammer waren:

  • Sarah Schwab, Historikerin, Universität Konstanz
    Bäume erforschen, das machen Biologen, Botaniker UND Historiker. Aber was genau ist denn bitte an Bäumen historisch? Die Ringe? Sarah Schwab reiste mit dem Publikum nach Südafrika, um zu erfahren, was sich da alles so zugetragen hat mit den Bäumen.
  • Dr. Christopher Robert Schmidt, University of Pécs, Hungary
    Whistleblowing an Universitäten - wie gehen Unis damit um, wenn etwas schief läuft? Lassen sich die Dinge zum besseren wenden, wenn in der Uni Ungerechtigkeit herrscht? Für gerechtere Noten und gleiche Verteilung von Recherchegeldern!
  • Jens Notroff, Archäologe, Deutsches Archäologisches Institut Berlin
    Warum Bier zum Bleiben veranlasst? Auf den ersten Blick eine doch recht einfach zu beantwortende Frage: Bier schmeckt, Bier ist im besten Falle kalt und man trinkt eventuell auch mal mehr als eins. Aber das Bier kann noch viel mehr, zeigen Ausgrabungen.
  • Marty Oelschläger, Physiker, Adlershof
    Wieso können Geckos an Wänden hoch laufen und wir Menschen können das nicht? Eine Frage, die ein Physiker aus Adlershof erklärte. Außerdem erfuhren die Gäste, was diese Fähigkeit eines Geckos mit kleinen Schrauben so groß wie Milben zu tun hat.

Die nächsten Science Slams finden am 25.10. und am 13.12.2018 in Adlershof statt. Alle Informationen dazu unter www.adlershof.de/horst/.

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2283
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Hochschulen Kultur und Leben Science Slam
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo