• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Long Night of Sciences Berlin
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
02. June 2016

Spannende Erkenntnisse über Schneckenschlaf und den Papa des kleinen Arschlochs

Humorvolle Wissenschaft im Schnelldurchlauf: Science Slam krönt Adlershofer Wissenschaftsnacht am 11. Juni 2016

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Lange wach bleiben wird belohnt am 11. Juni in Adlershof. Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften um 23 Uhr gibt es einen Science Slam. Die Besten der Szene treten zu diesem humorigen Wort-Wettbewerb an, um ihre Forschungsthemen so vorzustellen, dass jeder sie versteht. Das Publikum kürt den Sieger durch Applaus. Auf dem Programm stehen:
 

  • Emobilität – was ist das eigentlich? Johannes Kretzschmar, Diplom Informatiker, Comiczeichner und Angestellter am Lehrstuhl für Softwaretechnik an der Universität Jena, über Irrungen und Wirrungen bei der Annäherung an neue Forschungsfragen.
  • Warum schlafen Schnecken, wie bringt man sie dazu wach zu bleiben und was lehrt uns das über die Nützlichkeit von Schlaf im Allgemeinen? Antworten kennt Albrecht Vorster, Promovierender am Universitätsklinikum Tübingen.
  • Kleinste Lebewesen sorgen in den Weiten und Tiefen der Meere für ganz besondere Stimmung. Sie lassen Tiere und Wasser blau-weiß erstrahlen und das ganz ohne Schwarzlicht. Julia Schnetzer, Diplom Biologin am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen, untersucht dieses kleine, große Phänomen.
  • Was können wir von Walter Moers und seinen Zamonienromanen lernen? Ein Vortrag über den Papa des Kleinen Arschlochs von Gerrit Lungershausen, promoviertem Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler und derzeit Fachbereichsleiter für „Kultur & Gesundheit“ an der VHS Main-Taunus-Kreis sowie Hochschuldozent an der TU Hamburg-Harburg.
  • Alles über das merkwürdige Paarungsverhalten geschlechtsreifer Windenglasflügelzikaden erfahren wir von Susanne Grube, Diplom Biologin und seit Neuestem wissenschaftliche Volontärin am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart.

Veranstaltungsort ist der Bunsen Saal in der Volmerstraße 2, 12489 Berlin. Der Slam beginnt um 23.00 Uhr. Für alle, die nicht rechtzeitig einen Platz im Bunsen-Saal ergattern können, gibt es eine Live-Übertragung des Science Slams in einen Hörsaal vom Erwin Schrödinger-Zentrum.
 
38 Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Adlershof öffnen zur Klügsten Nacht zwischen 17 und 24 Uhr ihre Türen und laden ein, Forschern über die Schulter zu blicken, in Reinraumanzüge zu schlüpfen, selber zu experimentieren, geheime Orte zu entdecken und vielem mehr.
 

 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
 
Phone: +49 30 6392 2283
Fax:     +49 30 6392 2236
Email: salmon(at)wista.de
www.lndw.adlershof.de

Hochschulen Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen WISTA

Related Institutions

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo