• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

News

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • News
16. March 2022

Was leisten Ökowaschmittel und wie bleibt ein Aquarium algenfrei?

Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2022 im Technologiepark Adlershof

1. Preis Biologie / Jugend forscht 2022 © WISTA Management GmbH
Die Regionalsiegerinnen Biologie: Amélie Angélique Passauer (13), Pauline Laiblin (13) und Anabel Saskia Roll (14) erhielten für ihre Arbeit „Algen ade! Der Weg zu einem sauberen Aquarium“ den 1. Preis © WISTA Management GmbH

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd im Technologiepark Adlershof stehen fest. Sie wurden am 10. März 2022 in einer Online-Siegerehrung gekürt. Vorausgegangen war bereits am 2. und 3. März 2022 die Vorstellung von 39 spannenden Forschungsprojekten in den Räumen des Patenunternehmens WISTA Management GmbH. 80 Schülerinnen und Schüler beeindruckten die Jury mit gut durchdachten Forschungsarbeiten und lebendig vorgetragenen Präsentationen. Sie machten den Fachjuroren die Wahl der Platzierungen nicht leicht.

Die verschiedenen Forschungsarbeiten bewegen sich in den Themenbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. So beschäftigt sich eines der elf Siegerprojekte – vorgestellt von Linus Rabant (16) – mit der Frage, ob ökologische Alternativen zu herkömmlichem Waschmittel ebenso zufriedenstellende Waschergebnisse liefern können. Im Physikprojekt von Alexander Noack (17), Fee-Sophie Gediehn (16) und Friederike Kleen (17) dreht sich alles um Wackelbilder. Das Trio geht der Unsichtbarkeit von Objekten hinter sogenannten Lentikularfolien auf den Grund.

Mit einem mathematischen Ansatz sind die Schüler Emil Dahms (15), Luca Achilles (15) und Tillmann Wehner (16) an die Analyse des Würfelspiels „Zehntausend“ herangegangen. Ebenfalls überzeugten Amelie Passauer (13), Pauline Laiblin (13) und Anabel Saskia Roll (14) die Juroren mit ihrem biologischen Experiment zur Erforschung von Möglichkeiten für ein sauberes, algenfreies Aquarium.

Die Regionalsieger treten in der nächsten Runde am 30. und 31. März beim Berliner Landeswettbewerb gegeneinander an. Dort qualifizieren sich die Besten für das „Jugend forscht“-Bundesfinale, welches Ende Mai in Lübeck stattfinden wird. Das Motto der diesjährigen Wettbewerbsrunde lautet „Zufällig genial?“.

Die Stimmung unter den Jungforscherinnen und Jungforschern während des Regionalwettbewerbs in Adlershof war sehr gut, auch wenn die Öffentlichkeit in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie vom Besuch der Präsentationen ausgeschlossen war. Daher zum Vormerken nicht nur für den forscherfreudigen Nachwuchs: Der Technologiepark Adlershof öffnet zur Langen Nacht der Wissenschaften am 2. Juli seine Türen.
 

Kontakt:

WISTA Management GmbH
Patenunternehmen des Regionalwettbewerbs Berlin-Süd
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6392-2295
E-Mail conventions(at)wista.de
www.adlershof.de/jugend-forscht/

Ausgezeichnet! Jugend forscht Kinder und Jugend Pressemitteilungen WISTA

Related Institutions

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo