• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Long Night of Sciences Berlin
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

Tag des offenen Denkmals in Adlershof und Johannisthal

Sunday, 14. September 2025

12489 Berlin

  • Campus Adlershof
    Trudelwind tunnel, wind tunnel, Humboldt-University
  • Bahnbetriebswerk Schöneweide. Foto: DLFB/Bajohra

Zum Denkmaltag nach Adlershof und Johannisthal. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Standortes und die spannende Arbeit der Denkmalpflege vor Ort.

 

Technische Denkmale der Luftfahrtforschung in Adlershof

In den Blick genommen werden die Versuchsanlagen der ehemaligen Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt DVL, die in 1912-45 existierte. Im Trudelwindkanal wird in einer zeitgenössischen Filmsequenz die Funktionsweise des Kanals gezeigt. Leider ist aufgrund bautechnischer Mängel das Innere der Röhre des Kanals für eine Besichtigung nicht freigegeben. In der Messhalle wird eine Ausstellung zum Thema präsentiert.

Führung:

Großer Windkanal (von außen), Trudelwindkanal, Schalldämpfender Motorenprüfstand
10, 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr
Treffpunkt: im Messgebäude des Großen Windkanals (Aerodynamischer Park), Kroneckerstraße, 12489 Berlin
Anmeldung erwünscht

Ausstellung:

Die Versuchsanlagen der DVL
10-15 Uhr
Ort: im Messgebäude des Großen Windkanals (Aerodynamischer Park), Kroneckerstraße, 12489 Berlin

Veranstalter:

Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte GBSL e.V.
www.luftfahrtstaetten.de

Kontakt:

Hans-Dieter Tack
0173 6104056
gbsl(at)luftfahrtstaetten.de

 

Bahnbetriebswerk Schöneweide

In Schöneweide steht das einzige von einst 20 Berliner Bahnbetriebswerken (Bw), das bis heute seinem ursprünglichen Zweck dient. Das Ensemble aus Lokschuppen, Wasserturm und Drehscheibe wurde 1906 zum Unterhalt von Loks und Wagen errichtet. Die Dampflokfreunde Berlin entwickeln das Denkmal von nationaler Bedeutung im neuen städtebaulichen Umfeld. Der Wasserturm ist schon saniert. Mit Fördermitteln aus den „Nationalen Projekten des Städtebaus“ entsteht ein lebendiges Technikdenkmal.

Öffnungszeit: 11 - 18 Uhr
Kulinarisches Angebot: Grillimbiss, Kuchen und Getränke

Führung:

Das historische Bahnbetriebswerk zwischen Gestern und Morgen
12, 13.30, 15 und 16.30 Uhr
Treffpunkt: Am Wasserturm, Wagner-Régeny-Allee 9, 12489 Berlin
Anmeldung erforderlich bis 30. August, festes Schuhwerk empfohlen

Veranstalter:

Bahnbetriebswerk Schöneweide in Kooperation mit Dampflokfreunde Berlin e.V.
www.dampflokfreunde-berlin.de

Kontakt:

Holger Bajohra
0160 97480474
denkmal(at)dampflokfreunde-berlin.de

 
denkmaltag.berlin.de
Save this event to calendar
Vicinity Life and Culture Anniversaries / History

Related Institutions

  • Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V.
  • Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte e. V. - GBSL -
  • Dampflokfreunde Berlin e.V.
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo