• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

Workshop: Spaces for Circular Economy: Entwicklung zirkulärer Gewerbegebiete

Monday, 16. June 2025 // 14.00 - 17.00

Creative Climate Cities, Circular Berlin, WISTA Management GmbH

Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
Scaling Spaces H:32

Spaces for Circular Economy: Entwicklung zirkulärer Gewerbegebiete

Wie können Städte ihre Gewerbegebiete widerstands- und zukunftsfähig machen? 

Angesichts multipler Krisen – Klimawandel, Ressourcenknappheit, konkurrierender Flächennachfragen – müssen Wirtschaft und Stadtentwicklung gemeinsam neue Wege gehen.

Der Masterplan Industriestadt Berlin sowie der Stadtentwicklungsplan Wirtschaft 2040 der Senatsverwaltung Berlin machen deutlich: Die Transformation ist keine Option mehr — sie ist eine Notwendigkeit. Bis 2040 soll die Flächensicherung für Produktion und Gewerbe strategisch vorangetrieben werden, um den jährlichen Bedarf von 40 Hektar gerecht zu werden. Darüber hinaus geht es vor allem darum, Flächen effizienter zu nutzen und zu qualifizieren, um die langfristige Stadtentwicklung zu sichern.

In unserem Workshop “Spaces for Circular Economy: Entwicklung zirkulärer Gewerbegebiete” diskutieren wir, welchen Einfluss die Circular Economy auf die räumliche Aufwertung, Anpassung und Umnutzung bestehender Gewerbegebiete hat. Wie sehen räumliche Strategien und innovative Ansätze aus? Welche räumlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen braucht es, um Innovationsstandorte zukunftsfähig zu machen?

Workshopziele:

  • Diskussion wesentlicher Kriterien zur Bewertung zirkulärer Gewerbegebiete.
  • Identifikation von räumlichen, funktionalen und technischen Synergien zur Gestaltung innovativer Gewerbegebiete in Berlin und Deutschland.
  • Formulierung praxisnaher Anforderungen für die erfolgreiche Integration von infrastrukturellen Lösungen in der Planung und Gestaltung zirkulärer Gewerbegebiete.

Take-Aways - Was du mitnehmen wirst:

  • Impulse für die eigene Standortentwicklung: Sie erhalten Einblicke in ambitionierte Konzepte und aktuelle Planungen innovativer Gewerbegebiete in Berlin.
  • Räumliche Qualitäten erkennen: Sie stärken Ihre Fähigkeit, räumliche Potenziale von Gewerbestandorten zu identifizieren und zentrale Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung abzuleiten.
  • Netzwerk und Kooperation: Der Workshop schafft Raum für fachlichen Austausch, interdisziplinäres Lernen und den Aufbau einer Community of Practice mit Branchenexpert:innen.

Für wen ist dieser Workshop?

Wir laden Standortmanager:innen, Stadtplaner:innen, Entwickler:innen, Wissenschaftler:innen und politische Entscheidungsträger:innen ein, die nach neuen Raumstrategien und Ansätzen für zukunftsfähige und resiliente Gewerbegebiete suchen. Wir ermutigen auch Lösungsanbieter:innen zur Teilnahme, die ihre Lösungen für aktuelle Herausforderungen einbringen möchten und damit zur Förderung zirkulärer Wirtschaftspraktiken an Gewerbestandorten beitragen.

Eventsprache: deutsch

Workshop-Ablauf:

Was bedeutet Circular Economy für die räumliche Anpassung und Umnutzung bestehender Gewerbequartiere? Welche räumlichen Voraussetzungen und Lösungen sind entscheidend für zukunftsfähige Innovationsstandorte?

Im Workshop nähern wir uns der These: Räume sind zentral für die Circular Economy, indem wir:

  • präsentieren, welche räumlichen Faktoren Innovationsprozesse und den Austausch zwischen Akteuren fördern. Dafür stellen wir die Ergebnisse aus dem Projekt Tech & Spaces for Circular Economy am Beispiel des Technologiestandorts Berlin Adlershof vor und führen in einen Kriterienkatalog zur Standortbewertung ein.
  • verdeutlichen, was einen zirkulären Gewerbestandort ausmacht – anhand von zwei Best Practices.

Anschließend möchten wir von der Theorie in die Praxis kommen. In einer interaktiven Lösungswerkstatt erarbeiten Sie praxisnahe Ansätze und zentrale Anforderungen für Planung, Projektentwicklung und Politik – mit dem Ziel, konkrete Impulse für die Weiterentwicklung zirkulärer Gewerbestandorte zu setzen.

 

Kostenlos registrieren

 

Über das Projekt ‘Tech and Spaces for Circular Economy’

Dieser Workshop wird im Rahmen des Projekts „Tech and Spaces for Circular Economy“ organisiert, ein Verbundprojekt der Creative Climate Cities GmbH und Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. (Circular Berlin), unterstützt von der WISTA Management GmbH. Es wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026 (MPI) gefördert.

www.adlershof.de/circular-economy
Save this event to calendar
Universities Start-ups Research Sustainability Knowledge Transfer WISTA Grand Challenges Business

Related Events

Wed 04 Jun
13.00 - 14.30
Webinar: Circular Spaces: Transforming urban areas through circular innovation

Related Institutions

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo