• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

19. Berliner Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide

Saturday, 21. September 2024 - Sunday, 22. September 2024

Dampflokfreunde Berlin e.V.

Wagner-Regeny-Allee 9, 12487 Berlin
Bahngelände am Wasserturm

Bahnbetriebswerk Schöneweide, Menschen Lokomotiven © Dampflokfreunde Berlin e.V.
Besucherfest beim Bahnbetriebswerk Schöneweide © Dampflokfreunde Berlin e.V.

Dampfloks zum Anfassen für die ganze Familie

Am Sonnabend, 21. September, und Sonntag, 22. September, öffnet das historische Bahnbetriebswerk Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen Eisenbahnfans und ihren Familien das 19. Berliner Eisenbahnfest. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks.

Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum ICE TD Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den Gleisbau und die Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch saniert und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der Wasserturm aus dem Jahr 1906.

Direkt vom Festgelände aus starten um 10.50 Uhr (Sonntag: 11.40 Uhr), 13.40 Uhr und 16.10 Uhr Dampfzüge mit historischen Wagen zu einstündigen Rundfahrten durch Berlin. Wer dem Lokführer bei der Arbeit zusehen möchte, fährt ein Stück auf dem Führerstand der Dampflok mit. Am Lok-Fahrsimulator kann sich jeder mal als Lokführer versuchen.

Beim Rundgang durch den großen Lokschuppen erfahren die Besucher alles über die Lokwerkstatt aus Großvaters Zeiten. Aktuell ist dort die Aufarbeitung eines Eilzugwagens aus dem Jahr 1937 sowie die Instandsetzung einer Dampflokomotive zu sehen, die seit fast 40 Jahren nicht mehr unter Dampf stand.

Für Kinder fährt eine Feldbahn durchs Gelände – die Hüpfburg lädt zum Austoben ein.

Im Speisewagen von 1935 gibt’s Hausmannskost und im Biergarten Leckeres vom Grill.
  

Samstag, 21.09.2024, 10-18 Uhr
Sonntag, 22.09.2024, 10-17 Uhr

Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre) 5 Euro, Familien (2 Erwachsene und bis zu vier Kinder) 25 Euro.

Wegen Bauarbeiten bei der S-Bahn fahren am Wochenende keine S-Bahnen nach Johannisthal. Die Busse des Ersatzverkehrs ab Schöneweide und Grünau halten an der Benno-König-Straße. Von dort sind es fünf Minuten zum Bahnbetriebswerk. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung.

www.berlin-macht-dampf.com/veranstaltungen/19-berliner-eisenbahnfest/
Save this event to calendar
Children / Youth Life and Culture Vicinity Anniversaries / History

Related Institutions

  • Dampflokfreunde Berlin e.V.
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo