• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

19. Berliner Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide

Samstag, 21. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024

Dampflokfreunde Berlin e.V.

Wagner-Regeny-Allee 9, 12487 Berlin
Bahngelände am Wasserturm

Bahnbetriebswerk Schöneweide, Menschen Lokomotiven © Dampflokfreunde Berlin e.V.
Besucherfest beim Bahnbetriebswerk Schöneweide © Dampflokfreunde Berlin e.V.

Dampfloks zum Anfassen für die ganze Familie

Am Sonnabend, 21. September, und Sonntag, 22. September, öffnet das historische Bahnbetriebswerk Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen Eisenbahnfans und ihren Familien das 19. Berliner Eisenbahnfest. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks.

Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum ICE TD Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den Gleisbau und die Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch saniert und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der Wasserturm aus dem Jahr 1906.

Direkt vom Festgelände aus starten um 10.50 Uhr (Sonntag: 11.40 Uhr), 13.40 Uhr und 16.10 Uhr Dampfzüge mit historischen Wagen zu einstündigen Rundfahrten durch Berlin. Wer dem Lokführer bei der Arbeit zusehen möchte, fährt ein Stück auf dem Führerstand der Dampflok mit. Am Lok-Fahrsimulator kann sich jeder mal als Lokführer versuchen.

Beim Rundgang durch den großen Lokschuppen erfahren die Besucher alles über die Lokwerkstatt aus Großvaters Zeiten. Aktuell ist dort die Aufarbeitung eines Eilzugwagens aus dem Jahr 1937 sowie die Instandsetzung einer Dampflokomotive zu sehen, die seit fast 40 Jahren nicht mehr unter Dampf stand.

Für Kinder fährt eine Feldbahn durchs Gelände – die Hüpfburg lädt zum Austoben ein.

Im Speisewagen von 1935 gibt’s Hausmannskost und im Biergarten Leckeres vom Grill.
  

Samstag, 21.09.2024, 10-18 Uhr
Sonntag, 22.09.2024, 10-17 Uhr

Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre) 5 Euro, Familien (2 Erwachsene und bis zu vier Kinder) 25 Euro.

Wegen Bauarbeiten bei der S-Bahn fahren am Wochenende keine S-Bahnen nach Johannisthal. Die Busse des Ersatzverkehrs ab Schöneweide und Grünau halten an der Benno-König-Straße. Von dort sind es fünf Minuten zum Bahnbetriebswerk. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung.

www.berlin-macht-dampf.com/veranstaltungen/19-berliner-eisenbahnfest/
Diesen Termin im Kalender speichern
Kinder und Jugend Kultur und Leben Kiez Jubiläen / Historisches

Verknüpfte Einrichtungen

  • Dampflokfreunde Berlin e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo