• Skip to Management
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • About / Directory
    • Companies / Institutes
    • Science City in numbers
    • Direction / Maps
      • Bus / Train
      • By Car
      • Bicycle
      • Orientation / Maps
      • Trail of Thoughts
  • Newsroom
    • Overview
    • News
      • Social Media Stream
      • Success Stories
    • Events / Calendar
      • Adlershof Dissertation Award
      • Adlershof Research Forum
      • Long Night of Sciences Berlin
    • Adlershof Journal
    • Hot Topics
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Digital infra­structure / 5G campus network
    • Photos / Flyer / Downloads
      • Magazine archive
    • WISTA-Editorial Staff
  • Science / Technology
    • Overview
    • Technology Centres
      • Photonics / Optics
      • Biotech­nology / Envi­ron­ment
      • Micro­systems / Materi­als
      • IT / Media
      • Renewable Energy / Photovoltaics
    • Non-university Research
    • Universities / Colleges
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services for Students
    • Young Talents / STEM / School Labs
    • Start-Ups
      • Adlershof Start-Up Centre IGZ
      • Adlershof Founder’s Lab
    • Networks / Management
      • Campus Club Adlershof
  • TV / Media
    • TV and Movie Production
    • Media Services / Companies
    • News and Events
    • Filming Locations
    • Costume Hire
    • GDR Film Archive
    • Tickets / Booking
  • Properties
    • Overview
    • Real Estate Rent
      • Office Space / Workspace / Laboratories
    • Real Estate Offers
      • Commercial Properties
    • ST3AM Working Environments / Coworking
    • Residential
    • Construction
      • Building Projects
      • Architecture
      • Webcam
  • Service
    • Overview
    • Gastronomy / Sport / Culture / Shopping
    • Jobs / Market
    • Social and Healthcare Facilities
    • WISTA-Business Services
    • Event Services / Guided Tours / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads / Photos / Videos
    • Jobs for Refugees
  • Hood
    • Overview
    • History
    • Nature Park
    • Culture
    • Technology Park
    • Digital Tours
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Events / Calendar

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Adlershof Journal
  • Hot Topics
  • Photos / Flyer / Downloads
  • WISTA-Editorial Staff
  • Adlershof
  • Newsroom
  • Events / Calendar

LLBB-Pressekonferenz

Wednesday, 30. October 2024 // 10.00 -

Landeslabor Berlin-Brandenburg

Rudower Chaussee 39, 12489 Berlin

Zuverlässige Laboruntersuchungen sind eine wichtige Basis für Verbraucher-, Tier- und Umweltschutz. Mit seiner Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Jahresberichts 2023 gibt das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) einen Überblick über die vielfältigen Untersuchungen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Laborpraxis. 

Die Präsentation des Jahresberichts beinhaltet die Untersuchungszahlen aus dem Berichtsjahr 2023. Darüber hinaus werden ausgewählte Untersuchungsergebnisse aus verschiedenen Untersuchungsbereichen vorgestellt. 

Besonderer Themenschwerpunkt sind in diesem Jahr die “natürlichen Gifte“ Chinolizidin­akaloide und Pyrrozlizidinalkaloide. Verbraucherinnen und Verbraucher zeigen teils große Sorgen vor industriell hergestellten Chemikalien in Lebensmitteln. Weniger bekannt sind natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe, die ebenfalls gesundheitsschädliche Wirkungen entfalten können und daher im Fokus der Lebens- und Futtermittelüberwachung stehen. In Lupinen vorkommende Chinolizidinalkaloide und Pyrrolizidinalkaloide, die über Kreuzkräuter in Tierfutter oder Tees gelangen können, werden im LLBB in verschiedenen Programmen untersucht, die im Rahmen der Pressekonferenz vorgestellt werden. Ein Laborrundgang veranschaulicht die Analytik dieser Stoffe, von denen auch sehr geringe Gehalte nachgewiesen werden müssen. 

Vorgesehener Ablauf:

  • Präsentation des Jahresberichts 2023 (10:00 Uhr)
    • Dr. Mike Neumann (Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg)
  • Präsentationen zum Vertiefungsthema (ca. 10:25 Uhr):
    Pflanzentoxine – ein Risiko für die Lebens- und Futtermittelsicherheit?
    • Eintragspfade
    • Alkaloidgehalte in Lebens- und Futtermitteln
    • Risikobetrachtung zur Lebens- und Futtermittelsicherheit
  • Rückfragen (ca. 10:50 Uhr)
  • Laborbesuch (ca. 11:00 Uhr)
    • Analytik von Chinolizidinalkaloiden

Berlin und Brandenburg sind die Trägerländer des Landeslabors Berlin-Brandenburg und im Verwaltungsrat vertreten durch Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Vorsitzende des Verwaltungsrats), sowie Staatssekretärin Esther Uleer (Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin, stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats).

 

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg bittet um vorherige Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit(at)landeslabor-bbb.de.

www.landeslabor-bbb.de
Save this event to calendar
Analytics Research Biotechnology / Environment

Related News

Kathrin Buchholz, LLBB © WISTA Management GmbH

In conversation with Dr Kathrin Buchholz

The environmental engineer is head of public relations at the Berlin-Brandenburg State Laboratory

Related Institutions

  • Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB)
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail

The development of the Science and Technology Park Berlin Adlershof was and is co-financed by the European Union namely by EFRE. This concerns infrastructure development like construction of technology centres. Furthermore EFRE is used for international projects.

  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Social Media Guide
  • FAQ
  • Contact
  • Press
  • Newsletter
  • RSS
  • International
Member of:
Zukunftsort Adlershof Logo