Firmen­suche / Institute

Helmut Fischer GmbH - Institut für Elektronik und Messtechnik

Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin

+49 30 6392-6500
+49 30 6392-6501

Kontakt

Dr. Aniouar Bjeoumikhov
+49 30 6392 6507
aniouar.bjeoumikhov(at)helmut-fischer.com

Schwerpunkte

Langlebige Geräte, intuitive Bedienung und exzellenter Service – dafür steht die Helmut Fischer Group heute. Mit 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen sind wir global präsent.

Und wir entwickeln uns stets weiter: Am Standort Berlin im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof entstehen einzigartige Röntgen-Optiken. Diese Polykapillaren werden in Premium-X-RAY-Geräten verwendet. Sie sind die Voraussetzung für Messungen an Mikrostrukturen von nur 20 µm Größe. Fischer ist einer von nur 2 Herstellern weltweit, die Optiken in dieser Qualität produzieren können.

News

Prof. Norbert Langhoff. Bild: © Adlershof Journal
Visionär, Macher, Mensch
Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit 80 Jahren vor Kraft und Ideen
Bild des neuen WDS-Instruments, das mit Standard-Gehäuse und Standard-Flansch an ein Rasterelektronenmikroskop (Zeiss-EVO 40) angeschlossen ist. Bild: HZB
„Multispektral-Brille“ für das Rasterelektronenmikroskop
Adlershofer entwickeln Spektrometer mit hoher Auflösung für Nachweis leichter Elemente
Das Energy Materials In-Situ Laboratory Berlin (EMIL) eröffnet 2015. Bild: © Adlershof Special
Vergrabene Schichten, verborgene Schätze
Adlershofer Analyse-Strategien für Solarzellen und seltene Erden
IfG - Institute for Scientific Instruments GmbH verkauft
Sindelfinger Helmut Fischer Holding GmbH übernimmt zum 1. Januar 2014 den Polykapillaroptikproduzenten
Bild: © WISTA
Deutschlandradio begibt sich auf Spurensuche in Adlershof
Und entdeckt: Hühner, "DDR-braune Einheitsbauten" und die High-Tech Zukunft
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ing. Norbert Langhoff
"Wesentlich zum Aufbau Adlershofs beigetragen"