Ein Cluster für die Energiewende
Unser Technologiefeld „Erneuerbare Energien und Photovoltaik“ erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette: von Forschung und Entwicklung über Vertrieb bis zur Produktion. Schwerpunkte sind u. a. die Dünnschichtphotovoltaik, die Analytik die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen, die Herstellung von Wasserstoff, die Netzintegration und die Energiespeichertechnologie. Firmen wie Autarsys, Graforce Hydro, SENTECH Instruments oder Home Power Solutions (HPS) profitieren bereits von den Synergien aus innovativer Technologie, Spitzenforschung und Wirtschaftsförderung.
Führende Forschungseinrichtungen für Energietechnologie sind das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) u.a. mit dem Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik (PVcomB), das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), das Intitute for Analytical Science (ISAS), das Analytische Institut der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM), die Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGzfP) und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB).
Lageplan der Firmen und Einrichtungen
Minus 30%: Wie kann ein Technologiepark energieeffizient werden?
Um diese Frage zu beantworten, wird im Quartier ein integriertes Energiekonzept umgesetzt. Adlershof ist damit deutschlandweit das bislang einzige große Wohn-, Technologie- und Wissenschaftsquartier mit einem solchen Vorhaben. Der Standort ist dadurch ein Modell für andere große Technologie- und Gewerbestandorte auf nationaler wie internationaler Ebene. Das Energieprojekt Adlershof ist gleichzeitig ein wichtiger Baustein für die übergeordnete Berliner Energiestrategie.
Das Vorhaben wird durch einen Verbund aus BTB, TU Berlin unter der Leitung der WISTA Management GmbH realisiert und von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt unterstützt.
Die Finanzierung der Adlershofer Technologiezentren erfolgte größtenteils mit Fördermitteln aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).
Kontakt
WISTA Management GmbH
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)
Dr.
Bernd Ludwig
WISTA Management GmbH
Technologiezentren/Labor
Heiner Pettan
WISTA Management GmbH
Technologiezentren/Labor