• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

11.09.2025

Wiederinbetriebnahme der Stromversorgung im Technologiepark Adlershof hat begonnen

Unternehmen sind aufgerufen, größere Geräte zunächst vom Netz zu nehmen:

Update: 12.08.2025, 8:00 Uhr: Auf dem Nordgelände und im ZBU 1 auf dem Südgelände gibt es momentan keine Internetverbindung. Laut Netzbetreiber Versatel, wird davon ausgegangen, dass es im Laufe des Vormittages…

11.09.2025

Mehr Schutz für Technologie- und Wissenschaftsstandorte - aber ohne Abschottung!

WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann im rbb-Inforadio Interview:

Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Strommasten kann der Technologiepark Adlershof noch nicht den Betrieb aufnehmen. Besonders betroffen sind Firmen mit Laboren, Produktion oder Messtechnik. Das…

11.09.2025

Stellungnahmen aus dem Technologiepark zum mutmaßlichen Anschlag auf die Energieinfrastruktur

:

Statement von Dr. Mike Neumann, Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg zum mutmaßlichen Anschlag auf die Energieinfrastruktur im Technologiepark Adlershof Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg, Dr.…

09.09.2025

Anschlag auf die Energieinfrastruktur im Technologiepark Adlershof

Statement von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH :

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, äußert sich zum Anschlag auf die Energieinfrastruktur im Bezirk Treptow-Köpenick, von dem der…

09.09.2025

Großflächiger Stromausfall im Südosten Berlins / Open Air Kinovorstellung "Arrival" muss entfallen

Technologiepark Adlershof, rund 50.000 Haushalte und Nahverkehr betroffen:

Seit dem frühen Dienstagmorgen gibt es wegen eines Brandes an Strommasten im Berliner Südosten einen Stromausfall.Betroffen ist auch der Technologiepark Adlershof und die S-Bahn. Der zuständige Netzbetreiber…

08.09.2025

Die Startup Factory

Über 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wollen mit UNITE die Anzahl an Unternehmens­gründungen in Berlin und Brandenburg steigern:

Mit UNITE, einem Zusammenschluss aus über 50 Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin und Brandenburg, wurde kürzlich ein Ökosystem für wissenschaftsbasierte Start-ups…

Maker Space im ST3AM Adlershof
08.09.2025

Räume und Technologie für die Kreislaufwirtschaft

Wie gelingt der Wandel zu einer zirkulären Wirtschaft? Ein Berliner Pilotprojekt sucht Antworten:

Kaffeeduft liegt in der Luft, ein paar Schritte weiter wird gerade ein 3D-Drucker kalibriert. Die Büroküche, in der diese Szene spielt, ist mehr als nur ein Ort für Pausen. Das Setup der Arbeitswelt wurde bewusst so…

Adlershof Journal September/Oktober 2025 Titelbild
08.09.2025

Adlershof Journal September/Oktober 2025

Zukunftsenergie? Machen wir selbst:

IMPULS von Julia Bläsius: Halbzeit auf dem Weg zur Klimaneutralität: Worauf es jetzt ankommt IM GESPRÄCH MIT Oliver Arnhold, der bei Localiser Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität plant PORTRAIT Der…

bunte Silhouetten von einer Menschengruppen im Vordergrund zwei Personen mit Rohlstuhl
04.09.2025

WISTA und TU Dortmund veröffentlichen Leitfaden zur Erstellung einer inklusiven Stellenausschreibung

Initiative „Inklusive Berufswelten initiieren und stärken“ (IBiS):

Im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels und des demografischen Wandels stellt die Nutzbarkeit inklusiver Arbeitsplätze und -systeme einen relevanten Faktor dar, um die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten…

Die Gondel in der Stratosphäre
02.09.2025

Messung von atomarem Sauerstoff in Atmosphärenschichten der Erde

DLR sammelt wichtige Daten für die Atmosphären- und Klimaforschung sowie für das Weltraumwetter und die Lebensdauer von Satelliten:

Mit Höhenballons in der Stratosphäre kann die Erde aus bis zu etwa 40 Kilometer Höhe betrachtet werden und so wichtige Daten zur Atmosphäre gesammelt werden. Bei der diesjährigen Kampagne der Strato-Science 2025 in…

Bernd Rech und Saskia Vormfelde
02.09.2025

Saskia Vormfelde seit 1. Sep­tem­ber neue kauf­männische Geschäfts­führerin des HZB

Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin:

Saskia Vormfelde beginnt am 1. September ihre Amtszeit als kaufmännische Geschäftsführerin am HZB. Die erfolgreiche Wissenschaftsmanagerin tritt die Nachfolge von Thomas Frederking an, der nach 32 Dienstjahren am HZB,…

Grafik: Beispielhafte Berechnung des PtAC für die Stadt Manila
01.09.2025

DLR veröffentlicht Open-Source-Tool zur Bewertung der städtischen Verkehrsanbindung

Verbesserter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zählt zu den nachhaltigen Stadtentwicklungszielen der Vereinten Nationen:

Die Vereinten Nationen haben 2015 die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) verabschiedet. Diese Ziele sollen global umgesetzt werden, um bis 2030 den nachhaltigen Frieden, Wohlstand und…

27.08.2025

Steinbeis SIT macht EU-Nachhaltigkeits­vorschriften verständlich

ESG-REG Guide erklärt komplexe Richtlinien und hilft Unternehmen bei der Umsetzung auf dem Weg zu Wachstum, Resilienz und Innovation:

Die Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation (SIT) mit Sitz im Steinbeis-Haus Berlin-Adlershof hat den ESG-REG Guide veröffentlicht – einen Leitfaden zu den ESG-Prinzipien (Environmental, Social…

27.08.2025

BAM und Universität Oxford entwickeln Simulationssoftware für Materialentwicklung

Die Software „autoplex“ automatisiert die Modellierung von Hochleistungs­materialien und ermöglicht neue Einblicke in amorphe Werkstoffe:

Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben gemeinsam mit der Universität Oxford die Open-Source-Softwareplattform „autoplex“ entwickelt. Sie nutzt Simulationsdaten, um die…

22.08.2025

BR50 und BUA stärken den Wissens- und Innovationsraum Berlin

Strategische Partnerschaft zwischen Berlin Research 50 (BR50) und Berlin University Alliance (BUA) vereinbart:

Am 18. August 2025 haben die Berlin Research 50 (BR50), vertreten durch ihre Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jutta Allmendinger und den stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Sommer, sowie die Berlin…

21.08.2025

Europäisches Forschungsprojekt HyMetBat gestartet

PTB entwickelt Messtechnik für nachhaltige Energiespeicher:

Leistungsstarke Batterien sind der Schlüssel für E-Mobilität und Energiewende. Sie sollen zukünftig weniger knappe und schädliche Rohstoffen enthalten, umweltverträglicher produziert werden und leichter zu recyceln…

Luftbild des AEMtec-Gebäudes
19.08.2025

AEMtec GmbH feiert 25 Jahre Innovation

Verstärkung der Geschäftsführung mit Robert Giertz:

Ein Vierteljahrhundert voller Pioniergeist und technologischer Exzellenz: Die AEMtec GmbH, einer der führenden Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung von Mikro- und Optoelektronik, feiert 2025 ihr 25-jähriges…

18.08.2025

Praktische Hilfe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits­anforderungen

SOS Starter Kit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, umweltfreundlicher zu wirtschaften:

Da sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ganz Europa an steigende Nachhaltigkeitsanforderungen anpassen müssen, liefert das Erasmus+-Projekt “Start on Sustainability” (SOS) ein neues Werkzeug, um diesen…

Zeitrafferaufnahme: Forschende arbeiten im Labor
15.08.2025

Vier Ausgründungen im aktuellen Evaluierungs­zeitraum des IKZ

Schwerpunkte der Start-ups sind fortschrittliche Materialien, Präzisions­instrumente und KI-gestütztes Daten­management:

Im Bewertungszeitraum 2019 bis 2025 hat das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) vier Ausgründungen initiiert. Diese Spin-offs sind ein wesentlicher Bestandteil des Technologietransfers, da sie…

15.08.2025

HZB-Team untersucht Lithium-Schwefel-Batterien in Echtzeit

Erkenntnisse sind hilfreich für die Entwicklung kompakter Batterien mit hoher Energiedichte:

Mit einer zerstörungsfreien Methode hat ein Team am HZB erstmals Lithium-Schwefel-Batterien im praktischen Pouchzellenformat untersucht, die mit besonders wenig Elektrolyt-Flüssigkeit auskommen. Mit operando…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo