• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Übersicht
  • Experiment bei der Langen Nacht der Wissenschaften © WISTA Management GmbH

    Lange Nacht der Wissenschaften

    Erleben. Verstehen. Wissen. Am 28. Juni 2025 von 17-24 Uhr öffnen in Adlershof Unternehmen, Institute und wissenschaftliche Einrichtungen ihre Türen für alle Wissensdurstigen
  • Flyer with organiser logos: HU Berlin, WISTA, HZB, BAM, Talent Berlin, Berlin Job Agency

    Campus Club trifft workhier! – JobMarket Event 2025

    Am 26. Juni 2025 bringt das JobMarket Event 2025 wieder Menschen zusammen, die die Zukunft gestalten.
  • Tag der offenen Tür: Mit dem 5G-Campusnetz die Zukunft erforschen und eigene Anwendungen erschaffen

    Erschließen Sie das Potenzial des 5G-Campusnetzes in Adlershof für Ihr Unternehmen
  • Wie wird aus Pilzen Fleischersatz – und warum sieht es bei BESSY so chaotisch aus?

    Mini-Reportage des rbb-Fernsehens aus dem Technologiepark in der ARD-Mediathek
Adlershof Journal Hochschulen Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Erneuerbare Energien Gründungen Klima Kinder und Jugend Film und Fernsehen Immobilien Kultur und Leben Podcast Alle Themen

Wie wird aus Pilzen Fleischersatz – und warum sieht es bei BESSY so chaotisch aus?

Mini-Reportage des rbb-Fernsehens aus dem Technologiepark in der ARD-Mediathek

Fußball-spielende Roboter mit Publikum

Ein Viertel Jahrhundert „Lange Nacht der Wissenschaften“

Am 28. Juni 2025 werden die Adlershofer Forschungs­einrich­tungen zwischen 17 und 24 Uhr wieder ihre Türen öffnen

Personen mit Urkunden in den Händen

Wissenschaft trifft Vereinbarkeit: IKZ für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert

Personen mit Urkunden in den Händen

HZB erhält Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“

Das Forschungsinstitut wurde für Vereinbarkeit und eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet

Porträts von Gökce Yurdakul und Hans Börner

ERC Advanced Grants für zwei HU-Forschungsprojekte

Gökce Yurdakul vom Institut für Sozialwissenschaften und Hans Börner vom Institut für Chemie erhalten jeweils knapp 2,5 Mio. Euro Fördermittel

Screenshot einer Videokonferenz

HZB und National University Kyiv-Mohyla-Akademie starten Zusammenarbeit

Absichtserklärung für gemeinsame Forschung, akademischen Austausch und Kapazitätsaufbau im Bereich Energie und Klima unterzeichnet

Berliner Universitäten gehen neue Wege in der Lehrkräftebildung

Berlin plant Einführung eines Flex-Masters im Lehramtsstudium zum Wintersemester 2026/27

Visualisierung Kunstprojekt Karin Sander

Kunstwerk will Forschung begehbar machen

Wettbewerb für Kunst am BAM-Forschungsneubau in Berlin-Adlershof entschieden

Fotomontage: Porträt Marco Stucki und Poster mit Darstellung einer Stadt, über die Diamanten fliegen

Marco Stucki gewinnt Ideen­wett­bewerb der Berlin University Alliance

Sein Projekt „Sawfish Cavity“ aus der Quantenforschung wird nun für eine Plakatkampagne in Berlin genutzt

REM-Aufnahme

BAM untersucht Nanomaterialien in Lithium-Ionen-Batterien

Mögliche Risiken bei Herstellung, Nutzung und Entsorgung sollen verlässlicher bewertet werden können

Personen mit dem Vertrag schütteln sich die Hände.

MAX IV und BESSY II treiben Materialwissenschaften gemeinsam voran

Das HZB hat eine fünfjährige Kooperationsvereinbarung mit dem schwedischen Synchrotron-Labor MAX IV unterzeichnet

Porträt Michael Naguib

Michael Naguib als Humboldt-Forschungs­preis­träger am HZB

Mit der Förderung erforscht der US-Wissenschaftler neuartige Nanomaterialien für Energie- und Umwelt­anwendungen

Der neue Cockpit-Podcast ist online: „Okay, Boomer!“

Interview mit Bessie Fischer-Bohn zum Thema: Generationenkonflikte verstehen und nutzen

Zwei Menschen mit ihren Fahrrädern auf einer Bank

Gesundheitsnetzwerk Adlershof wieder ganz vorne beim Stadtradeln 2025

Platz 2 in der Klasse „Unternehmen & Betriebe“, 73.800 km und 6.400 Fahrten

Vom Laserchip bis zum System – FBH auf der Laser World of Photonics

Ferdinand-Braun-Institut demonstriert seine umfassende Expertise im Bereich Diodenlaser / Mehr als 20 Vorträge auf der begleitenden CLEO Europe-Konferenz

Weitere News

Entdecke Adlershof in Social Media bei: … LinkedIn … Instagram … Facebook … YouTube …

Um unsere Social-Media-Beiträge und somit externe Inhalte von Contentfry zu aktivieren, benötigen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf einen Button stimmen Sie der Datenübermittlung an Contentfry zu.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Termine

Di 24 Jun - Do 03 Jul
Digital Health Week für alle Beschäftigten
Gesundheits­netzwerk Adlershof
Di 24 Jun
09.30 - 17.00
WiNS Workshop: Body, voice, arguments – Presentation skills for scientists
WiNS Adlershof (Women in Natural Sciences)
Mi 25 Jun
09.00 - 17.00
Tag der offenen Tür: Mit dem 5G-Campusnetz die Zukunft erforschen und eigene Anwendungen erschaffen
Logicalis GmbH, WISTA
Mi 25 Jun
15.00 - 16.00
Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung
Studienberatung der Humboldt-Universität zu Berlin
Mi 25 Jun
17.15
Chemie-Kolloquium & IfC Science Day
Institut für Chemie der HU
Mi 25 Jun
17.30
Hörsaalkino Adlershof: Pride and Prejudice
Humboldt-Universität zu Berlin
Do 26 Jun
12.00 - 16.00
Humboldt Lunchtime Fair
Jahrestagung der Humboldt-Stiftung
Do 26 Jun
12.30 - 13.30
Digital Seminar: Longevity – The Art of Long Life (English)
Gesundheits­netzwerk Adlershof
Do 26 Jun
13.00 - 16.30
Campus Club trifft workhier! – JobMarket Event 2025
WISTA Management GmbH
Sa 28 Jun
17.00 - 23.59
Lange Nacht der Wissenschaften

Alle Termine

Kontakt

Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin

+49 30 6392-2191
cindy.boehme@wista.de
LinkedIn

Sylvia Nitschke
WISTA Management GmbH
Unternehmenskommunikation

+49 30 6392-2238

Newsletter abonnieren

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo