
Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen
Silica-Partikel schirmen leuchtende Moleküle vor Sauerstoff ab

Neues Instrument zur Untersuchung von Energiematerialien bei BESSY II
OÆSE-Endstation in EMIL ermöglicht Einblicke in dynamische elektrochemische Prozesse

25. Adlershofer Herbstfest geplant
Adlershofer Festkomitee bittet um finanzielle Unterstützung

Ultraschnelles plasmonenverstärktes Schalten der Magnetisierung auf der Nanoskala
Am MBI wurde eine Methode zur Kontrolle und Manipulation von magnetischen Bits demonstriert

Technologieentwicklung für Halbleitermaterial Galliumoxid gestartet
IKZ erhält Anlage zur Herstellung von Epitaxie-Wafern für Bauelemente in der Leistungselektronik

Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
Vielversprechende Materialklasse der Clathrate wurde an BESSY II untersucht

Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung
Die Methode eines HZB-Teams könnte ein deutlich kompakteres Design von Quantensensoren ermöglichen

Neue Forschungsgruppe zu Erzeugung, Transport und Nachweis chiraler Phononen
DFG fördert Spintronik-Forschung mit 3,2 Mio. Euro / MBI beteiligt

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren

Initiative für bessere Datennutzung im Energiebereich gestartet
OEO Foundry will die Energieforschung effizienter, transparenter und nachhaltiger gestalten

FBH führt europäische diodengepumpte Laserprojekte an
EuPRAXIA wählt zweiten lasergetriebenen Beschleunigerstandort

DLR-Kompetenzzentrum OPTSAL erhält EFRE-Förderung vom Land Berlin
Starker Auftakt zur Förderung von ziviler Sicherheit und Katastrophenschutz
Insolvenzverfahren von HPS eröffnet
Der Geschäftsbetrieb des Adlershofer Unternehmens Home Power Solutions musste eingestellt werden

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration
21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof
Um unsere Social-Media-Beiträge und somit externe Inhalte von Contentfry zu aktivieren, benötigen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf einen Button stimmen Sie der Datenübermittlung an Contentfry zu.
Termine
Kontakt
Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin
Sylvia Nitschke
WISTA Management GmbH
Unternehmenskommunikation