• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Dahlem
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Diversity Festival Adlershof
      • Jugend forscht
    • Top-Themen
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Grand Challenges
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • A² Accelerator Programm
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang
Mikrosysteme / Materialien

Mikrosysteme / Materialien

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Mikro­systeme / Mate­rialien
  • Info

Innovationscluster Mikrosystemtechnik und Materialien Berlin Adlershof

Die Mikrosystemtechnik (MST) ist eine wesentliche Grundlage für innovative Produkte. Die Produkt-Wertschöpfungskette reicht von Halbleitertechnologien, MEMS (Micro-Electro-Mechanical-Systems), über das Packaging (einschließlich der AVT Aufbau- und Verbindungstechnologien), bis zur Kalibrierung und Systemintegration. In allen Wertschöpfungsstufen sind eine Vielzahl von Prüf- und Messverfahren notwendig.

In Adlershof arbeiten über 50 Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern auf diesen Gebieten, u. a. Astro- und Feinwerktechnik Adlershof, FMB Feinwerk- und Messtechnik, FUSS-EMV und die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung. Dazu kommen führende Forschungseinrichtungen wie das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie das FBH, Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik.

Viel Fläche im neuen Zentrum für Mikrosystemtechnik und Materialien

Das Zentrum für Mikrosysteme und Materialien in der Max-Planck-Straße hat eine Hauptnutzfläche von 6.500 m². Diese unterteilt sich in Reinräume, Büros, physikalische und chemische Labore und Lagerflächen. Informieren Sie sich hier über unsere Angebote an Mietimmobilien.

Die Finanzierung der Adlershofer Technologiezentren erfolgte größtenteils mit Fördermitteln aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).

Kontakt

WISTA Management GmbH
Zentrum für Mikrosysteme und Materialien

Max-Planck-Straße 3
12489 Berlin

Tarek ben Ahmed
WISTA Management GmbH
Technologiezentren/Labor

+49 30 6392-2311
ben-ahmed@wista.de

Infomaterial

Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM)
Kurzporträt des Technologie­zentrums ZMM in Berlin Adlershof
pdf (2,00 MB)
Adlershof Special 46
INAM – Eine Allianz für neue Materialien. Sep. 2016
pdf (3,24 MB)
Adlershof Special 40
Maßgeschneiderte Materialien für Diodenlaser und Mikrochips. 2015
pdf (7,05 MB)
Adlershof Special 30
Im Kleinen ganz groß – Mikrosystemtechnik. 2013
pdf (5,19 MB)
Adlershof Special 22
Wo Schnecken Riesen sind: Mikrosysteme und Materialien. 2012
pdf (2,68 MB)
Adlershof Special 9
Lebensumfeld mit Intelligenz: Mikrosystemtechnik. 2009
pdf (2,96 MB)
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo