• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Diversity Festival Adlershof
      • Jugend forscht
    • Top-Themen
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Grand Challenges
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang
Biotechnologie / Umwelt

Biotechnologie / Umwelt

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Biotech­no­logie / Umwelt
  • Info

Exzellenz durch Kooperation: Biotechnologie und Life Science in Berlin Adlershof

Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ist einer der führenden Standorte für Biotechnologie, Pharma, Analytik, Umwelt und Life Science in Berlin-Brandenburg. Seine Kompetenzen reichen von Grundlagenforschung bis zu fertigen Produkten und Technologien, von der biotechnologischen Produkt- und Verfahrensentwicklung und Analytik (Pharmaanalytik, Lebensmittelanalytik, Mikrobielle Analytik, Wasser-, Boden- und Luftanalytik, Werkstoff- und Strukturanalytik), der Pharmazie, Medizin und Medizintechnologie bis zur Umwelttechnologie.

Biotechnologie, Pharma, Analytik und Umwelt zählen zu den wachstumsstärksten Branchen in Berlin. In Adlershof sind gegenwärtig mehr als 70 Unternehmen mit über 800 Mitarbeitern tätig. Beispiele sind u. a. die JPT Peptide Technologies, 3B Pharmaceuticals, Scienion, Pensatech Pharma, Vaxxilon Deutschland oder ASCA Angewandte Synthesechemie Adlershof. Dazu kommen führende Forschungseinrichtungen, wie die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS  und das Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin. Durch die hohe Dichte universitärer und außeruniversitärer Forschung ergeben sich einzigartige Möglichkeiten interdisziplinärer Kooperation und Produktion.

Viel Platz für „Green Technologies“

Die WISTA Management GmbH stellt Unternehmen der Biotechnologie eine maßgeschneiderte Infrastruktur zur Verfügung – u. a. in den Zentren für Biotechnologie und Umwelt mit 22.000 m² Labor-, Produktions- und Büroflächen. Das Zentrum für Biotechnologie und Umwelt ZBU I erstreckt sich über 200 m und hat eine Nutzfläche von rund 13.000 m². Im ZBU II stehen insgesamt 7.200 m² zur Verfügung. Durch ihre erstklassige technische Gebäudeausrüstung mit umfangreichen Laborflächen und arbeitsfähiger Erstausstattung bieten sie besonders jungen Biotech-Firmen beste Startchancen.

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Mietangebote.

ZBU I
Volmerstraße 5-9
ZBU II
Magnusstraße 11

Die Finanzierung der Adlershofer Technologiezentren erfolgte größtenteils mit Fördermitteln aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).

Kontakt

WISTA Management GmbH
Zentrum für Biotechnologie und Umwelt
Häuser

Volmerstraße 5-9 (ZBU 1), Magnusstraße 11 (ZBU 2)
12489 Berlin

Axel Gutzmer
WISTA Management GmbH
Technologiezentren/Labor

+49 30 6392-2221
gutzmer@wista.de

Infomaterial

Zentrum für Biotechnologie und Umwelt (ZBU)
Kurzporträt der Technologiezentren ZBU I und ZBU II in Berlin Adlershof
pdf (2,87 MB)
Adlershof Special 41
Geschüttelt, gerührt und mikroskopiert. Analytik 2015
pdf (2,14 MB)
Adlershof Special 35
Weltweit agieren. Biotechnologie 2014
pdf (4,23 MB)
Adlershof Special 27
Innovative Analytik. 2013
pdf (3,31 MB)
Adlershof Special 18
Schnell, mobil, genau – Die neue Analytik. 2011
pdf (1,20 MB)
Adlershof Special 15
Auf Spurensuche: Analytik. 2010
pdf (3,00 MB)
Adlershof Special 7
Life Sciences. 2009
pdf (271,98 KB)
Adlershof Special 23
Boomende Bioanalytik. 2012
pdf (1,43 MB)

Links

  • Architektur in Adlershof: ZBU I und II
  • Bauprojekt ZBU I 1996-1998
  • Bauprojekt ZBU II 2004-2006
  • freie Mietflächen
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo