• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Wir stellen uns den Grand Challenges: Die „Adlershof Mission 2030“ beginnt.

  • Grand Challenges
  • Circular Economy
  • Klimaschutz
  • Digitale Infra­struktur / 5G
  • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
  • Nachwuchs­förderung / MINT
  • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Top-Themen
  • Grand Challenges

Grand Challenges anpacken: Die Zukunft wird gut

Unser Auftrag für die Wissenschaftsstadt Adlershof bestand zunächst darin, Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Mission haben wir erfüllt. In Deutschlands modernstem Technologiepark arbeiten und studieren heute über 35.000 Menschen. Und Adlershof hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten einen auch international exzellenten Ruf erarbeitet.

Jetzt geht es darum, gemeinsam mit den hier tätigen Menschen und unter Ausschöpfung der hervorragenden Infrastrultur kreative Beiträge zur Bewältigung der großen globalen technologischen Herausforderungen zu leisten. Wir möchten uns dem Ziel der drei großen Berliner Universitäten und der Charité anschließen, die sich vorgenommen haben, „Berlin gemeinsam als einen integrierten Forschungsraum zu gestalten, der sich in besonderer Weise der Bearbeitung globaler Herausforderungen – Grand Challenges – verschreibt“.

Hierfür wollen wir ein Netzwerk für Forschende und Unternehmen schaffen, um interdisziplinär zu kooperieren. Für die Lösungen solcher Herausforderungen, zu denen vor allem der Klimawandel zählt, werden die Entwicklung und der Einsatz neuer Materialien sowie Technologien entscheidend sein.

Unsere Antwort auf globale Herausforderungen

Adlershof ist ein starker Standort. Doch wie wird sich der Campus weiterentwickeln?

Die fünf Hauptfragen lauten:

  1. Welche Ziele werden angestrebt?
  2. Wie versteht sich Adlershof als Teil der Wissenschaftsstadt Berlin?
  3. Welche Bedeutung haben ‘Grand Challenges’?
  4. Wie lässt sich die Koordination von Wissenschaft und Politik verbessern?
  5. Wie umgehen mit den Flächen?

Die WISTA Management GmbH als Betreibergesellschaft des Technologieparks setzt klare thematische Schwerpunkte. Wichtig für die weitere erfolgreiche Positionierung bleibt es, zukunftsorientierte Unternehmen anzusiedeln, die die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, die „Grand Challenges“, wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie, im Fokus haben.

Ein neues interdisziplinäres Kompetenzzentrum für „Grand Challenges“, ergänzend zu den bestehenden Technologiezentren, soll dabei helfen und auch die Internationalisierung vorantreiben, denn die großen Zukunftsfragen lassen sich nur mit globaler Kooperation beantworten. Auch die verstärkte Förderung von Gründungen ist fester Bestandteil dieser Zukunftsstrategie.

Die Adlershof Mission „Grand Challenges“ hat begonnen. Kommen Sie mit!

Fokus-Themen

Grand Challenges, die wir in Adlershof anpacken:

>>Klimaschutz und Energie

Der Klimaschutz erfordert eine internationale Energiewende für ein effizientes und resilientes Energiesystem.
Entscheidend dafür wird der Einsatz von IKT-Infrastrukturen und Instrumenten der Digitalisierung.

>>Zirkuläre Materialwirtschaft

Ressourcenknappheit und Umweltfolgeschäden machen intelligente Kreislaufwirtschaft zu einem Erfordernis nachhaltiger Ökonomie.

>>5G und Digitale Infrastruktur

Wir wollen den Technologiepark Adlershof zu einem Reallabor für Digitalisierung machen. Die digitale Vernetzung im Technologiepark ist schon jetzt im Umkreis von knapp 1.000 Kilometern einmalig.

 

Kontakt

Rawad Chammas
WISTA Management GmbH
Wissens- und Technologietransfer

+49 170 4433148
chammas@wista.de
LinkedIn

Grand Challenges: Was passiert bereits in Adlershof...?

Meldungen

15.08.2025

HZB-Team untersucht Lithium-Schwefel-Batterien in Echtzeit

Erkenntnisse sind hilfreich für die Entwicklung kompakter Batterien mit hoher Energiedichte:

Mit einer zerstörungsfreien Methode hat ein Team am HZB erstmals Lithium-Schwefel-Batterien im praktischen Pouchzellenformat untersucht, die mit besonders wenig Elektrolyt-Flüssigkeit auskommen. Mit operando…

13.08.2025

Bis zu 26.000 elektrische Lkw in Berlin bis 2045

Studie von Reiner Lemoine Institut und Öko-Institut zeigt, wie die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs gelingt:

2045 könnten bis zu 26.000 elektrische Lkw mit einem Gesamtstrombedarf von bis zu 430 GWh pro Jahr in Berlin gemeldet sein – das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 100.000 Haushalten und erfordert ein starkes und…

Projekt-Logo: Euro-Titan
08.08.2025

BAM erforscht nachhaltigere Titanproduktion aus industriellen Rückständen

Adlershofer LTB Lasertechnik Berlin unterstützt mit Echtzeit-Analyse-Verfahren:

Titanmetall ist ein kritischer Rohstoff, den die EU bisher zu großen Teilen aus Kasachstan, Russland und China importiert. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist Teil eines großen…

31.07.2025

DLR entwickelte neue Mobilitätskonzepte für lebenswerte Orte

Abschluss des Projekts VMo4Orte zur Umgestaltung des Verkehrssystems:

Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, kurz VMo4Orte, wurden Lösungsbausteine für einen zukunftsweisenden Wandel des Verkehrssystems entwickelt und erprobt. Projektpaten aus Verkehrsunternehmen sowie aus…

  • weitere News zum Thema Grand Challenges

Termine

27.08.2025 // 13.00 – 14.30
Navigating Circular Regulations – An SME's Guide to ESPR, PFAS & DPP
Creative Climate Cities, Circular Berlin, WISTA Management GmbH
13.10.2025 – 17.10.2025
Aktionswoche „Berlin spart Energie“
EUMB Pöschk im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Banner Workshop AI4EA © GFaI
06.11.2025 – 07.11.2025
AI4EA – Workshop on Artificial Intelligence for Engineering Applications
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo