Aufruf zur Interessenbekundung: Nachnutzung ehemaliger Kühlturm
Jetzt ist der Moment – bringen Sie Ihre Idee ins Spiel
In unmittelbarer Nachbarschaft des dynamisch wachsenden Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof bietet sich die seltene Gelegenheit: Die Nachnutzung eines ehemaligen Kühlturms im neu entstehenden Segelflieger Quartier.
Der ehemalige Kühlturm war Teil eines früheren Motorenprüfstands des VEB Motorenwerks Johannisthal, das in den 1960er Jahren Großdieselmotoren für Schiffe und Lokomotiven produzierte.
Ob und wie der Kühlturm in ein gewerbliches Nutzungskonzept integriert werden kann, soll im Rahmen dieses Aufrufs ausgelotet werden. Wenn Sie Potenzial erkennen, Mut zur Gestaltung mitbringen und den Standort aktiv mitprägen möchten, freuen wir uns auf Ihre Idee.
Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig mit einem Nutzungskonzept zu positionieren und Teil eines innovativen Umfelds zu werden.
Reichen Sie Ihre Interessenbekundung bis zum 03.11.2025 ein – und gestalten Sie mit.
Download
-
Exposé: Aufruf zur Interessenbekundung pdf (4,76 MB)Ehemaliger Kühlturm im Erbbaurecht. Gerhard-Sedlmayr-Straße / Bereich Groß-Berliner Damm, 12487 Berlinpdf (4,76 MB)
-
Bebauungsplan 9-15a pdf (2,65 MB)Bebauungsplan für das Stadtquartier am Segelfliegerdamm. Hrsg. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, 27.04.2023pdf (2,65 MB)
Kontakt:
WISTA.Plan GmbH
Entwicklungsträger als Treuhänder des Landes Berlin
Entwicklungsbereich Adlershof